Hier hab ich mal mit Computer voll den Entwurf gemacht - Hammer!
Soooooo geil!!!!!
Hier hab ich mal mit Computer voll den Entwurf gemacht - Hammer!
Soooooo geil!!!!!
Weils geil aussieht und andere wennse mich im Rückspiegel bestimmt Angst bekommen - such in den "Bösen Blick".
Hier so - find ich voll Hammer.
Oder hier auch Hammer:
Musses ja für Mini auch geben - also alles anbieten!!
Mit der 8,4" Bremse hab ich mit unterschiedlichen Motoren 20 Jahre lang keinen BKV vermisst - der macht den Druckpunkt nur matschig. Bringt echt nix die Nachrüstung.
Aus meiner Alltagsbüchse kommt der auch bei Gelegenheit wieder raus.
Ich hatte in den letzten 21 Jahre alles mögliche an Sitzen in Mini von Recaros über Cobras und alle Seriensitze
Fazit: Meine aktuellen Bielstein-BF-Sitze mit angepassten Konsolen, die die Sitze an den hinteren Seitenkästen vorbei lassen sind mit Abstand die besten Minisitze, aber auch die teuersten (Und mit Abstand die schönsten.)- es ist als ob man zum ersten Mal im Mini richtig sitzt.
Fahrergrößen über 2,00 sind damit kein Problem und das Auto ist von innen nicht komplett zugebaut.
Spielst du etwa am Computer Autofahren?:D
Zitat von Indy555Sehr stark vereinfacht werden in der Ethologie folgende Lernmuster unterschieden, die sich auf das Entwicklungsstadium des Menschen übertragen lassen:
Kind:Säugling--->Kleinkind--->Kind--->Jungendlicher/Erwachsene
Lernverhalten:Behaviorismus--->Instruktionalismus--->Lernen am Modell!!--->kognitives Lernen.
Das Lernen am Modell ist hier mit Ausrufezeichen versehen, da es in der Entwicklung des Kindes die wichtigste Rolle einnimmt!
Ein Lernen durch "try and error" am PC oder durch Spiele in Abstraktion ohne Feedback führen dazu, das der Proband nicht in der Lage ist, Hintergründe und Zusammenhänge "Was ist warum" zu begreifen weiß.
Eine Lehrmethode nach Modell sieht vor, das gesichtete Verhaltensschema zu kopieren und durch Fragen zu begreifen.
Durch den ständigen Lernprozess wird das Kind dann in die eigenständige Ontogenese überführt und wird dann auch mit Grundlage der "Begreiftechniken" logische Zusammenhänge erkennen, begreifen und entsprechend agieren.
Kinder aus einer rein isolierten widerständigen Lerngeschichte heraus werden nur noch reagieren.
Früher gabs weniger Klugscheixxer.:D
Früher war alles besser - sogar die Zukunft.;)
Den in meinem Avatar hab ich noch Live gesehen........;)
Klassisch verarbeiten mit Grundierung und Lackierung und beim fertigen Auto den Spalt mit "einem Finger" Mike Sanders-Fett einschmieren, dann mit der Heißluftpistole das Fett erwärmen, so dass das Fett in den Spalt sackt. Reste oben abwischen.
Dürfte für die Ewigkeit sein - oder vielleicht alle 20 Jahre mal "nachsandern"".
Hab grad ne rote mit Beulen und viel Rost für 60€ gekauft - muss nur noch neu lackiert werden. Mehr als 400€ will ich dafür aber nich ausgeben..........
Die Dichtung immer wieder mit Gummipflegezeug oder Vaseline einreiben, einpinseln etc. macht die Dichtung wieder fit.
Mit Vaseline hab ich letztens noch eine steinharte Heckklappendichtung wieder hinbekommen.
Ich hätte Interesse. Wenn er noch da wäre. Dann würde ich eine PN schreiben wollen.
Ich hab ein mechanisches Dach, ca. 14 Jahre alt. Ist dicht, nx gerissen, macht mehr Geräusche als ein Blechdach - aber.............
.... selbst im Winter (an milden sonnigen Tagen mit voller Heizung und Mütze aufm Kopp) - ein Genuss.
Zitat von mini T.ich schau am wochenende mal nach .... ich mein ich hab da noch ne gute grüne in der scheune ..... (bin mir nicht sicher)
wenn ja sollte es kein problem sein da ein paar beulen für dich reinzuhauen und die in rostschutz rot zu pinseln ....
![]()
ich schick dir ne pn fals ich eine hab ...
Danke!!!:)
117.a. Eine "grün-blau"-Sehschwäche haben
117.b. "Beulen" und "keine Beulen" nicht unterscheiden können
Update:
- Beulen habe ich selbst - deswegen suche ich eine Klappe ohne Beulen.
- eine Klappe lackieren lassen für 150€ kann ich selbst - kein Problem
Also suche ich weiterhin eine Klappe in brg-Metallic.
Bitte alles anbieten, was den Suchkriterien entspricht.