Danke für Euer Feedback!
nun, warum meine Frage:
Der Grundgedanke der Geschichte war:
Mir ist aufgefallen , daß bei meinem Cooper S Baujahr 2004, R53, die Öltemperaturanzeige nach ca. 2km schon "zuckt" während sich die Wassertemperatur "noch" Zeit läßt bis sie
auf um "zwölf" steht. Natürlich bewegt sie sich schon früher - läßt sich aber Zeit bis zum Normalbereich.
Mit um zwölf meine ich zwischen 60 und 120 Grad in der Mitte. Ich hatte vorher nen Cooper Baujahr 2007 ohne s, also mit 116 Ps. Bei dem hat es länger als bei dem Coper S gedauert,
bis die Öltemperaturanteige überhaupt mal gezuckt hat. Die Wassertemperatur war schneller im Normalbereich als beim Cooper S.
Wenn ich jetzt mein Ölthermometer meines kleinen Minis betrachte, braucht der im Vergleich zu den beiden Anderen am längsten. Die Wassertemperatur hingegen ist nach ca. 1,5 km
schon im Normalbereich.
Ich schließe daraus Folgendes:
Der Cooper S hat nen Öl-Wasser-Wärmetauscher. Der Cooper Baujahr 2007 ohne S nicht.
Im Vergleich zum Cooper S braucht mein kleiner Mini ewig lang bis er mal sein Öl über 70 Grad bringt.
Meine Vermutung war, daß das Mocal - Ölthermostat nicht richtig durchschaltet.
Dies wollte ich ja mit meinem Druckschalter prüfen, was in die Hose gegangen ist, da offensichlich auch
ohne Durchflutung des Ölkühlers dennoch ein Druck im Kühler vorhanden ist.
Ich hab das gestern mal getestet:
Ich bin in der Stadt rumgefahren. Die Öltemperatur lag bei ca. 80 Grad.
Ich hab den Ölkühler gefühlt: kalt.
Es war die Temperatur bis zum Thermostat fühlbar. Ölkühlerseitig kalt.
Dann bin ich bissle auf der Schnellstraße rumgebrezelt. Es war schwer auf
90 Grad zu kommen, da auch andere Verkehrsteilnehmer leider da waren.
Beim nächsten fühlem am Ölkühler war dieser leicht warm - das Thermostat hatte durchgeschalten
so wie es sollte.
Somit funktioniert alles so wie es soll. Schön.
Ich will aber dennoch, daß der Kleine schneller auf Öltemperatur kommt.
Es gibt hier mindestens zwei Seiten, welche sich mit nem Öl-Wasswer Wärmetauscher beschäftigen.
Das sind aber immer Vergaser-Minis.
Hat jemand schonaml nen Öl-Wasser-Wärmetauscher in einen Spi eingebaut?!
Wenn ja - bitte schreiben!!!
Gruß Ronny