Ach ja......
Dem Reifenmonteur bitte vorher sagen, dass die Nabenkappen GEKLEMMT sind, nicht gesteckt.
Sonst haut der (wie bei mir) die teuren Dinger kaputt....
Ach ja......
Dem Reifenmonteur bitte vorher sagen, dass die Nabenkappen GEKLEMMT sind, nicht gesteckt.
Sonst haut der (wie bei mir) die teuren Dinger kaputt....
Kann man normal montieren, ich brauchte allerdings Metallventile weil die Gummidinger nicht dicht waren. Das Ventilloch liegt zu nah an einer Rundung der Felge.
Zitat von chrisanscheinend gab es silberne farbe wieder im sonderangebot ...
Schlampig gemacht! Er hat vergessen den Keilriemen und den Luftfilter mitzulackieren.:D
Find ich auch viieell zu teuer.
Ich warte neuerdings immer bis mir jemand Teile schenkt.
.... natürlich inclusive Einbau und Garantie.
Ach ja - ich hab hier noch einen guten gebrauchten Kühler für 60€ + Versand.
Fast wie geschenkt.
Anmeldeformular ausgefüllt und abgeschickt.
Das Ding gibt es auch als Einbausatz - musste nur beim richtigen Händler fragen.;)
Hab ich mittlerweile drin - ist prima.
Zitat von MaxsilvieFrag einfach mal bei deinem örtlichen Reifendealer nach .......
Mein Reifenhändler macht mir immer den "reifen-direkt" Preis.
Und grad bei den 145ern, die so dermaßen billig sind noch watt sparen?
Wo ist denn da "vorne"? :p
Kirstendal Cabernet Sauvignon
Sollte auch Wein-Banausen schmecken - und ZU DEM PREIS der Knaller!
2,99
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_5124.htm
In Bad Godesberg isser aber schon ausverkauft - steht bei mir im Keller.:D
Sehr schönes Auto!
Aufwändig umgebaut, zwar nicht "periodisch richtig", aber geschmackvoll.......
Teuer find ich den auch nicht, wenn die Technik ok ist und nur die Tür Rostansätze hat.
100€ + Versand ohne Muttern und Kappen.
Welcher Luffilter ist drauf?
Beim Originalgehäuse muss eine ovale Gummidichtung zwischen Vergaserbogen und LuFi.
Zitat von cooperzApp@Austin-Mini.de
1. der erste Link funzt net ... und 2. versteh ich net ganz was du von mir willst
1. Hier isser nochmal
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ght=Katastrophe
2. ICH will GAR nix von dir. Die Links dienen zur schönen Orientierung, was dich erwarten wird bei der Suche.;)
Viel Erfolg.
Zitat von joc6465Alles anzeigenWas darf eigentlich ein gebrauchter Mini kosten?
Sehr viel - je nach Zustand.
50 bis 60% vom damals bezahlten Neuwert? Spielen da nicht zu viele Emotionen mit? Haben einige Marktteilnehmer einfach keine Ahnung?
Ja, DU zum Beispiel.;)
Der Begriff "minitypische Roststellen" taucht übrigens auch bei den teureren Modellen immer wieder auf!
Gerade die letzten Modelle haben offenbar diese Probleme.
Ich finde ja Minis wirklich schön - und ich würde mir auch gerne einen kaufen - aber nicht zu jedem Preis! Ich wäre also für Erfahrungen und Vergleiche dankbar.
Ich suche übrigens einen aus der letzten Baureihe, bis 90.000 km -
63PS, in Schwarz oder Grau - Lederausstattung.:D
Interessant wäre zu wissen, wieviel du anlegen wllst, dann kann man ein paar Vergleichsbeispile/Zustände heranziehen.
Ist das Getriebe noch drunter?
Was sind "alle Anbauteile?"
Was ist denn aus dem "dauerhaften Winter-Spi" geworden, den du im Februar gekauft hast?
Zitatwenn man nicht "auf Teufel komm raus" sucht findet man.........
z.B. einen 94er SPi, 19 Monate TÜV, 53PS "special", d.h. Modell gar nix drin und dran, aus 1. Hand mit 109k KM und zahlt dafür 620 Euro. Rechnungen vorhanden (alle), beim letzen TÜV neue Bleche (nicht wenige). Mängel: Kupplung "geht" nicht richtig, Wagen springt schlecht an, läuft unrund. Kostenvoranschlag Werkstatt für die Behebung der Mängel.... Kupplung ca. 700 Euro, Elektrik ca. 500 Euro.
Heute nachmittag abgeholt, eine halbe Stunde geschraubt (Nehmerzylinder gangbar gemacht und noch was kleines...Kupplung muß aber getauscht werden, Kontaktprobleme beseitigt) und dann 140km problemlos heimgefahren. Wir haben ein dauerhaftes Winterauto....
Ein Schnäppchen? Ich finde nein, eher ein reeller Preis für einen fast 13 Jahre alten Wagen mit den entsprechenden Mängeln...