Na dann brauchen wir noch einen Namen, bildet mal aus Unterfranken,
Rhön und Bamberg einen Namen. Mein Vorschlag, Stadtlauringer Minitreffen,
das kennt jeder alte Hase und so soll es bleiben.
im moment läuft das ganze noch unter dem arbeitstitel "minitreffen unterfranken".
das kann aber jederzeit geändert werden.
Unser Club würde mit allen Mitgliedern uneingeschränkt helfen.
danke mathias, ich wusste ich kann auf euch zählen.
Das ist sehr knapp vor dem IMM ....
schau mal auf die anderen termine im juli: erst stefan (neumarkt), dann dominic (bamberg) und dann wir.
is halt so und wenn nur 80 autos kommen isses auch recht. wir fahren auch am donnerstag drauf zum
imm nach england.
bin heute schon mit der gemeinde stadtlauringen in kontakt getreten und man ist schon mal
nicht von vornherein abgeneigt uns auf den platz zu lassen. seit letztem jahr ist der platz
auch ans öffentliche stromnetz angeschlossen, was das ganze schon mal sehr erleichtert.
der größte witz ist aber der "gesundheitsschutz" der besagt, das auf öffentlichen plätzen,
auf denen sich kinder und jugendliche aufhalten, ein komplettes rauchverbot herrscht
(d.h. nicht nur in den gebäuden sondern auf dem ganzen platz).
wie wir das einhalten und kontrollieren wollen, ist mir ein rätsel (eine kippe auf dem platz
und wir sind in zukunft raus aus der geschichte).
zitat:
Erklärung zum Gesundheitsschutzgesetz (Rauchverbot)
Seit dem 01.01.2008 ist laut Gesundheitsgesetz Art. 2 i. V. m. Art. 3, Abs. 1 das Rauchen in
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie auf dem Gelände dieser Einrichtungen verboten.
Dies gilt für das Versorgungshaus mit Aufenthaltsräumen und sanitären Anlagen sowie für den
Jugendzeltplatz. Wir bitten, diese Regelung zu beachten. Gleichzeitig weisen wir darauf hin,
dass Sie als Veranstalter für die Einhaltung dieser Vorschrift verantwortlich sind.