Beiträge von austin mini

    Storebelt ist schöner und entspannter - der Zeitvorteil der Fähre ist Ende Juli fraglich.


    (Nicht nur) für Kinder, die Fährfahrten schon kennen ist die Brücke außerdem ein Erlebnis, meiner Meinung noch spektakulärer als die Öresund-Brücke.........

    Hier sieht man noch nichtmal WIE HOCH die ist.;-)

    Treffen sich zwei ********* der ******** *********** auf dem Gang. Fragt der eine :"Na, was macht den Ihr Sohn so?" Sagt der andere: "Der studiert in England BWL , ganz normal - und Ihr Sohn?"

    Sagt der eine:
    "Ja der der baut*****************************************************************************************************************************************************************************************************************************draufzuschrauben!"

    Sagt der andere:" Das tut mir aber leid für Sie, dass der so ne hohle Nuss ist - hat bestimmt schlimme Minderwertigkeitskomplexe! Dem müssen Sie mal den Arxch versohlen! - oder Sie geben dem genug Taschengeld, damit der meint es wär ganz wichtig was er da macht!!!"

    Zitat von GianniHamburg

    -Wenn man mit (....) nicht weiter kommt, dann sollte man nicht anderen noch die Schuld geben...
    (Total unerheblich, ob (...) oder (...))

    Lg Gianni


    Das ist auch eine gute Lebens- und Berufsweisheit! :cool: :cool:

    Also - rock on, Builder -yyeehhaaa und gib Gummi.:D :D :D :D :D

    Vor 10 Jahren wars ein Großer - da hab ich jede Minute mitgefiebert...........

    Für die Experten sicher ein toller Fahrer, aus der guten alten XXX-Zucht.:D Mich hat nur gestört, dass er wegen seinem tollen Fahrstil nie aus dem Sattel gehen konnte, um am Berg mal wegzufahren.

    Und die letzten Jahre waren ja wohl nur peinlich - fette Sau zu Saisonbeginn und hat sich nur auf die TdF konzentriert, während andere auch bei anderen Touren gut aussahen......

    Für mich letztlich auch der Abgang im Stil einer Flasche.

    Zitat von MiniGP

    tagchen austin.....
    hättest ja auch mal die suche bemühen können !!!!

    schau mal hier rein. vielleicht interessiert es dich.
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=31349


    Diese Woche bekomm ich meinen neuen bass.... und dann bastel ich auch mal weiter und werde da noch n bisserl drin rumschreiben usw.

    Vielleicht setze ich heute auch noch mal bilder vom eingebauten komplettbild ein...

    Hatte ich gesehen - mir gings aber auch ums "Gesamtkonzept".

    Lass mal Bilder sehen!!:p

    Ich hatte mir das mit Vista kurz überlegt - aber weil ich auf den Rechner angewiesen bin und XP Pro mit Office Pro für meine Belange so gut und schnell und sicher funktioniert wie bisher kein anderes Windows warte ich erst mal ab, bis XP wirklich "veraltet" ist und Vista ausgereift ist.........

    Zu Larimo:

    1. Das Teilelager ist riesig (Buchholz)

    2. L. ist NICHT auf Mini spezialisiert, dass bedeutet, man muss u.U. am Telefon SEHR genau erklären, was man braucht (und muss daher SELBST etwas Ahnung von den Teilen haben) - deswegen empfielt L. auch, am besten bei schwierigen Angelegenheit die Teile am Counter anzusehen.

    3. Die Qualität ist nicht besser oder schlechter als bei anderen Anbietern, die Nachbauteile günstig anbieten.

    4. Auch bei L. gibts bestimmte Originalteile.

    5. You only get what you.........;)

    Das ganze Gesabbel von den ach so schlimmen Verhältnisssen bei L. ist schlicht falsch.

    ************************************************************************************

    Die Moral von der Geschicht - kann ich nach 20 Jahren eigener Miniteilehändlererfahrung mal klarstellen:

    JEDER Teilehändler in Deutschland hat so seine spezielle Leiche im Keller.;)

    Weiter gehts:

    Verbreiterungen sind die schwarzen vom Inno, Dachantenne aus dem Zubehör.

    Radio und die vorderen Lautsprecher (vermutlich Kugellautsprecher hinten) weiß ich nicht - da kann dir aber König-Klassik weiterhelfen.

    Das passende Holz-Armaturenbrett hab ich sogar noch - mit großer Klappe an der Beifahrerseite, das Instrumententeil wird nicht abgedeckt.

    Von außen:

    Schwarz ist ja klar - Vinyldach schwarz -auch klar.

    Die Außenspiegel aus Metall, mattschwarz, Nummernschildbeleuchtung mattschwarz.

    Scheinwerfer Cibie mit lackierten Lampenringen, Rückleuchten Altissimo.

    Stoßstangen eckig schwarz glänzend lackiert.

    Getönte Scheiben bronce

    Innen: schwarzer Schlingenteppich, hinten Standard-Velour-Rücksitzbank
    - vorne Recaro -Cord-Sitze ähnlich den Le Mans von BF Torino, seitliche Verkleidungen Kunstleder schwarz mit den runden Umrandungen der Fenster-Kurbeln

    Dreier-Instrument seitlich, Tacho bis 200kmh

    Was sonst?