Wenn der Motor anfängt so richtig Lärm zu machen und zu schreien, läuft er vielleicht zu mager !
Ne, läuft nich zu mager.;)
Ist auch kein Lärm - hört sich einfach nur gut an.:p
Wenn der Motor anfängt so richtig Lärm zu machen und zu schreien, läuft er vielleicht zu mager !
Ne, läuft nich zu mager.;)
Ist auch kein Lärm - hört sich einfach nur gut an.:p
Alles anzeigenUnd wieviel Unterdruck macht der jetzt so? :p
äähhh....
Ich hab die blaue Box noch rausgeworfen. Steht (mir) zu arg im Wind.
Hast den Schnorchel auch modifiziert? Der wird ziemlich eng am Anschlussstück zum Luftfilterkasteneinlasstrackt. Vermutlich, um Lärm zu reduzieren mittels eine Venturi-Effekts; (angesaugte) Luft wird stark beschleunigt um Schall nicht nach aussen durchzulassen - kostet aber Leistung...
Leistung is locker gehörte +7 PS, gefühlte +1.23849 PS:D
Hatte da aber noch nicht die passende Idee (ausser das gehäuse um 90° zu drehen, dass von der Kupplungsseite angesaugt wird - das wäre aber etwas aufwändiger
) um den Schnorchel zu modifizieren oder loszuwerden. Der saugt sonst direkt die warme Luft von der Kühleroberfläche (oder ist's da kälter als Ich vermute??).
So wie ich bebohrt hab ist da schon Frischluft.
Fänd Ich halt besser, als einfach große Löcher zu bohren
Gruß,
Jan
Für wirklich Leistung eignet sich der 1300+ schon besser, der kultivierte 1000er macht aber auch Spaß - vor allem wenn er sich "wie ein Großer" anhört.
Frei nach Keith Calver, der vor einigen Jahren mal einen Smallbore-Motor mit einem offenen K&N vs. das bearbeitete Originalgehäuse getestet hatte und herausfand, dass das Gehäuse leistungmäßig mit K&N-Einsatz besser abschneidet.
ZitatThe standard air filter casing is surprisingly effective and efficient. Utilizing
this with a replacement K&N air filter will provide pretty much all the airflow the engine will need, even when fairly well tuned. All that is needed to
maximize the performance is to remove the hot-air 'snorkel', and drill a half-dozen three-quarter-inch diameter holes around the front underside of the casing. Ensuring these holes are OUTSIDE the cleaner element of course! The bonus of retaining the standard casing is the civilized noise level it provides in comparison to the cone/pancake type K&N…It may look prettier - but that cone/pancake makes a mighty row. It's OK at idle, and tolerable when cruising at low speed, but any load or high- speed motoring creates an ear-bleeding din. Not only that, sorting the fuelling can be very arduous, AND recent testing has proven that this et-up actually LOOSES power over the aforementioned by around 5%! Now that's definitely not good.
So sieht das bei dem Vergasercoopergehäuse aus:
6 schöne 3/4 Zoll (~2cm)-Löcher auf der "Frischluftseite" unten am Gehäuse.
Bei meinem Alltags-1000er bewirkt die Maßnahme mindestens den "addictive Sound" - echt nah am Weber!
Wie geil ist das denn?:D:D:D:D
https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=615109&postcount=4
@Guterhirte
Arglistig verschwiegene Mängel? >> Erschlichene H-Zulassung wider besseren Wissens?
ui ui ui ui!!!;)
*refresh*...........
Viiiieeel wichtiger als die absolutute Höhe - quasi Pflicht für jeden Mini.....
ZitatDer Col de Turini ist ein Pass in den französischen Seealpen im Hinterland der französischen Riviera. Die Passhöhe liegt im Département Alpes-Maritimes auf einer Höhe von 1607 Metern
1990,1991, 1992, 1993, 1998, 2000
;)
..... nur ein wenig - aber kann man noch instandsetzen.:D:D
Manno.... wenn ich das seh....
... hab ich gar keine Lust mehr Fabia zu fahren
Kannste heute eh vergessen - hab grad versucht zum Ring zu fahren....
hmmmmm
Die Teile sind neu und noch nicht eingebaut gewesen. Incl. passender Buchsen. Wegen Stategieänderung zu verkaufen.
http://s3b.directupload.net/file/d/1811/jskrv7rg_jpg.htm
100€ incl. Versand
Die "Hupentaste" ist in sehr gutem Zustand, das Lenkrad hat nur typische Gebrauchsspuren.
Meines Erachtens das Minilenkrad schlechthin - lenkt den Mini unglaublich präzise. Ich hab allerdings zuviele davon.
http://s10b.directupload.net/file/d/1811/tu6ou622_jpg.htm
http://s7b.directupload.net/file/d/1811/5nmw82z4_jpg.htm
65€ incl. Versand
War Erstausrüstung im Authi-Mini und im Austin 1300GT:
http://s5b.directupload.net/file/d/1811/7sykxjv6_jpg.htm
http://s1b.directupload.net/file/d/1811/528nj94v_jpg.htm
Der Lederbezug und die Verzahnung der Nabe ist einwandfrei.
Durchmesser ca. 38cm - der Mini lenkt sich sehr präzise damit.
85€ incl. Versand
Hier leider nicht bildhaft - aber dafür lesbar....
Ikone in Blech:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=ve…detailid=590815
Rechlich Würze in aller Kürze:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=ve…detailid=552306
alpha centauri ?
ist ja nur vier lichtjahre entfernt
hmmmmmmmmmmm
Bestimmt Mallorza - nur 2 Stunden entfernt. Fährt garantiert kein Lehrer hin.
hmmm
..... und bei mir bremsen die Greenstuff-Dinger wie der Teufel - im direkten Vergleich 10"Greenstuff gegen 12" Serienklötze sind die EBC wie Anker.
Ist die Verwirrung jetzt komplett?
Das Problem ist mglicherweise, dass diejenigen, die schöne Revos haben möchten beim Händler viel weniger bezahlen ( ~220€) wegen des günstigen Pfundkurses.
ZitatFür verdeckte Mängel übernehme ich keinerlei Haftung.
Aber für arglistig verschwiegene Mängel wird er es wohl tun müssen. Alles eine Frage des Nachweises.