Ist es denn richtigherum drin?
Ist es denn richtigherum drin?
*PAH*
Alter Kram - riecht wahrscheinlich sogar noch streng........
Zitat von J&AEben. Meine 4000rpm fahre ich nicht mit "Pedal to the Metal" sondern im Teillastbereich.
Was macht der Radfahrer am Berg? Quält der sich untertourig den Buckel rauf oder fährt er höhere Drehzahlen? Warum macht er das?
Weil es weniger Kraft und damit Belastung aller beteiligten Gelenke (Analogie zum Fahrzeug: Lager) und Muskeln bedeutet.Wie fährt sich ein Rennradfahrer warm? untertourig oder hochtourig?
Dementsprechend sollte man diese Erkenntnis auch im Fahrzeug anwenden.
Sprich: untertouriges Fahren ist in der Kaltphase genauso Humbug wie Vollgas.
Muskelkontraktion kannste aber nicht vergleichen mit Metallteilen, die gegen eine dickflüssige (weil kalte) Pampe ankämpfen. Niedrige Drehzahlen belasten die kämpfenden Teile einfach weniger.
Beispiel:
Ein Glas Honig über Nacht in den Tiefkühler stellen und dann mal mit einem kleinen Löffel schnell umrühren: Hohe Materialbelastung.
Honig in der Mikrowelle schön heiß machen und dann mit Löffel umrühren: Geringe Materialbelastung.
Du PN..........:p
Zitat von PadiFahre einfach noch 40 Kilometer weiter und übernachte in Düsseldorf, bei uns brauchst du noch keine Plakette.
Unsere Altstadt ist viel schöner und unser Bier schmeckt viel besser.Gruß
Tibor
Was ist denn hier los?
1. Der Herr andrin möchte in eine Weltstadt mit Dom - nicht in ein Dorf auf der falschen Rheinseite.
2. Wie ist das letzte Lokalderby noch ausgegangen?:D
3. Wer über die Qualifikation in die Play-Offs will sollte sich schon schämen.
Haste schon eine Hotel/Pension gefunden oder geplant? Umweltzone ist ja nur Innenstadt und Messe.
Zitat von peter verhoevenAlles anzeigenSei fähig genau das zu sehen, was Du wirklich beobachtest!
Das zu tun, was Du tun willst!
Das zu sagen, was Du sagen willst!
Oben darüber steht Fähigkeit und das was Du nicht, und die anderen Beteiligten verstanden hast, ist die Definition.Stimmt - verstehe ich nicht.
Zum Verständnis mit vielen Worten:
Einen akzeptabelen Geldbetrag gegen etwas eintauschen ist was?
Über 70 Hits und noch nicht einmal eine Anfrage hat mich bewegt das keiner der Besucher einen 10 Zöller aus meinem Bestand für einen minimalen Geldbetrag (akzeptabeler Wert nicht vorhanden) tauschen kann.Wie lang haste denn Geduld gehabt - in Stunden gerechnet?
![]()
Ich habe das "will" das ich zuerst geschrieben habe, gerade gegen das "kann" ausgetauscht, um zu verdeutlichen, das die Geldmittel bei Euch fehlen werden. Es geht ja vielen von uns so, da das Leben eine harte Sache ist.Ah ja.
![]()
![]()
(...Und nun streichelt Euere weiter und wer wirklich zukünftig verkaufen muß denkt daran, dass hier in der Regel niemand überschüssiges Geld auf seinem Konto liegen hat.) Das war von mir ein weiterer Angriff um Bewußtsein zu wecken, was mir, ihr könnt kurz nachdenken, doch gelungen ist, oder?
Der Penner auf der Parkbank hat eben auch ein Bewußtsein und wird einem vorbeiziehenden Liebespaar nachsagen, das die beiden nur unter Drogen stehen!Verstehe ich nicht.
Aber ich verstehe das meine Internetseite schon Problematiken auslösen kann und auch gewollt ist.
Schön das ich nun erfahren habe, was es war.Deine Seite ist verwirrend.
Bin ich wirklich so ein arrogantes Arxchloch?Wer sagt das?
![]()
Wie unvernünftig ist es zu helfen und zu schreiben, das
-ihr technische Zusammenhänge in Bezug auf Euer Fahrzeug verstehen müsst, um nicht früher oder später mittellos dazustehen.
-das es zweifellos auch erforderlich ist Geld für einen Reperatur aufzuwenden und für alle 1300er-Fahrer/innen wird das Aggregat eine Überholung erforderlich machen.
-das gebrauchte Motoren eben auch Überholungswürdig sind und hier an dieser Stelle schnell eingefügt: Jede Ölpumpe die ich dabei in der Hand hatte, ist riefig und als defekt anzusehen.
Was jetzt?
Ich habe kein Interesse an dem Penner auf der Parkbank,Ich schon - ich kauf dem regelmäßig seinen fifty-fitfty ab.
![]()
was kann ich für "Denker tun die Fragen stellen"!Du hast eine Frage gestellt mit einem Ausrufezeichen am Ende. Für Fragen nimmt man am Ende ein Fragezeichen "?"
Ihr habt mir Euer Nichtverstehen aufgezeigt und ich habe versucht Antworten zu geben und Euch als Denker, die Fragen stellen, eingestuft.Verstehe ich nicht.
und Vorsicht beim Besuch meiner Internetseite.
Ich arbeite an einer Lösung für Aggregatausfälle ( Motor/Getriebe/Differenzial/Antrieb/Kupplung) oder zumindestens am Bewußtsein der betroffenen Personen, das dies zukünftig erforderlich ist.
Thats all,
beste Grüße
Beste Grüße in meine alte Heimat.
Jetzt aber...
*flopp*
Motor an, direkt losfahren und so früh wie möglich (bestimmt nicht bei 3000Umin) sehr geduldig hochschalten - auch wenn die nachfolgenden Fahrer ne Krise bekommen.
So wird der Motor am schnellsten schonend warm. Das dauert im Winter übrigens mindestens 15-20 Minuten. Das Öl braucht übrigens mehr als doppelt so lang wie die Kühlflüssigkeit.
Und: (5 von 7): Tu mal Öl mit "Winter"-Viskosität "15W" rein.
Hast du schon mal bei Königs Klassik reingeschaut? Der Königs baut dir optional an ein authentisches Radio einen i-Pod/MP3 etc. Anschluss und dann hast du wenigstens UKW in guter Qualität und die entsprechende "period"-Technik/Optik.
Das Gerät hier wurde auch Ende der 70er von Becker angeboten - mit Verkehrsfunk und Band bis 108. Hat einen Anschluss für CD/MP3 etc.
Hab leider kein besseres Foto.
Ich weiß nicht obs nur mir so geht - aber ich verstehe von deinen Beiträgen kein Wort. Deine Internetseite finde ich auch völlig wirr.
Ist der Mini jetzt zu verkaufen oder nicht?
Hier - das steht auf deiner Seite.....
ZitatSei fähig genau das zu sehen, was Du wirklich beobachtest!
Das zu tun, was Du tun willst!
Das zu sagen, was Du sagen willst!
Find ich Fett, Hammer und Bombe.
Oder wie man das heutzutage so sagt.........
(......unter bildungsfernen Adoleszenten)
Zitat von KeziahAlles anzeigenIiiiih, ein Alarmbegriff..
"Fahrradständer"....
Unterschätze NIE (!) (besoffene) Radfahrer, die Dich dafür hassen, dass Du ihnen den Weg versperrst!
(völlig wumpe, ob du 35 Ocken im Monat für zahlst oder nicht
)
Mini einfach nicht mehr waschen - dann sieht man die Kratzer nicht so.:D
Es gibt immer noch einen Unterschied.
Zwischen dem SS:
Und dem SS:
Und der ist immer gleich.
Beim ersten gehts um das:
Beim zweiten um das:
Und das sollte man besser niemals verwechseln - egal wie dämlich man ist. (Gilt auch für insbersondere für manche meine Vorredner).;)
Zitat von Indy555
Muß ich wieder mein Fachchinesisch rausholen?:D
Nee - ich mach schon:
這個車主是一個痛苦,在驢
Es geht hier nicht um die Buchstabenkombination, sondern um die bewusste Anordnung als RUNEN. Das ist kein Zufall, sondern hat mit der undifferenzierten Wahrnehmung des Fahrzeughalters zu tun. Hat halt inner Sonderschule nich aufgepasst, der Experte.
Zitat von trudi8Willkommen im Paradies, Austin-Mini(Hunde haben hervorragenden Auslauf im Kaiser-Willi-Park)!!
Die Sache mit dem Eis find ich gut. Wir haben gleich zwei einschlägige Eisdielen (Vor beiden läßt sich superschlecht parken, super). Ich freu mich drauf.
Ich nehm Bananen-Tuzzifruzzi.
Halt mir dann bitte einen Parkplatz am Fahrradständer frei.:D
Zitat von Indy555Bin öfters in Wesseling,
.. da wo man die Umluftschltung betätigt, weil man sonst sofort im Auto stirbt wenn "Luft" von außen reinkommt.......:D *hust*
Ich würde grundsätzlich eine Referenzmessung empfehlen bevor irgendwas getauscht wird. Da gibts schöne Überraschungen.;)
Nach 10 Jahren hab ich wieder einen Alltagsmini. 1000er mit Beulen und Kratzern.
Das Auto wird konsequent bei jedem Wetter und egal welcher Strecke genutzt - bisher noch nicht gewaschen, der (oft total sickige) Hund fühlt sich genauso drin wohl wie ich.:D
So war der Mini nämlich ursprünglich gedacht:
Sparsamer Kleinwagen - ideal für den Stadtverkehr.
Mittlerweile hab ich in Köln/Bonn meine Stammparkplätze, die IMMER frei sind - beim Fahrradständer.:D
Mit unserem Schwedenkombi fahre ich so gut wie gar nicht mehr - nur noch die Gattin.:p
Allerdings freue ich mich auch auf den 1.4., wenn der "Westwood-Clubsport"-Performance-Mini wieder angemeldet ist.
Fazit:
Der Mini kann MEHR als getunt und poliert inner Garage zu stehen und manchmal durch die Eifel zu bollern.
Zitat von minifahrer a.D.
Möchte manchmal wissen, wo die extremen Preisunterschiede herkommen?
Von den Belägen:D