Zu Markus' zwei Meinungen kann ich noch hinzufügen: je nachdem, wie schön es werden soll, gestaltet sich natürlich auch der Aufwand. Bei meinem Mini habe ich im gleichen Fall mehr Wert auf Konservierung gelegt (d.h. dass es nicht schlimmer wird), aber auch erstmal passabel aussieht, bis in wenigen Jahren mal neu lackiert wird.
Dass der Rost nicht von innen kam konnte ich allerdings prüfen, weil ich gerade am Außenschweller erneuern war. Also nur geschliffen, Rostumwandler, Brantho Korrux und dann schwarz angemalt. Und dann über Wochen immer wieder Owatrol in alle erreichbaren Falze laufen lassen, das hat sich auch ziemlich bewährt.
Aufwand: etwas Schleifpapier/Drahtbürste, Dose Farbe, Dose Owatrol, Dose Rostumwandler, zeitlich ein Samstag+2 Wochen gelegentliches Nachkonservieren.
Haltbarkeit: "ein paar Jahre" sollten schon drin sein.
Problem für dich: da ich nur wenige schwarze MPIs kenne, vermute ich, du hast nicht den Vorteil dieser instandsetzungstechnisch dankbaren Farbe. Bei Uni-Rot gehts vielleicht noch, bei jeder anderen Farbe wird diese Variante nicht schön aussehen.