Vom 07. - 08.09.2018 findet deshalb das 11. unmögliche Herbsttreffen statt .
Wohl eher bis zum 09.09.2018 oder macht ihr das jetzt nur noch zwei Tage?
Vom 07. - 08.09.2018 findet deshalb das 11. unmögliche Herbsttreffen statt .
Wohl eher bis zum 09.09.2018 oder macht ihr das jetzt nur noch zwei Tage?
Hallo zusammen!
Nachdem wir es ja endlich mal geschafft haben zu euch zu kommen, kann man nur sagen: hier ist der Name Programm!
Vielen Dank für ein wirklich entspanntes Wochenende und wir sehen uns (hoffentlich) zahlreich spätestens beim nächsten Treffen in Unterfranken! See you soon!
Cool. Da sind wir dabei…
Habe den Termin auch mal auf unserer FB-Seite veröffentlicht.
Schade dass man sich entscheiden muss...
Ja, ist mit bekannt. Mein Termin steht schon seit Anfang letzten Jahres und evtl. hätte ich den hier früher
bekannt machen sollen. Ob die Löwen einen Ausweichtermin gefunden hätten, kann ich leider nicht sagen.
Ich kann nicht verschieben, weil mir die Gemeinde Stadtlauringen die Termine inzwischen vorschreibt. Leider.
Ich glaube aber das es sich kaum vermeiden lässt, das es die eine oder andere Überschneidung geben wird
und bei allem was Recht ist, aber ich bin keine Konkurrenz für Braunschweig. Nur kleiner und gemütlicher
ohne viel Tamtam.
Unser 23. Treffen findet wieder auf dem altbekannten Jugendzeltplatz Lauergrund bei Stadtlauringen in Unterfranken statt.
Alle Informationen erfahrt ihr zeitnah bei uns auf der Webseite unter http://www.miniscene-unterfranken.de
So, nachdem es am Freitag Vormittag überhaupt nicht danach ausgesehen hat,
ist es doch noch trocken und sehr schön geworden und die anwesenden Mini-Fahrer
konnten unser kleines Treffen in vollen Zügen genießen.
Vielen Dank für euer Kommen und eure Unterstützung!
Leider ließen in diesem Jahr die Anmeldungen so zu wünschen übrig, so das wir zum ersten
Mal mit einem Verlust nach Hause gekommen sind. Da wir die Ausrichtung unseres Treffens
privat finanzieren, steht bei uns jetzt die Überlegung im Raum, ob wir überhaupt noch mal
eins ausrichten, da die reinen Fixkosten für den Platz und das Treffen alleine über die
Anmeldungen gedeckt werden müssen. Bleiben diese aus, können und wollen wir einen
Verlust nicht noch einmal tragen.
Grundsätzlich finden wir das gegenüber den Mini-Fahrer, die doch jedes Jahr zu uns kommen,
nicht schön und auch uns selber würde so ein Schritt nicht leicht fallen, aber beim Geld hört
der Spaß auf. Dabei geht es in keiner Weise darum, das wir einen Gewinn erzielen, sonder
einzig darum, das unsere Kosten gedeckt werden.
So, Herrschaften! Ich muss ja sagen, das es wie jedes Jahr das selbe ist. Immer diese zögerlichen Anmeldungen zu den Treffen
und zack! auf einmal ist der Platz voll und es wird eng mit Speisen und Getränken…
DAS wird aber bei uns garantiert nicht der Fall sein. Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut und haben Platz, genug zu trinken,
zu Essen erst Recht und eine gesellige Runde. Aaaaaaber, leider viel zu wenig Anmeldungen!
Also ran an die tasten und: Anmelden, Anmelden, Anmelden!!
Wir freuen uns auf euch mit extra coolen Getränkepreisen:
Frag mal den Lotar Heilmann: Anhängerkupplung
Und hier in der Daily Rust ab Seite 35: Daily Rust
wenn Uwe mir die Datei sendet...
DAS sollte das geringste Problem sein.
Mal guggen, ob sich der Kollege noch meldet… bisher habe ich keine PN oder Mail bekommen.
Den Schriftzug "Silverstone" kannst du auch gerne als PDF von mir haben. Den kann dir dann jeder Plotterfritze aus schwarzer Folie schneiden.
Allerdings ist der dann nicht maßstabsgerecht und du müsstest dir erst noch die Originalgröße organisieren.
Da sag ich doch mal minimale Grüße aus Würzburg!
Wenn du Bock hast, kannst du den gleich mal bei unserem Treffen am übernächsten Wochenende vorstellen,
in drei Wochen gleich weiter machen beim LokalMiniMeeting vom Dominik in Bamberg und direkt im August
dann in den Odenwald zu den Anonymen Miniholikern fahren. Alle Termine findest du bei uns auf der
Webseite.
Das ist natürlich perfekt !!
Vielen Dank.
Gerne doch. Dann kannst du die nämlich so machen, wie du gerne hättest.
Da ich die selber noch nicht gemacht habe, wäre ich über eine erfolgreiche
Ausführung erfreut.
Selbst ist der Mann. Ich hab hier vor einiger Zeit mal eine Anletung zum Selbstbau gefunden und bei uns auf der Seite gebunkert: Acryglas-Sonnenblenden
Ich finde ebenso das Einpflanzen der MPi-Technik in den Kombi sehr interessant.
Funktioniert bestens. Wir haben '99 einen MPI-Motor aus einem '96er Mini verbaut. Den habe ich damals günstig komplett mit den Kabelbäumen und
allen Steuergeräten inkl. der kompletten Lederausstattung aus einem Totalschaden bekommen. Der Verkauf der Lederausstattung hat dann den
kompletten Kaufpreis wieder reingeholt.
Den einzubauen war eine ganz nette Aktion und wie das immer so ist, sind wir damals auf den letzten Drücker fertig geworden. Der TÜV hat als
einziges den fehlenden Aktivkohle-Filter bemängelt. Dieser wurde dann noch an einem Dienstag Abend verbaut und Mittwoch vormittag ging's
dann mal direkt los zum IMM nach England. Der IMA hat auf der ganzen Fahrt nicht einmal ein Problem gehabt…
Vielen dank für den Mini 1275 GT! Der freut sich seit heute mit den anderen Kollegen in der Vitrine zu stehen.
Ich hab's mal auf unserer FB-Seite geteilt…
Und wenn du ein passendes Werkstatthandbuch suchst, kann dir hier geholfen werden:
Werkstatthandbuch III (Rover, SPI/MPI, gezipptes PDF, ca.18 MB)
Da ist auch ein Elektrik-Handbuch mit dabei.
Hallo Vera,
ich hab da einen Kontakt, den könnte ich mal anschreiben. Yvonne hat aus einer Erbschaft
irrsinnig viele Modell erhalten und einen großen Teil davon auf dem IMM in Belgien verkauft.
Ich kann aber mal fragen, ob von den Spark noch welche vorhanden sind. Was es laut meiner
Liste mal gab waren folgende Modelle (alle natürlich in OVP):
S1501,Mini Bimotor'n°162 Targa Florio 1963/J.Whitmore-P.Frere
Austin Camper High Roof, Dach+Seite Weißes Dekor S1518
Mini Van RAC Service 1975 S1510
Mini Marcos GT n°50 LM 1967, J.Marsh-C.Lawrence, S0792
Mini Marcos Mk1 1966, S0788
Mini Saloon Car Nr.147 1960 , Aufdruck Tür und Motorhaube Nr.147
Morris Cooper, Rally 1963 Monte Carlo, Aufdruck Tür Nr. 288, S1187
Fotos kann ich dir bei Bedarf gerne mailen.
Gruß Uwe
Bei unserem Werkstatt-Handbuch III (Mini SPI/MPI) ist auch ein Elektrik-Handbuch dabei. Evtl steht da ja das gesuchte mit drin.
http://miniscene-unterfranken.de/mini-motive-zum-plotten <- Oberste Reihe, zweiter von Rechts
Kannst du gerne als PDF mit Vektoren haben. Dann kann dir den jeder Plottefritze nachmachen.
Ist halt nicht größenoriginal. Wäre also nicht schlecht, wenn dir jmd. die richtige Größe raus messen könnte.