Beiträge von Tars

    Hallo Leute,
    ich bin zwar schon ne ganze Weile hier unterwegs und gebe hin und wieder meinen Senf dazu, aber hab mich noch gar nicht vorgestellt!
    Grund (oder Ausrede) dafür ist, dass das Auto noch nicht so war wie ichs gern haben wollte... aber jetzt ist er fertig (ähm zumindest diese Ausbaustufe ;) ) und da dachte ich, kanns ja losgehen!
    Kurze Vorgeschichte: Ich bin quasi in Minis großgezogen worden, meine Mutter hatte als ich geboren wurde einen schneeweißen Inno 1001, mit dem bin ich die erste Zeit rumkutschiert worden. Später hatten wir einen schwarzen mit Union-Jack-Dach, aber dazu komme ich in einer anderen Geschichte... ist etwas kompliziert :)
    Im zivilen Leben bin ich Ingenieur, noch gerade 29 und im Fahrzeugbau tätig.
    Jedenfalls bin ich anfang letzten Jahres wieder auf den Trip gekommen, und nach dem, den ich in Siegen gekauft habe, ist dies jetzt plötzlich schon mein zweiter eigener Mini (hat sich so ergeben :)! Inzwischen ist er ein 1300er mit den üblichen Geschichten, Fächer, RC40, Hilo... und innen mit MPI-Leder und Holz. Und außen Hand-Schiebedach und Stoßstangen ab. Und ein bisschen extra British Elend-Trimm ;)
    So! Jetzt wisst ihr bescheid ;)
    Grüße Timo!



    Wenn du sparsam sein willst, bau einen kleinen Diesel ein, da hast Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.

    Aaaaber für Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und für gemütliches Cruisen kann man doch auch gleich nen schönen, langhubigen Minimotor drin lassen :)
    Und knapp über 6 Liter Verbrauch sind doch für das Gebotene (Fahrdynamik) und den Aufwand (1000er kaufen, fahren) eigentlich echt nicht übel...

    Aber der Seitenaufprallschutz scheint ja gar nicht so schlecht zu sein, die Stange kann man von draußen gut erkennen :)

    Und ich würde sagen schicke Innenausstattung!

    Das kommt ganz drauf an, was du haben willst... laut/leise, Zeitungseinwurf oder dezent original-Look, Mitte oder Seite, Stahl/Edelstahl...
    Ich wollte nicht so laut, Mitte und nicht zu auffällig, also RC40 Stahl Mitte (geht aber glaube ich bei MPI nicht, oder zumindest nicht legal? )

    Hallo Leute,
    langfristig habe ich vor, mir aus der Teilesammlung nen schönen 1000er-Flitzer zu bauen, da kam mir in den Kopf, der soll genau so alt wie ich sein.
    Vielleicht hat noch jemand "Material" von 1983 in der Scheune? Im Zweifelsfall tuns auch Brief und Schilder, aber ne ganze Karosserie oder Fahrzeug wäre natürlich schöner.
    Als Standort wäre relative Nähe zu Siegen oder Raum Cuxhaven ideal (das entscheidet, wo das Projekt stattfindet ;) ).

    Da hätten die sich von Rover aber echt mal mehr Mühe geben können... Fiat Barchetta (Bj. 95-2005) hat zum Beispiel auch ne Ausnahmegenehmigung für die fehlende Leuchtweitenregulierung...
    Allerdings muss das der Tüv-Mokel auch wissen, es gibt da mehr es als einen, der den Stempel deswegen erstmal verweigert hat! Peinlich bei einem Auto, das völlig legal und original ist. Aber sich umfassend zu informieren liegt halt nicht jedem vermeintlich _Sachverständigen_...

    Oh und damit auch noch was zum Thema kommt:
    Nebelscheinwerfer müssen doch im Prinzip nur genau senkrecht zur Fahrbahn stehen, dann sollten sie richtig eingestellt sein.