..Würden diese dann links vom Radio liegen?
links vom radio auf alle fälle. wo genau die da liegen ist wohl unterschiedlich.
ich würd mir die mühe machen und das amaturenbrett rausnehmen zwecks
mehr platz und besserer sicht.
..Würden diese dann links vom Radio liegen?
links vom radio auf alle fälle. wo genau die da liegen ist wohl unterschiedlich.
ich würd mir die mühe machen und das amaturenbrett rausnehmen zwecks
mehr platz und besserer sicht.
Müsste das A-Brett ausbauen? Oder kommt man so dran?
ich musste das dazu ausbauen, weil die sicherungen quasi direkt hinter den amaturen lagen.
evtl. kannst du noch durch die radioöffnung rein, wenn deine arme nicht zu dick sind.
wird aber eng und man sieht nix. kann man halt nur tasten.
ich meine mich erinnern zu können, das die spi auch noch
ein paar fliegende sicherungen hinter dem amaturenbrett
hatten (waren glaub' ich für's licht). zumindest waren
damals bei meinem silverstone welche dort zu finden...
das gulf-logo bekommst du hier als eps-datei.
das sind vektoren und damit sollte jeder plotterfritze
eigentlich was anfangen können. und such mal bei
tante google nach "gulf gt40". das findest du genügend
vorlagen, wo die aufkleber hinkommen.
Benötigt wird eine PC Software (Windows) die folgendes kann:
- iPhone Videodateien erkennen / einlesen.
das könnte ein wenig schwierig werden, wenn du kein jailbreak hast. ansonsten müsstest du videos mit itunes auslesen können.
- diese dann auch zuschneiden können.. Keine weiteren Effekte notwendig
zuschneiden in was? formatänderung?
- Videos, die seitlich liegend aufgenommen wurden, müssen gedreht werden können, ohne Verzerrung / Quetschen und das gesamte Bild muss sichtbar bleiben.
sollte mit u.g. machbar sein
- Abspeicherung oder konvertieren in ein Format, welches mit Windows Standard Software abgespielt werden kann.
schau dir für den ganzen spass mal quicktime 7 für pc an. das sollte die geforderten sachen machen können. passende plugins könntest du von mir bekommen.
alternativ kannst du dir mal den windows movie maker anschauen. der sollte das auch auf die reihe bekommen.
der kombi ist der von klaus von den inno classics. ob der allerdings noch bei denen ist, kann ich dir leider nicht sagen.
frag am besten mal den jürgen, der müsste wissen wo der klaus zu finden ist.
langt dir dafür auch sowas (pdf)?
Könnte davon schon Teile für meinen gebrauchen...
ooohhh, ein allegro kombi. der hat ja mal was. kann man als unbedarfter auch leicht mit nem alfasud giardinetta verwechseln.
fällt mir grad noch ein: evtl kann ja auch der herr erkens
von der ehemaligen homologationsabteilung mit alten
adressen helfen. versuchen kann man's ja mal.
hallo uwe,
ich antworte mal hier anstatt einer mail.
die einzige möglichkeit da an informationen zu kommen sehe ich darin,
die händler in england anzuschreiben. ich glaube nicht, das einer der
deutschen händler seine interieurteile direkt beim hersteller bezieht.
die einzigen, denen ich das zutrauen würde sind die jungs von limora
(forumskollege börni) oder der andreas hohls. beide hier im forum
zu finden. evtl schreibst du die mal direkt an oder versuchst über
die einschlägigen händler in england was rauszubekommen.
bilder und sicher im internet geht nicht. jedes bild lässt sich runterladen.
das einzige was du machen kannst, ist es mit einem wasserzeichen zu versehen. so wie hier z.b.:
zum laden kannst du dir ja mal die dropbox anschauen. die hat einen
eigenen fotoordner und wenn du dort bilder in einen ordner einstellst,
wird dir gleichzeitig ein album mit dem ordnernamen erstellt und das
kannst du dann mit anderen teilen.
ein kostenlosses programm für den pc um fotos mit wasserzeichen zu
versehen ist z.b. tsr watermark image (link).
ich habe heute bei facebook vom imm 2013 gelesen das es ab sofort
eine video und photo dvd vom diesjährigen imm in ungarn zu bestellen
gibt. weitere infos -> hier.
dank forumsmitglied puckip konnte ich unsere downloadliste um das technische
wörterbuch englisch - deutsch von haynes erweitern. vielen dank dafür!
schau mal auf unserer seite im bereich inf & download nach.
da hab ich eigentlich alle haynes online stehen. link (klick)
Hallo,
ich suche die FONT vom Markenlogo des MINI Mayfair.
naja, das ist ne serifenschrift und das logo wurde irgendwann in den
80ern gemacht. also kann es schon mal keine "moderne" schrift sein
sondern eine, die es schon länger gibt. schau mal hier
da hab ich mal quick&dirty bei meinen schriften geschaut und die
die ich da genommen habe heisst book antiqua bold und die passt
eigentlich schon ganz gut.
oft sind die schriften auch "per hand" verändert worden. z.b. das einzelne
buchstaben breiter oder schmaler gemacht worden sind oder das die serifen
einzeln angepasst worden sind. d.h. das es da evtl. gar keinen passenden
kompletten schriftsatz dazu gibt.
auch von mir 15 sterne
Wies beim 123er aussieht, weiss ich nicht, aber zum Thema "Schwedenpanzer" gibts
gabs mal einen Frontalcrashtest mit einem 940 gegen einen modernen Kleinwagen.
[YOUTUBE][/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
du hast dir das aber schon mal angeschaut und die kommentare gelesen, oder?
wenn der volvo nen motor drin hatte, fress ich nen besen.
klasse! da ist die pozilei ja genau da, wo sie hingehört!