Wünsche allen Miniforern eine schöne Weihnachtszeit!!!
Bei uns gibts diesmal sogar einen Weihnachtsbaum - aber nur weil wir unter diesem Vorwand schön mit dem Mini in die Eifel fahren konnten um einen Baum beim Bauern zu holen ...........;)
Wünsche allen Miniforern eine schöne Weihnachtszeit!!!
Bei uns gibts diesmal sogar einen Weihnachtsbaum - aber nur weil wir unter diesem Vorwand schön mit dem Mini in die Eifel fahren konnten um einen Baum beim Bauern zu holen ...........;)
Zitat von TomscoutAlles anzeigenRover Mini british racing green
Alles top
EZ 1998
Knapp 60.000km
58PS (muss ich noch mal genau gucken)
Aus dritter Hand
war im Juli in der Werkstatt zum Jahrescheck:
HU / ASU bis 05-2009, Achseneinstellung,
neue Reifen, Rost weg…
5.000 €
Mal zur Orientierung:
Ein Arbeitskollege hat im Herbst einen 98er Mini gekauft - "alles top":D - 40tkm, aus erster Hand, alle Inspektionen (insgesamt 2.):D
Für: 6500€
Das Auto sah wirklich gut aus, gepflegt, kein Rost sichtbar.
Die erste tatsächliche Inspektion zeigte: Scheibenrahmen durch, statt 2 hätte das Auto 7 Inspektionen haben müssen, Getriebe kratzt+2.Gang springt raus.
Die Beseitigung des Wartungsstaus und die Reparatur des Scheibanrahmens hat 2500€ gekostet - der Getriebeschaden muss noch gemacht werden.
Das KANN so kommen - MUSS aber nicht.;)
Zitat von minifahrer a.D.Ein Emblem pro Grill?
*pose*
Nein - ich könnte täglich wechseln. Auch am Grill.
*pose*;)
*********************************
Letztlich:
Embleme sind relativ problemlos zu bekommen - das/die gewünscheten hab ich leider nicht übrig bzw. hab ich schon an Bedürftige weitergereicht.
[QUOTE=Scheitan] Führerschein bestanden hat, ist er natürlich heiß darauf ein eigenes Auto zu bekommen - daher wollte er nicht lange warten.
QUOTE]
Wie wärs damit:
ZitatIst alles so rar!!!
MEINE Emlbemkiste ist schön randvoll - bei MIR ist nix rar.:D
Mechanische Faltdächer gibts mindestens so lange wie es den Mini gibt - sollte also überhaupt kein Problem sein.
Ansonsten weiter per PN oder ruf an.;)
Zitat von Minifahrergebrauchtes Haubenemblem erworben, ähnlich diesem obigen: oben der Schriftzug "MINI" in silber (auf schwarz), und unten das Leyland-Logo in blau auf silbernen (? - kann auch schwarz gewesen sein...) Grund.
Leiderhabe ich es damals einer Mini-Freundin geschenkt.
Habe ein solches Emblem nie wieder irgendwo gesehen... Weiß jemand, wo man ein ebensolches noch einmal bekommen könnte?
Klar - wenn du die nächsten Jahre irgendwann mal höher bietest als ich bei Ebay.;) :p
Es gibt zwei mögliche Embleme............
Schau nach bei http://www.austin-mini.de
Zitat von chrisnee, eine cd von rammstein
Das ist gefälscht! - Also der Hixler-Gruß zu Beginn ist ja ganz falsch!
Naja, die Faschos sind auch nich mehr, was se mal warn......:D
105:
Sich bei "viereinhalb" inne Hose machen.:p
Zitat von Metroholics... 150 PS Strassen zugelassenen Winter-Mini zu bauen
Metro
Meinst du etwa meinen geplanten 1460er 6-Gang-Winter-Querströmer? Der ohne Grip im Schnee?
Edith sagt:
Bei Bill Richards kann man den "kleineren" Wintermotor direkt beziehen, der hat nur 1380cc - ist ein bisken schwach auf der Brust mit 140PS.
ZitatYou just can't beat an 8 Port engine, Bill loves working on them as they always present some special challenges to an engine builder. (...) Arden 8-Port, as featured on the front cover of MiniWorld Nov '01, described as 'Best Modified Mini in the World' 'Best custom Mini in existence' - MiniWorld Magazine, 140bhp @ the wheels (Wilshers Rolling Road), 1380cc all steel - revs to 8500rpm!
SPI Brief zu verkaufen.:D
Die PS-Wünsche von Mini-Rookies orientieren sich zu oft an den Leistungsangaben aktueller Autos. Ein VW/Audi macht z.B noch nicht mal mit 150PS wirklich Spaß. Ein Mini, der eine gute Substanz hat und frei nach Andreas Hohls ~80 PS+ macht aber einen Riesenspaß - man muss es nur mal selbst erleben, sonst werden immer wieder skurrile PS-Zahlen gehandelt.
Während ich mich um die Scheixxerei meines Hundes gekümmert habe
wars wohl ganz nett!
Schöne Bilder sind online......
Sach mal - du fährst nicht etwa noch mit den Bridgestone-Reifen durch die Gegend, die ich 1990 bei Kestel gekauft habe?
http://www.blechpiraten.de/fotos/art_12_0…2_2007_101.html
ZitatAlles anzeigenDiskussion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Diskussion (Erörterung, Zwiegespräch, von lat. discutio, -cussi (quatio) = 1. zerschlagen, zertrümmern, 2. abschütteln, 3. (gerichtlich) prüfen, untersuchen, verhören) ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Diskutanten, in dem meist über ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.
Für eine Diskussion gibt es verschiedene Anlässe, ebenso unterschiedlich ist ihre Gestaltung. Während im privaten Bereich auch über persönliche Angelegenheiten gesprochen wird, so werden im öffentlichen Bereich meist politische Themen diskutiert. Hierbei erfolgt der Austausch der Meinungen nicht nur verbal (z. B. auf Diskussionsveranstaltungen oder im Fernsehen), sondern auch schriftlich (z. B. in der Zeitung [mithilfe eines Leserbriefs] oder in einem Diskussionsforum im Internet).
Eine Diskussion sollte unabhängig vom Thema von gegenseitigem Respekt geprägt sein. Zu einem guten Diskussionsstil gehört es u. a., gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt sie vorschnell zu verwerfen. Oftmals ist z. B. in der Politik zu beobachten, dass die Diskussionskultur von Aggression geprägt ist.
Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Ebenso sollte er den Diskussionspartner zu Wort kommen lassen. Auch Eigenschaften wie Gelassenheit und Höflichkeit können für beide Seiten von Vorteil sein.Im günstigsten Fall steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder eine beidseitige Erkenntnis. Aber auch ohne dies ist eine Diskussion eine Möglichkeit den Standpunkt einer anderen Seite kennen zu lernen und von bisher unbekannten neuen Seiten zu erfahren.
10 Zeichen
Hast ne PN
Zitat von Hulla
Die Wagen sind schon alleine von der Technik her nicht vergleichbar.
Und warum nicht? Ich finde, das ist noch nicht hinreichend diskutiert!
Wecher Mini ist eigentlich besser? Der New Mini oder der Classic Mini?