Beiträge von magicminidriver

    naja ich weiß ja nicht ob das ding noch funzt denn cola lößt sogar rost .
    PS. Kein scherz


    mmmhhh. lass mich raten: du hast noch kein macbook von innen gesehen bzw selber eine reparartur gemacht, oder?
    ich bin seit '95 apple-user und schraub seit meinem ersten eigenen mac (2004) an macs rum, weiss also wovon ich rede.
    du aber anscheinend nicht. also lieber mal bälle flach halten.


    bitte...

    wir versuchen hier, mini-max87 zu helfen und da kann er solche sprüche sicher NICHT gebrauchen.

    wenn du das reparieren lässt, kannst du dir auch gleich nen neuen kaufen. garantiert. sollte das logicboard hinüber sein, wars das.
    die dinger kosten neu beim händler über 400,- euronen. tastaturen sind auch billiger zu bekommen. da du leider nicht geschrieben
    hast, was für ein book du hast, verweise ich dich mal auf gut glück auf die seite von der -> apfelklinik.

    anleitung zum tausch findest du auf den seiten von ifixit.com. die sind absolut super und sehr ausführlich. wenn du nicht grad zwei
    linke hände hast, bekommst du das mit der tastatur auf alle fälle hin. an die platine würde ich mich nur mit erfahrung wagen.
    das ist kein zuckerschlecken (ich muss es wissen, hab schon mal eine aus nem weissen in ein schwarzes book gebaut).

    und lass dich vorwarnen: der händler wird eine reparatur ablehnen und dir gleich ein neues verkaufen wollen. (für den lohnt sich
    das nicht mehr, da die kosten wahrscheinlich den zeitwert überschreiten). wenn du dir wirklich die mühe machen möchtest, wende
    dich mal vertrauensvoll an frank vogelskamp von lots a bits in hahn (du kannst dich dabei gerne auf mich berufen).

    bei weiteren fragen auch gerne ne pn an mich. bin gerne zur weiteren hilfe bereit, aber bei cola sieht's nicht sehr rosig aus.
    und auch wenn du die anleitung von ifixit gelesen hast, mach das teil nicht auf, bevor du den rat von nem händler eingeholt hast!

    ich drück die daumen, das du glück hast...

    tachauch,

    wenn ich ehrlich bin, existieren wir eigentlich nur noch auf dem papier und
    ich halte im netz unsere fahne hoch. da aber seit 2007 kaum bis gar keine
    aktivität von unserer seite stattgefunden hat hat sich die miniscene inzwischen
    (leider) totgelaufen. trotzdem stehen wir weiterhin den minifahrer mit rat und
    tat zur seite sollte dies nötig sein.

    als alternative kann ich dir da nur noch die kollegen aus bad neustadt ans herz
    legen (mini gang rhön). ansonsten gibt's im raum schweinfurt eigentlich nur
    noch die inno classics franken und die mini ig bamberg.

    einzelfahrer aus dem raum schweinfurt sind mir nicht bekannt, aus dem raum
    würzburg gibt's aber einige.

    also ich finde diese kisten ja schon immer furchtbar einerseits,
    andererseits spiegeln sie einen gewissen zeitgeist wider den
    es meiner meinung nach zu erhalten gilt.

    demnach haben auch solche autos wie der opel eine daseins-
    berechtigung und sind eigentlich als erhaltenswert zu betrachten.

    Wenn man die 2farbig plottern lässt, haben die dann auch so einen weißen Hintergrund oder ist der farblos oder im Idealfall gar nicht vorhanden ?

    selbstverständlich haben die dann keinen "hintergrund".
    da die folien auf einem trägerpapier haften welches beim
    aufkleben aufs fahrzeug entfernt wird, hast du dann nur
    das, was du vorher hast plotten lassen.

    kleiner tipp am rande:
    sollte dein kollege tatsächlich überlegen, die aufkleber jetzt
    in der kalten jahreszeit aufs auto kleben zu wollen, dann stellt
    den mini mit einem heizlüfter in eine garage und macht damit
    die umgebungstemperatur und das blech ein bischen warm.
    dann haftet die folie besser. ausserdem sollte das blech an der
    stelle, wo der aufkleber hinkommt, entfettet werden. wenns
    dumm läuft, fällt die folie bei den kalten temperaturen
    grad wieder vom auto ab.

    du kannst von mir auch gerne ein pdf mit der original-datei haben,
    damit zu einem plotter-fritzen deiner wahl gehen und dir die aufkleber
    in den zwei farbtönen (grün und rot) plotten lassen. lediglich der original-
    durchmesser ist mir nicht bekannt.

    die vorlage findest du -> hier bei uns auf der hp (6. reihe, 3. von links).
    schreib ne mail oder pn, wenn du das pdf haben möchtest.

    du kannst auch mal nach dachgepäckträgern vom trabbi schauen,
    ab und an stehen mal welche in der bucht. suchwörter:
    gepäckträger, dachgepäckträger, dachgarten
    jeweils in verbindung mit trabant oder trabbi
    beschreibung einschließen

    aber unbedingt darauf achten, das die vier spanner mit dabei sind.
    die gummis für die füße gibt's wohl noch neu.

    beispiel 1 (kein holz)

    beispiel 2

    beispiel 3 (suche)

    nachtrag: beispiel 4

    ich meine mich erinnern zu können, das es irgendwo im forum einen thread gibt,
    in dem das problem mittels eines lüfters einer lichtmaschine von einem opel
    sechzylinder-motor behoben wurde. der wurde jeweils links und rechts nach
    der heizung in den lüfterschlauch integriert und hat die heizleistung beträchtlich
    erhöht (gab auch ne zeichnung dazu). kann aber leider nicht mehr sagen,
    von wann oder wem der war.