sodele, anmeldung nr. 1326, 1327 und 1328 sind erledigt.
auch wenn wir nicht mit nem mini kommen, freuen wir
uns schon drauf wie hölle.
Beiträge von magicminidriver
-
-
ach guck mal an. das liegt ja in der nähe von eichenbühl. die bergrennen dort sind immer klasse.
vor allem die zielkehre hat es in sich. solltest du dir mal anschauen, wenn du zeit hast. infos:
http://www.bergrennen-unterfranken.de/PHP/index.php?section=Startseite -
ach ja, so siehts aktuell aus (bitte die quali zu entschuldigen, sind handyfotos):
und ja, der ist schon mal gelaufen. wir waren damit '99 in england, '00 in der
toskana, '01 in österreich und bis 2003 auf der strasse. -
absoluter hammer. wenn ich mit meinem nur auch so weit wäre... aktuell steht der immer noch halb zusammengebaut in der garage (seit nunmehr sechs jahren) und wartet auf fertigstellung. ganz so heftig ist er nicht lackiert (vw/audi signalorange aus den 70ern), hat (leider) 12"-räder (schon ab kauf) und ein mpi standardmotor ist verbaut, aber nicht angeschlossen.
eigentlich wollte ich ihn in diesem jahr wieder auf die strasse bringen. wird aber nix mangels kohle, denn die wandert in unser backup, das wir anfang september erwarten.
hier noch'n link zu einem auch ganz netten kombi: http://www.film-autos.com/fundus/fahrzeu….php?fz_id=1271
p.s.: das einzige was mir nicht gefällt, ist das amaturenbrett mit dem touchscreen. die möglichkeiten finde ich faszinierend, auch die ausführung. passt aber meiner meinung nicht zu nem kombi (aber das liegt wie immer im auge des betrachters).
-
vespa 50n, 75ccm, rot (noch), 4 gang, bj. 79
-
der mini hat doch ein kennzeichen aus lauf an der pegnitz.
frag doch mal hier im forum den cooper18_2000, ob der sich
den mal anschauen kann. der wohnt im umkreis von lauf.
evtl kann der dir dann mehr zu dem mini sagen. -
schau dir doch mal die kundenrezesionen zu dem radio bei amazon an.
evtl hilft dir das bei deiner entscheidung. link:
http://www.amazon.de/Clarion-CLARIO…_pr_product_top -
dein postfach ist voll. hab dir ne mail gesendet.
-
Bilderauswahl:
]
ich glaub's ja nicht. den linken kenne ich gut. hat in kitzingen gewohnt
und jahrelang in der roverwerkstatt unseres bmw-händlers gearbeitet.
zusammen mit seinem meister die einzigen, die wirklich ahnung vom
mini hatten. ist inzwischen bei einem volvo-händler in berlin gelandet
und hat mit minis nicht mehr viel am hut (kommt aber nicht davon
los und will sich wieder einen zulegen).faxe, du müsstest den axel auch noch kennen, oder?
-
-
-
Es soll so von den Farben her bleiben wie es ist nur der Schwarze Hintergrund soll dann Transparent sein, also garnich da sein
dann kannst du das zweite von mir nehmen. wie die farben aussehen
ist dem plotter egal. nur der mensch dahinter muss wissen, was er für
farben nehmen soll. d.h das schwarze wird mit weisser folie geplottet
und das schwarze mit weisser. das das aber nicht so easy wird, das
dann übereinander zu kleben ist dir klar, oder? und das dein auto
möglichst nicht kalt, sondern schön temperiert sein sollte auch?
wie groß wird denn der spass? -
mal quickanddirty umgewandelt
-
habs mal durch illustrator gejagt:
ist nur ein screenshot und das blaue sind die knotenpunkte.
willst du das so haben oder sollen die farben umgekehrt werden?
also alles schwarze weiss und alles weisse schwarz.zum plotten kann ich dir ein eps schreiben oder ein pdf machen,
das kannst du dann an deinen plottermenschen weitergeben. -
heute habe ich die info bekommen, das die 11. bosch boxberg klassik am
26. und 27.06. stattfindet. start ist wie im letzte jahr hier in würzburg.
infos: http://www.bosch-boxberg-klassik.de/de/start/index.htm -
Auf diesem Wege suche ich 120/DeTomaso spezielle Ersatzteile
schreib mal dem inno (https://www.mini-forum.de/member.php?u=218) ne mail. evtl hat der noch was auf lager.
-
wahlweise auch hier bei uns in würzburg.
da bietet eine fa. einen kostenlosen dienst zum up- und download von
bis zu 175 mb großen daten an. ist absolut seriös. den dienst haben
wir bis vor einem jahr mit einem ehemaligen kunden regelmässig
genutzt. zu finden hier: http://download.takenet.de/ -
...war es nicht Apple + Shift + 3 ?
die apfeltaste gibt's leider nicht mehr , heisst jetzt cmd (command).
bildschirmfoto ist ein eigenes programm. zu finden unter programme> dienstprogramme.
bildschirmfoto per tastatur: cmd + shift + 3= ganzer bildschirm; cmd + shift + 4= ausschnitt auswählen.
die dateien werden standardmässig als png auf dem desktop abgelegt.
das kann aber mit folgendem kleinen programm geändert werden:
http://blog.tice.de/beitrag.php?file=2007_11_08_0831 -
am einfachtsen wäre es, den drucker über einen druckerserver im netzwerk freizugeben.
da es an einem meterlangen kabel scheitert, würde ich folgendes empfehlen:
http://www.logilink.org/showproduct/PS0005.htm
damit sollte sich der drucker per wlan ins netz bringen lassen, ohne kabel verlegen zu müssen.sollten noch fragen offen sein, könnt ihr mir gerne ne pn oder mail schreiben. bin seit 15 jahren
mac-user und kenn mich ziemlich gut aus. wenn's tatsächlich mal nicht klappen sollte, kann ich
gerne einen kontakt zu serviceleuten weitergeben oder macfix.de empfehlen. -
ich möchte nur auf folgendes hinweisen:
timemachine sichert nur die userdaten und NICHT die gesamte festplatte.
sollte ein crash passieren, kann man nur seine daten, nicht aber das system retten.
das muss man dann neu aufsetzen.ich empfehle daher entweder den kostenlosen carboncopycloner oder das kostenpflichtige superduper zu nutzen.
damit macht man einmalig eine komplette sicherung der platte und danach nur noch ein sog. smart-update.
d.h. es werden nur die daten geändert, die auch auf der originalplatte geändert worden sind. damit hat man auch den vorteil,
bei einem chrash die gesamte platte wieder zurückspielen zu können (und kann jeden mac mit seinem eigenen system extern starten).