hallo ,ich melde Interesse an für die sitze und den kabelbaum mfg huegelhansi
Beiträge von huegelhansi
-
-
Hallo, ich suche zum Neuaufbau eines Inno B39 Cooper folgende Teile
-Heckklappe
-Türscheiben li.und re. und die Chromrahmen
-Dreiecksfenster li. und re.
-Sitze vorne und hinten kpl.
-Scheinwerfer vorne und hinten ,
-Seitenblinker
Bitte alles anbieten: -
... woher bekommt man denn noch die kabel ..?
-
hallo ,ich suche eine hochhub kipphebelwelle.mfg
-
........von migo1980.........(Ich hätte da aber evtl. eine Interessante alternative für Dich.
Bei Interesse einfach mal ne pm.Mit einer Nockenwele könnte ich evtl. auch weiterhelfen.)Mensch migo` hast du deinen gebrauchten noname Zylinderkopf immer noch nicht verkauft.
-
also nach dem eu gesetz haben sich die richtlinien für eintragungen schon seit langem geändert .mir ist zur zeit kein hersteller bekannt der einen nachrüstkat nach neustem eu recht für den mini anbietet.hessen ist das erste bundesland das diese gesetzgebung durchsetzt.selbst wenn die eintragung vom dekra oder gtü gemacht wird hat sie keinen bestand mehr und ist nichtig .in hessen wird von der zulassungsbehörde jede eintragung geprüft und der prüfer dazu schriftlich befragt nach welchen unterlagen er die sache`n eingetragen hat . das gutachten für den gutmann kat ist zu alt und daher lässt er sich auch nicht mehr eintragen.der tüv prüfer will einfach nur seinen job behalten und deshalb hat er dir das schreiben gezeigt .mfg
-
hallo melde interesse an mfg
-
...........kann denn nicht mal jemand "die Werkstatt" löschen?
denn der spamt hier doch alle zu.
hey.. hey.. hey.. was soll denn diese aussage von schrott peter, also ich kann nur sagen das der boss der werkstatt ein netter kerl ist ,ich hatte mit ihm noch keine probleme .wenn es hier aber mitlerweile nach nasenfaktor geht dann bin ich hier auch falsch im mini forum.
die meisten leute wollen alles (mach mal guten preis) , dafür aber nichts mehr bezahlen ,das ist eine moral ,die sich hier in deutschland in den letzten jahren sehr stark durchgesetzt hat.(370 euro für einen 12g940kopf, was will er denn da noch am preis sprechen .)
schade ,das es so gekommen ist und viele keinen spass mehr haben für gute ware auch einen guten preis zu bezahlen.
vieles wird sofort schlecht geredet. wir leben hier mehr und mehr im geitz ist geil land.
...komisch nur das diese leute dann noch einen alten teuren mini fahren und nicht auf einen polo,corsa oder ford ka umgestiegen sind, der fährt doch bestimmt billiger
mfg -
Teilegutachten Eintragung für 2x HS4 gesucht.
-
das fahrzeug ist ohne fahrzeugbrief !!!!!
-
.......so nun mal,
also mit meinem nachbarn komme ich sehr gut aus, daher können wir das mit dem rostigen prügeleisen vergessen .
aber nichts desto trotz, bin ich da sehr offen in der suche .er" muß " den anschluß für den temperaturfühler im kopf haben !!!!!
ich möchte mir den motor für die straße aufbauen also suche ich, wenn er schon modifiziert ist,einen
für den altagsbetrieb !!!ansonsten
einen der noch überholt werden kann
oder
einen standart Kopf der schon überholt ist
oder
einen gebrauchten, modifizierten zum überholen
oder
einen gebrauchten, standart, der noch funktioniert
oder
einen gebrauchten, modifizierten der noch funktioniert
oder
oder einen überholten, modifiziertenalso, bitte alles anbieten ich bin da sehr offen nur bitte keinen rostigen klumpen für meinen nachbarn.
danke schon mal
huegelhansi -
hallo,ich suche einen zylinderkopf für einen 1,3 vergaser mini bj 90-91.am besten kpl mit ventilen .es kann auch ein bearbeiteter zylinderkopf sein einfach mal anbieten
-
ja ja ja das sind die neuen eu gesetze, schönes europa es geht aber nur uns in deutschland was an den anderen eu ländern ist es sch... egal.
hessen läuft mit den kontrollen als pilotprojekt aber die anderen bundesländer werden folgen.mfg -
hi ,ich sehe du hast ihn mal gefahren .wenn er schon länger stand kannst du einen druckverlust test machen um der sache auf dem grund zu gehen.mfg
-
.......richtig..... das ist der punkt!!!!dir !!!!! gefällt der rote inno nicht deswegen würdest du.... ihn nicht kaufen ,
aber ihm..... gefällt er doch ,was soll er dann deiner meinung nach machen wenn er einen umgebauten mini mit 6x10- yokohamas und etwas mehr leistung haben möchte .du schreibst ja selber das man 3000 bis 5000 euro für einen motor ausgeben muß ,das sehe ich genau so, dann noch ein gutes getriebe für die mehrleistung. ihm gefallen die blechverbreiterungen und das weglassen der falze, also noch mal 1500 bis 2000 euro incl. lack.
dann noch eine 4-kolben bremse ca 500 euro, zwei schallensitze (ok sind dann neu aber ca.500 -600 euro ), einen überrollkäfig ca. 1500 euro plus einbau, das fahrwerk muß dann auch tiefer und härter ,alles muß verbaut und eingestellt werden.
an dem roten wurde das fahrwerk für 600 euro nach angaben von mini mania dann bei einer motorsport firma eingestellt (ohne teile). also einsteigen und fahren .
das heißt also wenn er sich einen ganz originalen mini kauft sagen wir mal für 6500 euro ( der muß dann aber auch nicht top sein ) und dann alles umbauen möchte was diesen dann von seinem spi unterscheidet wird es ganz schön teuer.
deshalb mit einem fachmann den roten ansehen, prüfen,probefahren und dann entscheiden!!!
ach ja habe ich ganz vergessen, der onkel vom tüv ,der muß auch noch seinen segen zum umbau geben.wir haben jetzt aber die hoheit der eu- gesetze ,da hat sich alles verändert was vom tüv noch eingetragen werden kann.
in hessen laufen die ersten bundesweiten kontrollen , wenn fahrzeuge mit umbauten zugelassen werden. der ein oder andere prüfer hat schon einen offenen mund und ein blaues auge bekommen.ich denke, wenn er hier am roten mini schon alles drann hat was er für seinen geschmack haben möchte, dieser dann in den 70er jahren umgebaut wurde und auch alles eingetragen ist hat er sogar noch die möglichkeit der h zulassung und frei fahrt in die grüne umweltzonen...
der jetzige besitzer hat den roten mini doch von einer fachwerkstatt gekauft diese geben doch seit 2003 gewährleistung auf gebrauchte fahrzeuge ,also kann das doch eine gute basis sein.
also bitte, man kann ja mal etwas positiv an die sache gehen ,es sind doch nicht alle pkw- verkäufer sofort verbrecher......
mfg hansi -
sorry habe noch was vergessen.
bei einer echten note 2 hängt die latte schon extrem hoch das sollte man bedenken !!!!
im netz ist ein blau -weißer b39 vom mini fachmann aufgebaut ,das fzg ist ein note zwei, er möchte aber 18900 für sein fzg und hat mehr als 27000 euro invest. gehabt. soll er den jetzt für 8500 verkaufen.note 1 ist unbenutzt!!!!!! also neu....... oder wieder wie neu...... aufgebaut, gibt es also kaum noch.
wenn du ihn dann nach einer ( vollrestauration) wieder fährst ist es nur noch eine note 2 fzg.. das sind leider die spielregeln.mfg
-
genau so ist es ,über Geschmack lässt sich nicht streiten...!!!!!
......also, einen echten note 2 laut bewährtung und gutachten vom sachverständigen bei einem 1275 b39 inno für 8500euro ,wo gibt es den denn
innouwe, kannst mir den bitte bringen, den kaufe ich dir sofort und umgehen ab. mfg -
....was ich immer wieder so geschriebenes lese das man sich über ein fast 40 jahre altes fahrzeug so zerreißt ohne es vor ort gesehen und geprüft zu haben.
in fast 40 jahren kann alles passiert sein mit dem mini, deshalb sollte man sich als erstes alle rechnungen und unterlagen der letzten jahre ansehen und sich vom verkäufer alles genau erklären lassen .
mal ganz ehrlich was will man denn anhand von wenigen bildern über mobile de alles erkennen außer das es sich hier um einen nicht ganz originalen b39 mini handelt,(leiste hier, klammer da) den gibt es aber im top zustand auch nicht für 9000 euro.
also fahre mit einem fachmann das fahrzeug probe ,wie ist die technik vom fahrzeug, motor,getriebe,kühlung, bremse,gummis , achsen, elektrik,schwingen hinten u.s.w lenkung (ist es noch die erste setz auch schon mal über bei einem alten inno ) ganz wichtig !!!!!!wann wurde was alles erneuert.!!!!!!!! denn technik kann richtig geld kosten wenn im laufe der nächsten monate an dem fast 40 jahre alten mini b39 das eine und das andere kaputt geht.dann schau dir die karosserie an ,warum.... ist er lackiert worden und was ist unter dem lack, hier und da eine nase oder ein pickel im lack das ist kein beinbruch aber was steckt drunter ( rost? ), das kostet geld .
also 9000 euro für einen inno b39 nicht ganz original mit wirklich guter technik einem gemachten motor und einer guten rostfreien karosseriesubstanz sind doch absolut ok.
kaufe dir doch mal eine b39 leiche für 2500euro bis 4500euro und lasse dir vom fachmann stunde für stunde alles aufbauen da gehen locker von 15000euro bis 40000 euro in die restauration.
während meiner lehrzeit hat mir mal ein restaurationsbetrieb gesagt wenn ich ein auto mache dann fange ich unter 100.000 DM gar nicht an.was er dann gebaut hat war absolut top ohne wenn und aber,so und das kostet zeit und geld.
also ich glaube der eine oder andere hier träumt dann doch ein wenig,seit ihr hier bei geitz ist geil. für 6500euro (vom vorredner) würde ich einen fast 40 jahre alten inno b39 mit wirklich guter technik einem gemachten motor einem guten getriebe u.s.w. schlechtem lack aber ohne rost absolut nicht abgeben!!! .....ob dieser rote b39 gut ist............ mußt du vor ort.... selber prüfen oder aber von einem fachmann.
alles andere ist völliger käse.
mfg huegelhansi -
inno b38 mit einem 1275 motor, es müste doch ein 1001 sein .
was soll er denn kosten -
hallo, ich habe einen 1000 automatik mk2 mit schiebefenstern ,in der farbe rot,innen rote sitze und roter teppich bj.69 aus 1hd., mit 41tkm ,scheckheft, bordmappe ewg- bescheinigung zwei satz schlüssel , fast noch im original lack ungeschweißt. desweitern habe ich noch eine zweite motor getriebe einheit zum fahrzeug.