Beiträge von austin mini
-
-
Wen interessieren denn die doofen Minis?
-
"Minitypische Roststellen"+"2. Gang hakelt etwas" - typisch!
Dafür isser zu teuer!
-
-
-
.... und von Crayford!:D
-
-
Wo wohnst du/steht der Mini?
-
Fährste nach Sinzig zum (extrem schmerzfreien hochkompetenten) TÜV?
-
-
-
Serien 3,5x10
-
Zitat von Igi007
hallo,
danke erst ein mal für die schnelle Antworten. An Baujahr dachte ich ab ca. 2004. Hmm und für 16.000 werde ich denke ich mal nicht den neuen mini cooper s bekommen oder?
spielt die km leistung beim mini cooper s eine wichtige rolle? dachte das der nicht mehr als 50.000 km haben sollte, habe mich allerdings denke ich mal noch nicht intensiv genug damit befasst.für weitere antworten bin ich natürlich dankbar
Jedenfalls bekommst du für das Geld sicher keinen guten Cooper S bis Baujahr 1971.:D
-
Du meinst sicher den BMW MINI. Dafür ist ein anderes Forum sicher besser geeignet.
Viel Erfolg.
-
Scheint mir plausibel - zumal man ja bei Ratenzahlung Vollkaskoversichert sein muss/sollte.
Den Erstbesitzer Jahrgang 1951 hab ich im Internet gefunden - ob ich den mal anrufe?
Wahrscheinlich besser nicht, nachher ist seine Frau bei dem (möglichen) Unfall...........
-
Ich habe ein Dokument vorliegen welches belegt, dass im Juli 1970 ein 19-jähriger mit seiner Frau (unbekannten Alters) einen neuen Mini gekauft haben - und zwar auf Raten finanziert.
Im Februar 1971 nach ca. 6 Monaten wurde das Auto abgemeldet und nie wieder angemeldet.
Im Juli 1971 wurde der Eigentumsvorbehalt der Bank aufgehoben.
Welche Gründe gibt es für sowas?
Was meint ihr, was da passiert ist? -
-
Die späten Dunlop 3,5x10 (21 A 2744 oder so.
)passen über die Scheibenbremse, die frühen Versionen nicht.
Eine schlaue Möglichkeit LP883 zu fahren wäre sich LP918 "reverse rim" zu besorgen und bei DS Tuning die Felge wieder zurückzurüsten. Dürfte die günstigste Variante für LP 883 sein.
Die Alufelge Minilite /Minilife "original Special Tuning" ist sehr schön und kostet neu ca. 300-350€ beim Händler.
Kleinere Scheibenbremse ist nix.
-
Zitat von sleepwalker42
Ich würde gerne eine ausbildung zum karosserieschlosser bei einer honda werkstatt machen, jedoch ratn mir da einige leute von ab, zitat : Du hast doch sowieso schon genug probleme mit der luft...
Ist das wirklich so schädlich?, Also bei getroffenen schutzmaßnahmen(Maske,..)
Mfg Daniel
An der Pollenallergie kann man was machen: moderne Desensibilisierung, Qualmen aufhören, weniger Fleisch essen, weniger Natriumglutamat (chemische Würze z.B in Chips) etc.
Ich weiß wovon ich spreche nach 30 Jahren "Heuschnupfen".Und die Schutzmaßnahmen konsequent ernst nehmen - dann geht das doch locker mit der Ausbildung. Andere Arbeitsplätz sind auch nicht weniger staubig.
-
Aktualisierung - es gibt leider wieder neue Sünden!!
66.) Keine Ahnung haben
67.) Anderer Leuts Auto von unten fotografieren und dabei im Staub rumkriechen
68.) Die Skillz in Braunschweig zeigen
68.a) Nicht nach Braunschweig kommen