• Sprach-Dialog-System in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch, US-Englisch
• Dual-Band-GSM-Modul
• Internetnutzung über W@P-Browser
• Download @-Ziele und externe POIs
• SMS versenden, empfangen und vorlesen lassen
• Anwahl von gespeicherten Telefonnummern durch Sprachsteuerung
• 200 vorprogrammierte Sprach-Kommandos, weitere 50 individuell anlernbare Sprach-Befehle
• OLED-Vario-Colour-Display (13 Farbeinstellungen)
• Nachtdesign
• Sehr schnelle Routenberechnung durch Zugriff auf CF-Card
• 64 MB Arbeitsspeicher
• Adressbuch mit 500 persönlichen Einträgen
• MP3 Wiedergabe von CF-Card, MMC,Microdrive und SD-Card
• Becker Surround-Sound-System
• Bluetooth-Profile: SIM Access, Handsfree, Object-Push
• Anzeige von „Speed Limit” (die erlaubte Höchstgeschwindigkeit wird im Display angezeigt – auf rund 100.000 Autobahnkilometern in Europa)
• Navigation in 34 europäischen Ländern
• Navigationsansage in 14 Sprachen
(CZ, D, DK, E, F, GB, I, NL, P, PL, S, TR, US, Vlaams)
• Dynamische Routenführung mit TMC1
• Vorlesen von Verkehrsmeldungen in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch und US-Englisch (Text-to-Speech)
• 2-RDS-Tuner-Diversity-Technologie
• Dynamisches Autostore FM
• Inkl. GPS-Antenne, Mikrofon und CF-Card mit 34 europäischen Ländern
• iPod® -Anbindung mit Becker Remote-Kit (optional). Nutzung der Musik-Wiedergabe-Funktionen (Playlist, Interpret, Alben, Musikrichtung)
TELEMATIK:
- Telekommunikation: Dual-Band-GSM-Modul (900/1800 MHz für D-, E-Netz)Freisprecheinrichtung über Freisprechmikrofon und Bordlautsprecher (Lautstärke und Klang einstellbar). Telefonbuchfunktion mit 500 Adresseinträgen
- Online-Dienste: SMS-Funktion, Fahrtenbuch, Download von @-Zielen und externen POIs
- Internet: Zugang über WAP-Browser (Wireless Application Protocol). Beckerclub-Online-Dienst. Zugang zur Web-Adresse Beckerclub.com zur Nutzung vielfältiger Dienste z.B. zur Programmierung der Navigationsfunktionen, @-Ziele
NAVIGATION:
- Zieleingabe: Alphabet und Auswahlliste, Eingabe/Auswahl über rechten Drehregler, Zieleingabe per Sprach-Dialog-System, Eingabe von Postleitzahlen, Hausnummern und Kreuzungen, über 1.000.000 Sonderziele (Flughäfen, Krankenhäuser, Tankstellen, Bahnhöfe, Hotels, Restaurants, Stadien, Museen, Parkhäuser, Freizeitparks, Schlösser, u.a.)
- Zielspeicher: 500 Ziele aus dem Adressbuch und 50 zuletzt angefahrene Ziele
- TMC1 : Aktive dynamische Zielführung (Verkehrsmeldungen werden in die Routenberechnung mit einbezogen), Anzeige aller gemeldeten Verkehrsbehinderungen im eingestellten Sendegebiet, Automatische TMC1 -Senderwahl
- Staufunktion: Sperren eines Streckenabschnittes direkt vor einer Verkehrsbehinderung
- Zwischenziel-Funktion: Eingabe eines Zwischenziels
- Infotaste: Aktuelle Ansage, Ankunftszeit, Zieladresse, Adresse des gewählten Zwischenziels, Uhrzeit, Restfahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, zurückgelegte Strecke
- Routenberechnungsmodi: Dynamische/kurze/schnelle Route; Option "Meiden" bei Autobahnen, Mautgebühren, Fähren, Tunnel
- Routenkalkulation: Auswahl zwischen Sportwagen, Auto, Transporter oder frei einstellen
- Routenführung: Ansage mit natürlicher Stimme (männlich/weiblich/länderspezifisch), Sprache wählbar (CZ, D, DK, E, F, GB, I, NL, P, PL, S, TR, US, Vlaams)
Anzeige: Abzweigungen mit Nebenstraßen, numerische Anzeige und Annäherungsbalken
bis zur Abbiegestelle; gegenwärtig befahrene Straße; Straße, in die abgebogen werden soll; voraussichtliche Ankunftszeit, Position; Restfahrzeit, Reststrecke und Uhrzeit wahlweise
- Database: NAVTEQ (regelmäßige Aktualisierung durch den Software Service von NAVTEQ) Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstaat
- Speed Limit: Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen