Beiträge von austin mini
-
-
Gehört die Love-Parade nich nach Berlin?
Da sind doch auch viel mehr Plattenbauten in der Umgebung als in Essen - wo sollen denn die ganzen Leute für die Parade dann herkommen?:D

*flitz*
-
-
Zitat von Metroholics
... is auch nich grad Deine Altersklasse

Hmmetro
... in Bonn gibts aber wieder en Bingo Verein ( http://www.bingof%c3%bcroppas.de )
... Dienstach un Donnerstach .... könntest dann noch Freitachs zum Kanastra gehen 
Ich würd ja da gar nich auffallen! Hier ein Bild von mir -letzte Woche im Freibad Bonn::p

Wenn du kämst würden alle abhauen!:D
-
-
Also ich nicht.:D

-
Ist die 11/16 im Stecknusssatz drin?
Wenn nicht, dann 11/16....und...
WD40
WD40
WD40
WD40
WD40
WD40
WD40
WD40
WD40
WD40
WD40
WD40.... ach ja - und einen Flaschenöffner für Garagengäste, die die Bierpulle nicht mit dem Feuerzeug afkriegen.
-
-
-
Zitat von ars71
Hallo,
bei unserer Minisuche kommen wir immer wieder bei den Bezeichnungen "Mayfair", Mayfair Sport", "Club"; "Cooper" ins Schwitzen.
Was hat es denn damit auf sich?. Ich ging immer davon aus dasse s sich um Ausstattungsvarianten handelt, aber die Angebotenen Modelle sind alle Querbeet und es ist keine Linie zu erkennen - wie z.B. Mayfair immer mit Wurzelholz und Teilleder, oder so..
kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
Danke!
Geh mal grundsätzlich davon aus, dass kaum ein Mini noch im originalen Zustand ist - also IMMER ansehen, obs gefällt!
Allein den Mayfair (Sport) gabs von 1000ccm/41 PS bis 1300ccm 53 PS, 10" Trommelbremse oder 12" Scheibenbremse - je nach Baujahr.
"Club" hab ich noch nie gehört, "Cooper" ist so eine Sache...............

Umgangssprachlich heißt der Mini > Mini Cooper - stammt wohl von den Rallyeerfolgen der 60er Jahre. Coopermodelle gabs in den 60ern aus England, in den 70ern aus Italien (Innocenti) und von 1991 bis 2000 wieder aus England.
Wenn du es genau wissen willst, dann empfehle ich das John Parnel Buch - da ist das Cooper-Thema erschöpfend behandelt.;)
Echte Cooper S erkennste schon am Preis.

-
Zitat von vespafan86
hallo,
ich habe eine frage bezüglich der originalfarbe eines minis! hat es 1986 hellgrau in "nicht-metallic" als originalfarbe gegeben? ich weiss leider nicht was für eine modellbezeichnung der mini hat!
habe da nämlich einen ganz interessanten mini gefunden und würde das gerne vor besichtigung wissen!
danke
severin peschNein, gabs nicht - nur:
- zwei verschiedene blaumetallic-Farben ( blaue Innenausstattung)
- rot (braune oder blaue Innenausstattung)
- schwarz (braune oder blaue Innenausstattung)
- braun (braune Innenausstattung)
- weiß (braune oder blaue Innenausstattung)
- dunkelblau (braune oder blaue Innenausstattung)
- silber (braune oder blaue Innenausstattung) -
-
-
Zitat von Highlindner
ein gewisser Mini aus deinem Dunstkreis mit einer so komischen Farbe auch nicht, aber ich würde den nicht als Schrott bezeichnen, .
Ich schon: Schrott!;)
Der Mini ist ein Klassiker - der braucht keinen Scheixxhausfliegenlack oder Asi-Verbreiterungen- im Gegenteil.
Über Geschmack sollte man nicht streiten - über Geschmacklosigkeiten dagegen schon.
-
Zitat von Highlindner
Du warst auch da?????
...hmmmm....welches Jahr war das denn? Wir waren auch bei einer Sause dabei...ist mir aber so ein seniler oller Sack nicht aufgefallen 
Sischer - immer,bis der Wolfgang keine Lust mehr drauf hatte. Die MEISTEN Birnen von damals hab ich nie weder gesehen. ............. fahren jetzt bestimmt Sharan oder so....:D
....den mintfarbenen Estate mit der Minifront kennste dann sicher auch noch...
Sicher - auch Scheixxe, egal ob 90er oder nicht.;)
-
-
-
-
Zitat von its_love
da bin ich schon wieder mit einer neuen frage
es wird grad um mich herum auf mich eingeredet, ich solle mir doch nicht so ein altes auto kaufen, dass würde ja viel zu viel in der versicherung und steuern kosten.... kann man das widerlegen?Ich hab grad einen 20 Jahre alten Mini 1000 gekauft - für mich isses superbillig, allein schon weil kein WERTVERLUST mehr anfällt.

Der wird nämlich von den meisten Schlauköpfen nicht berücksichtigt, weil die nur auf Steuern, Versicherung und Verbrauch achten.

-
Zitat von AppA
Hi!
Danke, werd ich die Tage machen...
Gruß
AppAHier isser - das wäre mein Favorit.
