Beiträge von magicminidriver

    evtl schaust du dir die gurte hier von stevens mal an.
    die kannst du in jeder beliebigen position einbauen.

    problem beim kombi ist, das du kaum eine möglichkeit
    hast, die gurte über einen umlenkpunkt zu führen, weil
    beim kombi da die hinteren scheiben sind und nicht wie
    bei der limo die c-säule.

    hast du von dem von dir beschriebenen luxus-kombi ein
    foto? dann kann man den evtl besser einordnen. war das
    ein deutscher kombi? stand der bei nem händler rum oder...?

    nach was schaust du denn?

    schau mal hier, hier, hier und die richtig teure variante hier.
    als suchbegriffe habe ich dachgepäckträger trabant, dachgepäckträger trabbi,
    dachgepäckträger ifa und dachgepäckträger ddr (je inkl. beschreibung) verwendet.
    bei sowas muss man halt dranbleiben und mehrere suchaufträge laufen haben.
    da mag viel schrott mitkommen aber ab und an ist da doch was dabei.

    Okay, ist wohl besser. Ich habe letztens für einen Satz Türen machen und mit Aluhaut beziehen 500 € bezahlt.
    Ich denke, das wars Wert. zuzüglich die Aussenhaut. Dachte an 500 - 600 €.
    Gruß Frank


    ich als leie frag mal ganz doof: wer, bitteschön, gibt für EINE! tür 500 - 600 € aus?
    ist das so was besonderes, wenn ein türrahmen mit einer aluhaut bezogen ist?
    aus welchen gründen sollte man soviel kohle dafür ausgeben (ausser o.g. gewichtsgründen)?

    irgendwie versteh ich's net ganz, wenn man die preise von sachelon ranzieht. ist der rest dann
    die arbeitsleistung die bezahlt werden will? die bekommt man doch eh kaum bezahlt.

    fotos:

    das gute stück ist RICHTIG alt. hängt sein ca. 1999 bei mir im keller
    und war mal an meinem moke (bj. '66) montiert. wie alt das also
    tatsächlich ist, kann ich gar nicht sagen.

    bei interesse gerne ne mail oder pn an mich. was der versand kosten
    würde müsste ich mal schauen, weils das halt noch so richtig schön
    schwer ist (halt nix alu).

    hi christian,

    bin von der sache schwer begeistert und würde die mit deiner erlaubnis gerne
    bei uns auf die homepage stellen und den anderen mini-fahrern dauerhaft zur
    verfügumg stellen.

    die bilder würde ich mir dafür laden, deinen text kopieren, das ganze als dann
    als pdf aufbereiten und dich natürlich als quelle nennen.

    bitte an alle moke fahrer unter euch weiterleiten: ich habe gestern über umwege
    eine mail von francis aus frankreich mit folgendem inhalt bekommen:

    "we are organizing a mini moke only meeting end of september on the cote d'azur.
    we are looking for contact with either (other) mini moke owners in germany or mini
    moke clubs. could you please pass us these details?

    thank you in avance and best regards
    francis"

    hier die kontakt-mailadresse für interessierte: francis[ät]minimoke.info

    Nach einem superentspannten Wochende mit langem Aufbleiben,
    jeder Menge Action, Baden im Brückenhaussee bei Baunach und
    vielen Minis für die Kids sind wir nach unserem Besuch des
    LMM 2013 wieder zu Hause eingetrudelt.

    Vielen Dank für das sehr angenehme Wochenende, die perfekte
    Lokalität für die Kids, die Pizza, das Spenferkel und die
    Zwangsverpflichtung für nächstes Jahr! Schön war's!!!


    Wer mag, kann sich auf unserer Facebook-Seite ein paar
    Fotos dazu anschauen (öffentliches Album).

    Na dann brauchen wir noch einen Namen, bildet mal aus Unterfranken,
    Rhön und Bamberg einen Namen. Mein Vorschlag, Stadtlauringer Minitreffen,
    das kennt jeder alte Hase und so soll es bleiben.

    im moment läuft das ganze noch unter dem arbeitstitel "minitreffen unterfranken".
    das kann aber jederzeit geändert werden.

    Unser Club würde mit allen Mitgliedern uneingeschränkt helfen.

    danke mathias, ich wusste ich kann auf euch zählen.


    Das ist sehr knapp vor dem IMM ....

    schau mal auf die anderen termine im juli: erst stefan (neumarkt), dann dominic (bamberg) und dann wir.
    is halt so und wenn nur 80 autos kommen isses auch recht. wir fahren auch am donnerstag drauf zum
    imm nach england.


    bin heute schon mit der gemeinde stadtlauringen in kontakt getreten und man ist schon mal
    nicht von vornherein abgeneigt uns auf den platz zu lassen. seit letztem jahr ist der platz
    auch ans öffentliche stromnetz angeschlossen, was das ganze schon mal sehr erleichtert.

    der größte witz ist aber der "gesundheitsschutz" der besagt, das auf öffentlichen plätzen,
    auf denen sich kinder und jugendliche aufhalten, ein komplettes rauchverbot herrscht
    (d.h. nicht nur in den gebäuden sondern auf dem ganzen platz).

    wie wir das einhalten und kontrollieren wollen, ist mir ein rätsel (eine kippe auf dem platz
    und wir sind in zukunft raus aus der geschichte).

    zitat:
    Erklärung zum Gesundheitsschutzgesetz (Rauchverbot)
    Seit dem 01.01.2008 ist laut Gesundheitsgesetz Art. 2 i. V. m. Art. 3, Abs. 1 das Rauchen in
    Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie auf dem Gelände dieser Einrichtungen verboten.
    Dies gilt für das Versorgungshaus mit Aufenthaltsräumen und sanitären Anlagen sowie für den
    Jugendzeltplatz. Wir bitten, diese Regelung zu beachten. Gleichzeitig weisen wir darauf hin,
    dass Sie als Veranstalter für die Einhaltung dieser Vorschrift verantwortlich sind.

    nachdem es immer wieder mal fragen gegeben hat wann die miniscene
    mal wieder ein treffen in stadtlauringen macht, werde ich diese jahr mal
    nägel mit köpfen machen und mich an die planung für nächstes jahr wagen.

    wie schon bei den vorangegangenen treffen von uns, würde ich das ganze ganz
    gerne wie immer am dritten juli-wochenende (25.-27.07.) stattfinden lassen.

    da wir aber inzwischen untereinander nur noch ganz wenig kontakt haben,muss
    ich erst mal den rest von uns aktivieren und dann noch den matze von der minigang,
    den dominic von den bambergern und den bürgermeister von stadtlauringen
    überreden da mitzumachen. ;) schau mer mal ob's klappt...

    damit es keine überschneidung gibt, bitte ich also zu beachten:
    25. - 27.07.2014 (vorläufig) minitreffen auf dem bekannten platz in stadtlauringen