Beiträge von austin mini

    Die sache mit einem anderen Thermometer erscheint mir momentan als beste Lösung.. aber wo nehme ich die Temp. ab ??

    Fahren, Motor aus, vorsichtig Kühlerdeckel ab, Thermometer in den Kühler stecken und immer wieder Instrumentenanzeige damit vergleichen - ist sehr interessant.;)

    Bei dem Motor würde ich jedenfalls kein Risko eingehen - siehe Williams MPI.

    Gibt es denn überhaupt noch Werkstätten, die einen Mini richtig vermessen können? Ich habe leider auch nicht die Gerätschaften für eine solche Vermessung. Können das „normale“ Werkstätten (also nicht ATU oder so) überhaupt? Und wenn ja, was kostet eine komplette Vermessung dann? Wenn ich höre, dass selbst Fachleute etliche Stunden brauchen, um nen Mini vernünftig zu vermessen.

    Wäre für Hinweise sehr dankbar.

    VG, mini10zoll (... der aber nen 13" Mini fährt)

    Rüttgers in Meckenheim.

    Frensch in Remagen/Oberwinter.


    hmmmmmmmmmmm ... doch um 05:00 uhr aufstehen und korso mitfahren ? :confused:


    Ich find der Corso ist sone Sache - da sind bestimmt ein paar Heißsporne dabei, die die 6:34 von Stefan Bellof unterbieten wollen - oder zumindest die NS gar nicht kennen und trotzdem (zu) zügig fahren (wollen). Nicht nur Abfliegen ist Kaxxe, sondern auch sich gegenseitig reinrauschen, z.B. wenn einer auf seiner soliden 4-Kolben-Anlage steht und der Experte dahinter grad nen Video dreht..............:D

    Seid bloß vorsichtig!!

    hmmm

    Samstag morgen 7:45 ist Nordschleifen-Schleichen im Corso? (7:00 losfahren - boah wie früh....)
    Gibts sonst noch feste Event-Termine bei der SRR?

    hmmmm

    Ansonsten ist son Helicoil ja doch noch billiger als ein neues Gehäuse mit Ein+ Ausbau.

    hmmmm

    AAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHMM
    MMMMMMMMMMPPPPPPPPPPFFFFFFFFFFF:scream::scream::scream::scream::scream:
    wollt grad nen ölwechsel machen , und was guckt mich dann beim rausdrehen der ablaßschraube an ?
    richtig , das gewinde aus dem getriebe , kam gleich mit raus
    FUCK ! :madgo:

    hmmmmmmmmmmmmmmm

    Haste bestimmt falsches Öl gefahren!!:D:D
    *flitz*

    Und nu?

    hmmmm


    ob Instrument richtig funzt kann ich nicht sagen habe ja keinen Vergleich

    Bevor du das nicht weißt kannste dir alles andere sparen.

    Mein 1300er zeigte mit de Smith-Mitteltachoinstrumenten katastrophal hohe Temperaturen an. Tatstsächlich warens 85° - kurz vor "H" im Instrument.

    Bei meinem 1000er wars genau andersherum.

    Ein billiges Grillthermometer (~5 €) zeigt dir die Wahrheit an. Wenn du so einem Teil nicht traust, dann kannste ja damit noch eine Referenzmessung mit einem Wasserkocher machen.;)

    Nächste Woche wird die MCR-DME auf einem Demonstrator installiert um im Rahmen der SRR 2008 neue technologische Maßstäbe zu präsentieren.

    Bericht mit Fotos und Diagrammen folgt selbstverständlich.

    Allen Zweiflern sei gesagt:

    Was der Fischhändler nicht wissen kann - das weiß der Koch!;)

    hmm so fest eingeplant ist mal "noch" keine...

    aber ich würd sagen wir können gern mit ner lockere Truppe ne Runde brummen ?! Nur auf dieses langsame gequälte 50 Minis hintereinander hab ich ehrlich gesacht keinen Bock..

    da passiert mittlerweile auch immer zu viel bei :(

    einfach vorbei kommen... dann sehe mer mal..

    Gruß
    CHris


    Ich hhhmuss nur wissen ob ich kultiviert oder zügig anreise.:p
    Jedenfalls kommt der komplette MCR.

    hhhmmm

    Bisher musste derMCR - Mini-Club Rheinland (tm) alle Mitgliedswünsche ablehnen
    Ist halt deutlich exklusiver als der umc.

    Bewerber müssen:

    -gebürtige Rheinländer sein und auf der richtigen Rheinseite leben
    -mindestens zwei Vergaserminis haben
    -mindestens einer davon im Erstbesitz
    -einer 10", einer 12"
    -einer muss ein 1000er sein, der andere ein 1300er
    -ein Mini muss im Ganzjahres - Alltagsbetrieb gefahren werden

    hmmmmmm

    :p:p:p:p

    Wie Arne schon schreibt - die wichtigsten Werte (Nachlauf)fehlen und es sieht so aus, als ob der Experte versucht hat irgendwie die Sollwerte zu erreichen.

    Ist das Auto vorne sehr tief /die Räder eng im Radkasten? Dann kann es sein dass er deshalb den Nachlauf nicht gemessen hat/nicht messen konnte.