Zitat von MetroholicsLüsterklemmen und Klingeldraht !
![]()
![]()
Metro
Frag ich am besten mal den ChriLu - der kennt sich mit sowas aus........
Zitat von MetroholicsLüsterklemmen und Klingeldraht !
![]()
![]()
Metro
Frag ich am besten mal den ChriLu - der kennt sich mit sowas aus........
1. Summer
2. Ginseng
3. zu Fuß
geht gar nicht!!
Da kann ich ja direkt ein Glöckchen über die Tür schrauben, so dasses jedesmal beim aussteigen zart bimmelt.
4. Friemelverbot gilt nur für den Erstbesitz!:D
**********************************************
äh - Relais schalten und mit der Zündung und so wie mach ich das?
"Äh junger Mann, Sie haben da noch Licht an"
"Das Licht ist noch an"
"Maach ens dä Wiieehnaachtsbelleuschtung uss."
Sehr nette Kommunikationsbrücke, aber irgendwann sacht mal keiner Bescheid und dann denk ich nicht dran und die Batterie ist leer.
Also:
Welche Kabel muss ich umfriemeln, damit mit der Zündung auch das Licht ausgeht?
Sonstige Tricks?
Zitat von jack union
Hab ihr eine Meinung zur der "Dichtungsstoß oben oder unten" Frage?
Ich würde den Stoß der Dichtung oben machen, weils dann unten vielleicht dichter ist und den vom Keder unten, weil man dann zwischendurch mal unters Gummis schauen kann oder noch was drunterschmieren, ohne den ganzen Keder rauszunehmen.
Zitat von Mini Mandlhallo, will endlich mal auf die "Essen Autoshow", kann mir wer von euch sagen wo ich eine günstige Unterkunft für 2 Personen finde in der nähe von Essen ?
http://www.jugendherberge.de/de/jugendherbe…jh.jsp?IDJH=443
Werden ist übrigens seehr schön.
http://www.jugendherberge.de/de/jugendherbe…jh.jsp?IDJH=441
Duisburg am Sportpark allerdings auch (schön).
Zitat von Veit
Hauptsache trocken...
Die Chromteile nur konservieren am besten mit Fluid Film oder Ballistol.
Zitat von HarleyherbertAlles anzeigenHallo Austin-Mini. Mit dem Original ist ja gerade mein Zwiespalt, zumal es nicht nur ein Mayfair, sondern ein Mayfair "sport" ist. Laut Prospekt seinerzeit "nur kurze Zeit verfügbar", zudem ist er silber, die meisten Überlebenden sind meiner Kenntnis nach schwarz.
M.E.: Einziger wesentlicher Unterschied ist der Aufkleber "Sport" unter dem Mayfair. Oder 3 statt 2 Instrumente?
In Teilbereichen wird er auf keinen Fall Original, Stosstangen und Türgriffe werden chrom.
Die Autos wurden unterschiedlich ausgeliefert - also teilweise auch mit Chrom!
Kühlergrill hatte er original diese Rechteckpressgrills...da habe ich sogar noch einen, der müßte aber gemacht werden und steht auch tatsächlich in der engeren Auswahl.
Mache ich für meinen Alltagsmini auch gerade wieder fit das Ding.
Was auch nicht Original wird, ist der Teppichboden, das war mal Thema im Blog. Aussenfarbe..ich hasse "Normalolackierungen" (silber, schwarz, dunkelblau etc), hier bleibt es aber vermutlich (aus Kostengründen - keine Innenlackierung erforderlich) bei silber. sonst stünde orange, gelb oder lime auf dem Programm oder eine Replika meines ersten MINI. Innenausstattung: da gehört eigentlich eine hellblaue Veloursinnenausstattung rein, die ist aber nicht mehr vollständig, die Vordersitze fehlen, was da passiert ist noch offen. Wenn ich den Stoff auftreibe stehen korrekt bezogene Recaros oder Originalsitze auf dem Plan, Alternative (Wunsch meiner Tochter) rotes Leder/ Kunstleder.
Sitze gibts sicher hier im Forum (hab ich auch letztens hier als Teilesuche aufgegeben und hatte innerhalb einer Stunde welche.) Ansonsten bei prostreet.de
Zu der hellblauen Innenausstattung passen m.E. aber auch die Recaro-Replicas von Bielstein ganz gut, bieten auch viel mehr Sicherheit und Komfort - sehen außerdem sehr klassisch aus.
Die Innenaustattung habe ich letztens noch mit Oxy-Action durchgebürstet - ist wieder wie neu.
Motormäßig soll es auch ein 1000er bleiben, vielleicht leicht getunt. Achja und Schlechtwetter wird er vermutlich nicht sehen. Stand zumindest heute ;-). Gruß aus Mainz René
Gruß aus Bonn,
Christian
Was hat denn die Monsterdose Hammerite gekostet?:D
Mit neuer Front, neuer Lackierung wirst du wohl kaum mit 2500-3000 auskommen - ist aber auch egal, wenn danach der Bolide in gutem Zustand ist.
Außerdem wirste dich noch wundern, wieviel Kleinteile du für den Zusammnbau noch brauchst und wie das ins Geld geht.:p
Was für ein irrsinniger Aufwand! Respekt!
Und damit meine ich hat sich die Frage nach original oder nicht auch erledigt: Wenn schon der Monsteraufwand, dann NATÜRLICH so original wie möglich. Nach so vielen Arbeitstunden mit Detailiebe sollte keine "durcheinandergebastelte" Kiste da stehen. (Ich weiß wovon ich spreche;) )
Ein 83er Mayfair ist sicher sehr selten, wahrscheinlich ohne entsprechenden Marktwert, aber ich freue mich immer originale Minis zu sehen, egal aus welcher Periode.
Ob du mit dem Auto wirklich im Alltag fährst?:D Ich würds nicht tun, lieber noch einen Alltagsmini dazu kaufen.;)
*verkauft* (in Rekordzeit - 11:58, also in 4 Minuten)
Zitat von HOT
![]()
![]()
![]()
Sach blos, die brauch´ste nicht für dein Auto. Oder sind´se schon zu laut.
Dachte mit fortschreitendem Alter lässt die Lärmemfindlichkeit nach.
Mit meinen 43 Lenzen hat´s das zumindest schon ein wenig.Duckundwech...
Gruß, Diddi
Häääääääääää?
Ich geh mal eben Bikinibilder von den Dingern machen, da springt bestimmt einer drauf an.