Beschreib die Geräusche mal so genau wie möglich - hier sind dann genug 3., 4. und 5.-12. Meinungen möglich.
Vielleicht "verdichten sich die Meinungen ja in eine bestimmte Richtung.;)
Beschreib die Geräusche mal so genau wie möglich - hier sind dann genug 3., 4. und 5.-12. Meinungen möglich.
Vielleicht "verdichten sich die Meinungen ja in eine bestimmte Richtung.;)
Ich würde auf den hier einen Abarth-Aufkleber draufmachen:
Supersprint Universal Silencer 413707
Rear exhaust 90 x 70
Und dann soll mal jemand beweisen, dass das kein Abarth -Auspuff ist!;)
@ Marc
Fahr mit dem Auto zum Achsvermessen! Dabei wird wie schon erwähnt das Lenkrad gerade gestellt.
Einfach an der Karre rumporkeln, damt das Lenkrad wieder gerade steht ist keine gute Lösung!
Vorhin hab ich an:
-Jan
-Jan
und Jan jeweils ein Paket geschickt!! Echt wahr!!
Hoffentlich kann der Paketbote die Pakete unterscheiden.
Nicht das nachher Jan den Verteiler bekommt und Jan das Lenkrad und Jan die Räder!!
Das wär ja was..........
So eine eckige mit zwei kleinen Beulen gibts bei mir bei Abholung geschenkt - dann muss ich nicht zum Schrotter damit.
Vom Bremsdruckregelventil sollte man auch die Finger lassen.:D
Also wenn man noch nicht einmal ein Vermutung hat, wo die Ventile sitzen könnten, dann sollte man sich unter der Haube auf verletzungsfreies Öl nachschauen konzentrieren und eventuell noch selbst Waschwasser nachfüllen.
Kühlmittel nachschauen sollte jemand anders machen - zu gefährlich!;)
Seriensitze in schwarzem Velour ohne Kopfstützen (wie Mini Special etc.) grundgereinigt, guter Zustand.
Zusammen 40€, nur Abholung in Bonn.
KEIN VERSAND;)
KEINE VERSENDUNG
KEINE VERSCHICKUNG:D
Jepp - fragt ihr mal.;)
Meine Rückbank ist mit leicht genarbtem schwarzem MB-Tex bezogen, also eigentlich Taxizeuchs - Optik ist aber seeehhr nah am Leder.
Kann man auch mit Kärcher oder Drahtbürste sauber machen. Das Beziehen hat 1990bei Warmsbach in Duisburg (der Beste!) 400,00DM gekostet.
Ist aber eigentlich fast egal was es kostet, die Rückbank sieht nach einer leichten Reinigung mit feuchtem Lappen immer wieder aus wie neu.
Hier kann man erahnen, wie es aussieht:
uuuiiii - das ging aber schnell!!
Bis bald inder Eifel!;)
Am besten weglassen, den Müll - macht nur Löcher ins Dach!:p
Das hier ist aufschlussreich:;) Macht das Chaos entweder größer oder kleiner!:p
Standox empfiehlt:;)
Kategorie : PKW
Hersteller : ROVER
Farbcode : BU14
Farbton : CLIPPER BLUE
von-bis : 1958-1962
VorlNr. : 26759
Farbsystem : 2K-Autolack
Formeldatum : 27.05.93
Menge : 1.0 Liter
Mix Mischlackbez. Menge (g) Kumul (g)
2K010 WEISS 694.5 694.5
2K011 SCHWARZ 247.5 942.0
2K551 BLAUTONER 124.3 1066.3
2K553 BRILLANTBLAU 41.1 1107.4
Zitat von rotminicooperhallo an alle, hab das problem mit der heizung- scheiben laufen an, es stinkt und tropft.... hab einen neuen-gebrauchten wärmetauscher eingebaut. gleiches problem. ist der jetzt zufällig auch defekt oder muss noch irgendetwas anderes gewechselt werden ? ...oder aber: wärmetauscher besser ganz neu kaufen?!:(
liebe grüsse rotmini
......nichts ungewöhnliches;)
der plastikflansch, an den die schläuche montiert werden ist mit zwei o-ringen abgedichtet, die mit der zeit undicht werden - ein "unter 1€"-problem, dass in einer halben stunde arbeit behoben ist.
heizungsgehäuse raus, schläuche ab, gehäuse aufschrauben, plastikflansch abschrauben etc.
viel erfolg!
Und wo soll ich jetzt die gescannten Schaltpläne hinschicken??
Gemeint ist das dicke aufsteckbare Gummiteil
Bitte alles anbieten! Zustand egal - nur bitte nicht mit zu vielen Kauspuren.......;)
Hatte ich dir die Quelle nicht genannt? Zu teuer?
Für Sparfüchse eignen sich auch die Sprühdosenkappen vom Liqui-Moly-Bremsenreiniger.