Für mich bitte die beiden Miuras und den Daytona - die sind auch als Schrott noch genug wert.
Beiträge von austin mini
-
-
Ich finde man sollte diese ganzen bösen Exportländer überhaupt verbieten - soll doch jeder in seinem eigenen Land bleiben.:D
http://www.fr-online.de/in_und_ausland…&em_cnt=1269341
Und ein bisken Theorie dazu, wer sich für mehr als Stammtischgejaule interessiert:
Wird zwar wegen Automatisierung im Dienstleistungssektor kritisiert, ist aber trotzdem überzeugend......
http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Sektoren-Hypothese -
Zitat von Matzze.1
Wie Bitte!!!
Sehr sehr schwere Anschuldigung!
Siemens hat die Handyspartre an BenQ verkauft und mit über 300 Mio Euro bezuschusst,
an die Patente gar nicht zu denken, welche heute in Taiwan sind.
Siemens hat außerdem keine Produktion geschlossen um in ein Billigland zu verlagern, auch hat sich Siemens nach der BenQ Aktion um seine Arbeiter gekümmert und teilweise wieder in unseren Konzern gebracht.
Ein Verfahren unsererseits gegen BenQ ist immer noch nicht abgeschlossen.Ich denke das ist ein anderer Fall als Nokia.
MatzeSiemens ist sauber - statt Subventionen abziehen besser Steuern hinterziehen,ne?:D
Bekommste dein Gehalt auch inner Plastiktüte?
-
Erst werfen die Herren Politiker per Subventionen zig Millionen in ein dunkles Loch - um Arbeitsplätze zu schaffen, die in Deutschland nicht überlebensfähig sind (und das weiß wirklich JEDER), dann stellen sich die Drecksäcke neben heulende Mitarbeiter, die gekündigt werden und schmeißen demnächst noch für Umschulungen etc. ein paar Millionen hinterher...........(übrigens von unseren Steuergeldern)
Direkt in Bildung zu investieren als strukturpolitische Maßnahme gibt halt keine Wählerstimmen.
Nokia hat nichts falsch gemacht - wenn ihr Aktienfonds habt, dann freut ihr euch auch über eine hohe Rendite, was meint ihr denn wo die herkommt?;)
Eure Protest-Handy könnt ihr mir schicken - ich kümmere mich dann darum.:D
-
Zitat von Straubi
Hilfe
hat denn niemand da draussen eine Fahrertür für mich?:(
Stell doch keine großen ansprüche sie sollte nur nicht durchgerostet sein.
Was ist das denn für eine Aussage?
1. Keine großen Ansprüche
2. Soll nicht durchgerostet sein
3. Gibts doch wohl zwei AngeboteJa meinste denn wir haben alle haufenweise rostfreie Türen rumstehen?
Fast alle Fahrertüren sehen so aus wie deine.
Lass deine Tür mit einem neuen Türblatt beplanken - dann haste Ruhe.
-
Zitat von The DArek
Hallo
Meine frage ist wieviel Steuer man sparen kann wenn man einen G-Kat einbaut bei eienm 1 Liter Motor !
Vielen Dank im VorrausMfg
dariusWenn du keine Umweltzone in der Nähe hast und den Kat nicht gerade einbaufertig rumliegen, dann investier das Geld lieber in die Erhaltung der Substanz deines Autos.
-
Zitat von Minifahrer
@Versandkosten-Austin: Hatte heute jemanden inne Postschlange: Paket inne Schweiz? Bis 5 Kilo - 30 € kost das. :p
Schön blöd, wenn man immer neutral ist wie die Schweizer - aber die gelten ja als reich, also was solls.
Mein Schweizer Kunde holt das Paket jetzt an der Grenze ab, der Sparfuchs.
-
-
-
Ich hab schon mehrere Motoren mit Hammerit eingepinselt - klappt und hält immer wieder gut. Und sieht auch - je nachdem wo man langfährt - auch nach Jahren noch so aus wie zu Anfang. Wichtig ist jedoch den Lack "einzubrennen."
Ich behaupte hier NICHT, dass das gut aussieht, was manche davon halten ist mir scheixx egal, wer andere Erfahrungen hat kann sie ja auch mit Bild posten.
Außerdem, um den selbsternannten Ästheten hier vorzugreifen:
Der Motorraum war auf dem Bild natürlich noch nicht fertig, sondern bedurfte noch einiger kosmetischer Eingriffe. -
.....oder 1 Kasten Bier abzugeben.
2xVordersitze (nicht durchgesessen), 1x Rückbank (wie neu), 4x Verkleidungen in gutem Zustand.
Ein passendes Lenkrad gibts auch noch dazu.
Die aufgeklebten Plastikbuchstaben auf den Sitzen sind abgefallen, sonst wirklich guter Zustand - nur ein sehr kleiner Haken/Riss in einer Verkleidung.
Abholung in Bonn oder Versand (kostet allerdings 800€).
-
Zitat von howlowcanyougo
Ich glaub, ich bin reich!:)
Son Geraffel hab ich doch auch noch irgendwo........:D
-
Zitat von Ellen
Mach halt deinen Weinkeller auf und schick das Päcksche mitsamt einer Flasche vom guten Roten dem Asphalt. Wenn er es schafft, das Päcksche übern See zu werfen, bevor er die Flasche köpft is doch alles gut, oder?
Der wohnt doch "unterm" See.
Ist in Arbeit. Aber Alkohol bekommt der Langhaarige nich!!!
-
-
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Das Paket wird so ca. 2-3kg wiegen, und ca. 30cmx30cmx20cm groß sein.
Kann doch nicht sein, dass das nur mit DHL geht und dann 30€ kostet, oder?
Danke für Tipps!!!!
-
Zitat von Harleyherbert
..also bei 5x10 Zoll Felgebreite muss nix geschnippelt werden, soweit keine Tieferlegung erfolgt ist. An allen meinen alten nicht und auch nicht an meinem Referenzauto in der Garage (ab Werk 5x10).
Asphalt hat vorne die CooperS Scheibenbremse und die baut deutlich breiter als Trommelbremsen.
ZitatIch muss mit Scheibenbremse, 5x10" Exacton und 165er Bereifung schon Blech schnibbeln
-
Fair ist, wenn man Hilfe bei der Beurteilung eines Angebotes anbietet, wenn denn ein Interessent da ist.
Das kann man moderat per PN oder Telefon abwickeln.
-
Wer nach "besser" fragt muss das erstmal definieren.
13"-Piloten wechseln auffällig oft die Federlemente, wohl weil die Fuhre zu rumpelig wird.
Der "beste" Kompromiss ist möglicherweise die originale 4,5" Felge mit guten 165/60/12 oder 165/55/12. (Will aber komischerweise keiner wissen.)
Ich finde gute 165/70/10 am angenehmsten, weils relativ komfortabel ist und die "Abrisskante" des Reifengrips sich deutlich ankündigt. Bei 1x5/xx/13 reißt der Grip schon mal unvorhergesehen ab, wenn man das Auto nicht genauestens kennt.
Die Frage ob 10" oder 13" - und dann noch NUR wegen der Optik find ich persönlich haarsträubend.
-
Wofür die Ausnahmen gelten habter noch nich gelesen, oder?
Zitat* Fahrten zur Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern,
* Fahrten zur Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Dienstleistungen,
* Fahrten von Spezialfahrzeugen mit hohen Anschaffungs- bzw. Umrüstungskosten und geringen Fahrleistungen in Umweltzonen,* notwendige, regelmäßige Arztbesuche (z. B. Dialyse-Patienten),
* Fahrten von Schichtdienstleistenden, die nicht auf den ÖV ausweichen können,
* Fahrten zur Aufrechterhaltung von Fertigungs- und Produktionsprozessen, wie zum Beispiel
*
o die Belieferung und Entsorgung von Baustellen,
o die Warenanlieferung zu Produktionsbetrieben und Versand von Gütern aus der Produktion, inklusive Werkverkehr, wenn Alternativen nicht zur Verfügung stehen,
* Einzelfahrten aus speziellen Anlässen. -
Letztlich, wie KLAS schon schrieb - alles eine Frage der Wartung - und:
Wieviel Ahnung man von den jeweiligen Systemen hat.
Bei mir jedenfalls keine Ahnung von Elektroteufelszeug, dafür aber >200tkm problemlos mit Vergaserminis unterwegs.
Zitat...wie hast du das denn mit der Umrüstung aus gesetzlicher Sicht gemacht?
gesetzlich alles tip top:p alles korrekt umgeschlüsselt.