das add-on funktioniert nur mit google und youtube...
das ja mal schade. aber ok, kann man nix machen...
das add-on funktioniert nur mit google und youtube...
das ja mal schade. aber ok, kann man nix machen...
und wie kann ich ein video einbetten, das weder bei google & youtube
existiert, sondern bei mir auffem server liegt? oder geht das gar nicht?
...weil im Gegensatz zur gängigen Meinung nicht die Wattzahl zählt, sonder die Lichtaustrittsfläche.
kann ich bestätigen:
und nein, das ist nicht meiner...
7:00 aufstehen, kaffee gemacht
7:30 rest der familie geweckt, gefrühstückt
8:00 - 9:00 geraffel zusammengepackt, auto startklar gemacht, am platz abgemeldet
9:15 - 10:15 einkaufen im örtlichen supermarkt
10:15 - 12:00 fahrt auf der gardesana orientale richtung riva
12:15 - 13:15 fahrt auf der a22 richtung bozen
ca. 15:00 ankunft auf dem penser joch
ca. 16:30 nach fahrt über brenner bundesstrasse pause bei mc in insbruck
17:15 - 21:30 fahrt über a12, telfs, fernpass und a7 nach würzburg
21:30 - 22:15 auto abstellen, kind liegt im bett, feierabendbier, ausgeräumt wird sonntag
leider war's das dann mit einer woche urlaub am gardasee.
bei der ganzen geschichte würd mich auch mal interessieren wie viele automatik minis hier noch so im umlauf sind ...
- wie viele überhaupt in D
- und wie viele sind eigentlich hier im Forum die einen automatik mini fahren
ich kenn zumindest einen aus unserem club, der nen inno minimatic bj. '72 in der garage zum stehen hat.
würdest du den verchromten anstecker auch einzeln verkaufen?
so, anfahrt gestern an den gardasee hat problemlos geklappt
und wir sitzen tagsüber bei ca. 28º in der sonne und lassen uns
die mal schön auf den pelz brennen.
madame hat ihren spass und für familienurlaub ist es hier
absolut super. damit wir aber auch nicht zu kurz kommen,
werden wir morgen mal nach verona fahren.
habe hier eine netten film vom imm bei youtube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=YICp76e761E
warum kann man hier eigentlich keine youtube-filme einbinden?
also ne mk I fahrertür hätte ich noch hier. fotos gibt's auch:
http://magic-minidriver.de/Upload/tuer/Sc…enstertuer.html
ach ja, da gab's von vitesse auch noch ein modell
vom realen sondermodell "paul smith", den es nur
in england gab. kann man noch relativ günstig erstehen:
http://www.modelcarshopping.de/advanced_searc…l+smith&x=0&y=0
???? Warum ist dieses Serienmodell so teuer?
es gibt von den paul smith minis zwei varianten.
einmal den aus dem obigen link, der schon immer etwas billiger war und von
vitesse, lleedo oder corgi hergestellt wurde. und dann noch die richtig teure,
die mit gestreiftem karton und zertifikat ausgeliefert wurde. die "billigen"
varianten gab es nur mit oranger front und grünem heck, von der teuren
version im karton gab es noch eine zweite version mit grüner front und
grünem heck. diese sind absolute sammlerstücke und hatte letztes jahr
das glück beide varianten incl karton und zertifikat für £60 incl. versand
bei einer auktion abzustauben.
hier noch ein paar auktionen:
lleedo "billig": http://cgi.ebay.de/LLEDO-CORGI-AU…4#ht_500wt_1182
vitesse "billig": http://cgi.ebay.de/Paul-Smith-295…4#ht_1479wt_802
lledo teuer: http://cgi.ebay.de/LLEDO-RARE-PAU…4#ht_2051wt_941
und hier noch eine vom mini im karton (lledo):http://cgi.ebay.de/Mini-Paul-Smit…4#ht_500wt_1182
Welcher Hersteller ist der Kappiiiiiiii?
oder bei ebay nach "faltcaravan" schauen:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_tr…-All-Categories
oder nach "zeltanhänger":
http://fahrzeuge.shop.ebay.de/Auto-Motorrad-Fahrzeuge-/9800/i.html?_nkw=zeltanhänger&_catref=1&_fln=1&_trksid=p3286.c0.m282
Nen Kombi ohne Heckklappe möcht ich net vor mir haben.
du kaschper. ne heckkklappe habbich fertig lackiert in der garage stehen.
was ich über habe ist eine tür aus plaste, die die beiden flügeltüren ersetzt.
na da haben wir ja fast glück gehabt, das wir hiergeblieben sind.
wir wären an dem we arm geworden wg den hüpfburgen. also alles
was recht ist, aber fast 3 euro für ne hüpfburg zu zahlen (egal ob zehn
minuten oder fünf stunden) geht überhaupt gar nicht. never ever.
ich hab noch nie gehört, gesehen, gelesen oder irgendwo mitbekommen,
das hüpfburgen geld kosten. allenfalls ne freiwillige spende, aber das war
dann auch schon das höchste.
und zum wetter kann keiner was. ich erinnere nur an pettenbach 2001.
was sind die leute über den veranstalter hergezogen. dabei haben die sich
den a**** aufgerissen, das alles klappt. nicht zu vergessen die toiletten
2003 in italien. war schon klasse, bei 35º die sch*** fast zu spüren, weil
die dixies so voll waren. also kann es abgesehn davon nicht soo schlecht
gewesen sein.
603 KM, da kann man doch fast zum Mittagessen heim fahren!!
Freu mich für die Schweizer Kollegen, wird sicher Toll da. Meine Glückwünsche in die Schweiz und Gebt gas! Nächstes Jahr wird die Messlatte hoch gehängt!
Grüße
Mark
da könnte mer ab dem kreuz weinsberg zusammen fahren.
ob ich das möchte ist ne andere frage...
Kann gerade günstig nen Dübener Ei haben, wär das nix für dich, ich selber kann ihn haben, brauch ihn aber nicht.
danke für's angebot, aber ich habe keinen bedarf. ersten hab ich keine anhängerkupplung am kombi und zweitens ein großes familienzelt. die frage war nur so aus interesse.
hab den idealen wohnanhänger für 2 personen gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…T#ht_641wt_1167
kann mir einer sagen, ob der gebremst ist? ich kenn mich
bei den deichseln nicht aus, um das auf anhieb zu sehen.
823Km 7 Stunden 35 min...
da hab ich es ein bischen kürzer: 543 km in knapp 6 stunden
cool, endlich mal wieder in die schweiz nach '95 (nmm) und '98 (imm).
Und wo genau....
schau dir mal das pdf hier an: http://www.bernerminiclub.ch/news/IMM%202009%20-%20Englisch.pdf
da steht's drin. und hier google maps-link:
http://maps.google.de/maps?f=q&sourc…075188&t=h&z=14