Beiträge von austin mini
-
-
-
Zitat von Asphalt
http://www.myfunlink.to/593.htm
*Räusper*
Find ich nicht witzig.
-
Zitat von Asphalt
Das ist ziemlich leicht zu beantworten:
:p - da würd Ich nich einen Bruchteil einer Sekunde überlegen und tauschen ;):D
Spalter/Verräter!!!
Ist aber auch bisken eine andere Liga sone Alpine, oder? Vor allem bei den Haltungskosten.
Anschaffung ~40.000 aufwärts, der empfindliche Motor und die geklebte Karosse, die man kaum in den Griff bekommt.......
-
Zitat von Peppone
Warum meinst du passt die Variante 195/50 r15 mit Original Schwigen nicht?
Hast du deine Büchse schon mal hinten durchgeschmiert? Wenn ja, dann weisste warum das nicht geht.;)
*****************************************
..... und was m.E. gegen 15" spricht:
Auf den Mini gehören 10" Räder.
-
Zitat von biz
Gibt es die noch neu oder besser, wo kann man sowas käuflich erwerben?
Ja gibts neu bei.
http://www.bielstein.comDie Le Mans sind Replikas der "Recaro Touring" Sitze, die es als Option bei den frühen 911ern gab und serienmäßig beim BMW 02 Touring.
-
-
Zitat von KLAS
eine FIA freigabe bedeutet für die strasse überhaupt nix. sie ist sogar eher skeptisch zu sehen.
was sagt denn die FIA zu den originalen Hilos? sind irgendwelche nachweise erbracht? gibts überhaupt anforderungen? oder sind sie einfach nur im historischen motorsport gestattet weils sie schon lang genug gibt und deswegen "historisch" sind?
Von mir aus.
Ich hab sie jedenfalls schon ewig eingetragen. -
Zitat
Herr Ruprecht (TÜV-Rheinland, Zweigstelle MZ-Hechtsheim)
Ich hau noch einen drauf:
Der Herr Ruprecht ist doch bestimmt Ingenieur und dann hat der doch ein bischen Ahnung von der Materie. Und wenn Fahrwerksteile eine FIA-Freigabe haben, dann heißt das doch, dass die was aushalten, oder?;) Sogar Motorsport.:p
Er traut sich aber nicht seinen eigenen Kenntnissen zu trauen.
Und macht sich in die Hose vor der Eintragung, obwohl er genau weiß, das die Dinger schon mal eingetragen wurden.
Und zum Thema Bremsen kann man ja mal einen Teilehändler anrufen oder in einem Katalog nachschauen - auch ganz einfach - und gut sein lassen.
Und zum Thema Zugstreben sollte er wissen, dass stabile einstellbare nur Vorteile gegenüber den struppigen originalen haben, weil man damit das Auto ansatzweise gerade zum Laufen bekommt.
Aber der Herr Ruprecht scheint genau so ein Tintenpixxer zu sein wie tausende seiner inkompetenten Kollegen und hat keinen Bock sich auch nur ein bischen in Richtung Kundschaft zu bewegen.
*gong*:D
-
Zur Motorkonservierung für längeren Stillstand gibt es Fluid-Film. Das Zeug wird kurz vor dem Ausstellen des Motors in den Ansaugtrakt gesprüht und verteilt sich dann wohl ganz schlau im Zylinderkopf - in die Zylinder kommt man ja prima mit der Hohlraumsonde (kostet 1€)
Frag mal beim Korrosionschutzdepot nach.Von Zeit zu Zeit sollte man Kupplung und Bremse betätigen, dass erhöht die Chancen, dass die Zylinder keinen Standschaden bekommen.
Folie würd ich auch nicht drüber machen wenn kein Trocknungsgranulat (Baumarkt) im Innenraum ist, sondern dann lieber mehrere Lagen Decken/Tücher, so dass sich das Auto permanent an die "Witterung" in der Halle anpassen kann.
Zitat von dougieWo kommt noch mal die Feuchtigkeit genau hin?
Unter die Folie - vor allem, wenn die Halle /Garage zwischendurch beheizt wird sammelt sich Kondenswasser drunter.
-
-
-
....... weil die Versicherer Schixx haben, Kunden zu verlieren. Bei mit hat es sich gelohnt, mal nachzufragen:
Classic-Tarif der "KUH"-Versicherung:
Saisonkennzeichen-Mini, nur Haftpflicht:
Statt 101€ in 2007 >> 39€ in 2008Alltags-Mini, nur Haftpflicht:
Statt 184€ in 2007 >> 120€ in 2008Alltags-Kombi, Haftpflicht, Tk,Vk ohne SB:
Statt 708€ in 2007 >> 388€ in 2008***************************
Bla bla neu kalkulierte Tarife und so! Einfach mal danach fragen mit dem Hinweis, dass andere Versicherer "neue, interessante Produkte anbieten".Angebote für alle anderen Privaten Versicherungen kommen bei mir die nächsten Tage per Post.;) :p
-
Die schaurigen Dinger;) waren auf den 12" Clubby und den 12" Mini HLE drauf.
Bitte melden, wer sowas noch hat - Danke!!!
-
-
Zitat von Stefan-Estate
Natürlich wird die Szene in Zukunft schrumpfen weil irgendwann alle Einsprutzgedönsdinger und sonstige Rostlauben aus den 90'ern weggerostet sind. Übrig bleibt dann (was ich allerdings etwas bedaure) eine irgendwie geartete Oldtimerszene, die dann weniger bunt sein wird als jetzt jetzt der Fall ist...
Glaub ich nicht. Für dich sind die Einspritzer-/90er Jahre Autos vielleicht nicht erhaltenswert - für die jetzigen Eigner aber schon. Und die sind oftmals halb so alt wie du/ich.;) :p
Der klassische Mini ist/wird aus ALLEN Baujahren ein Klassiker. Aus dem Starßenbild wird er allerdings lautlos in die Garagen oder auf die Schrottplätze verschwinden.
Ähnliche Diskussionen gabs/gibts in der Käferscene, wo der "Mexiko-Käfer" nicht als erhaltenswert angesehen wurde/wird.
-
Ich hab vor zwei Wochen meinen Alltagsmini an einen begeisterten 19-jährigen verkauft, der Familiensupport bei seiner neuen Leidenschaft genießt.
Mein "neuer" Alltagsmini steht schon in den Startlöchern.
Also an MIR liegts nicht.;)
-
Zitat von Padman
und Chrom Motorhaubenleiste
für nen MINI 1000 mit BJ `86.20€ incl.Versand
Das hier in gebraucht, guter Zustand:
http://allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=ALA6559 -
Hab gerade die Hankook bestellt.
Hinweis von reifendirekt:
Blabla - Liefersituation..........Bin mal gespannt, wann die kommen.
-