der motor ist eigentlich nur interessant, wenn man den entsprechenden 998 cooper restaurieren will so original wie möglich - ansonsten..........
..... würd ich sagen: alteisenwert?;)
der motor ist eigentlich nur interessant, wenn man den entsprechenden 998 cooper restaurieren will so original wie möglich - ansonsten..........
..... würd ich sagen: alteisenwert?;)
schau dir doch mal die sitze bei minispeed an - da dürften auch maße dabei sein.........
oder die sitze bei bielstein, die viele in den minis haben (z.b. nürburgring) - auf der hompage kann man die daten runterladen;)
..insgesamt gibts wohl 296 international geschützte Marken mit dem Namen "Mini".
Einfach mal mini bei mark eingeben und auf search drücken....
die bmw-klassiker szene hat in den 90er jahren sehr ähnliche erfahrungen mit bmw machen müssen - markenname durfte in zusammenhängen mit ersatzteilhandel und bestimmten clubs nicht verwendet werden.
aus dieser zeit stammt auch das zitat von andy andexer: "es hat keinen zweck gegen den donner anzufurzen - man muss den arsxh in die gleiche richtung halten!":D
andexer ist DER experte und teilehändler von "neue klasse" und 70er jahre-bmw`s.
und..................
............minibesitzer!!!
seit ende der 90er arbeitet er mit der mobilen tradition zusammen.
meines erachtens der top-ansprechpartner zu o.g. problemen und ein unglaublich netter kerl - ich kenne ihn noch aus meiner 02er und 3.0csi-zeit.;)
Zitat von bomb007Alles anzeigenServus...
jetzt mal ein Anliegen anderer Art:
Kumpel und ich bauen jetzt einen 1800er (ex-1600er Käfer Boxer) zusammen... (er will auch mehr Leistung nachdem er im Mini mitgefahren ist...
)
So und wir wollten eine anderen Weg gehen was die Befüllung betrifft...
Anstatt der Weber oder Solex-Vergaser hab ich ihm eingeredet HS oder Hiff Vergaser zu verwenden... weil in Verbindung mit LAmdaanzeige und CO-tester gehen die für den Schrauber zu hause einfacher abszustimmen als webervergaser oder Solex... (da muss man doch um ein gutes ergebnis zu bekommen zum Weberspezi)
Und die Anschaffung der 2x Weber schlägt auch finanziell ziemlich zu buche...
Nockenwelle und Verteiler sind auch schon geändert... (also Käferspezifische aus dem Zubehörregal kommende Tuningteile)
Ich bin der Meinung Doppel-HS4 oder Doppel Hiff 38 dürften für 90 Ps gut sein bei dem Motor...??!!
Oder sollte man auf Doppel HS6/Hiff 44 wechseln?
Gruß Alex
PS: hab das mal hier rein gestellt, weil es ja um die HS/Hiff Vergaser geht...
auf welchen ansaugtrichtern sollen die vergaser denn sitzen?
Zitat von Kathrin HamburgWas spare ich denn durch ein H kennzeichen?
ein paar unwesentliche dollars steuer und versicherung - dafür haste dann aber ein auto, das im grunde zu schade ist für alltagsbetrieb - vor allem im winter....und dann noch die trommelbremsen...
wenn du nicht genau weisst, was für einene mini du suchst, dann empfehle ich einen guten 12"er aus den 80er /90er jahren
als daily runner solltest du dir was anderes suchen und nicht aus "verzweiflung" einen historischen kaufen.;)
im grunde brauchste einfach nur mehr ..........
-asche
-zaster
-euros
-flocken
-märker
-eier
-Knete
-kohle
- Münzen
- Moos
- Scheine
- Mäuse
-moneten
-bares
-öcken
-tacken
- Penunsen
-mammon
-patte
-piepen
-kröten
-münzen
-kleingeld
und schotter!!
.......... und der einbau ist auch ganz einfach!!:D
Zitat von vespafan86hallo minifreunde
ich wollte euch mal um eure meinung bitten. Ich habe einen 93 spi 53 ps mini der sehr gut restauriert/umgebaut wurde! er hat eine schaltwegverkürzung schöne innenausstattung bf torino sitze und wurde uf 10 zoll revos umgebaut mit gekürzten dämpfern, etc.
jetzt mag ich mein auto zwar sehr gerne aber er hat auch schon 100t km gelaufen und ich hätte gerne einen vergaser der dann am besten auch ein bisschen besser zieht! da habe ich einen absolut originalen 92 er mini gefunden in schwarz der 2. hand ist und nachweisbar nur 16t km gelaufen hat! wie seht ihr das? ist er 5500 euro wert? wieviel geld muss man ungefähr rechnen um ihn auch auf 10 zoll umzurüsten und ne gute innenausstattung zu bekommen? wenn ich dann einen fächerkrümmer und einen guten auspuff montieren würde, hätte ich dann einen ordentlichen effekt in sachen leistung ggenüber meinem jetzigen?
vielen dank für eure hoffentlich kommenden tipps?
vespafan
welche standschäden hat das traumauto denn? überall wo dichtungen und manschetten sind droht inkontinenz bei so einer geringen laufleistung
-alle bremszylinder
-kupplungszylinder
-alle gummischläuche
-wärmetauscher der heizung etc.
wer gibt denn bitte 12t€ für einen gebrauchten kleinchryslerbmw aus???
ganz einfach:
diejenigen, die keine kohle fürn neuen haben!:D
Zitat von innouweMal ne blöde Frage?
wer zahlt denn 11.600,- DM für nen 10 Jahre alten MINI...
für den Preis gibt's ja schon 5er BMWs !!!!
ist echt ne sehr blöde frage - was soll das? stell doch mal ein auto 10 jahre in eine städtische garage für 40€/monat - dann haste schon fast den kaufpreis geschenkt.;)
was ist denn so schlimm dran, wenn die minipreise stabil sind/steigen?
sei doch froh!
Zitat von zippelUnd mal ehrlich, wie viele der angemeldeten Minis bestimmt auch von Forumsnutzern sind den in einem einwandfreien Zustand?
Lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte das es nur ca. 40 % sind.
höchstens!!!
ZitatDieses Thema betrachten zurzeit 15 Personen. (15 registrierte Benutzer und 0 Gäste)
Zitat von Stefan-EstateAustin: Du hast doch einen Mini der seit Kauf als neuwagen in Deinem besitz ist. Ist der unzuverlässig?
Gruß Stefan
das ist ein teures spielzeugauto! aber.......
......... seit 20 jahren nicht einmal wirklich liegengeblieben, nur 1x wasserpumpe undicht und 1x radlager kaputt - konnte aber weiterfahren
allerdings bekommt er gerade den 4. motor;)
**********************************************
das beste auto, was ich hatte war ein 1000er mayfair, da war bei insgesamt 100tkm gar nix dran.
ich hab aber immer auf wartung geachtet - und.......
......... die minis sind jetzt doch schon etwas älter - müsst ihr die den immer mit modernen autos vergleichen? mini vs. voyager?
unser ex-seicento konnte sachlich ALLES besser als der mini, war billiger in versicherung, ersatzteilen etc. und viel einfacher in der wartung - wurde 4 jahre lang nur getankt und gefahren und hat noch nicht mal geklappert.
huhu!!:D
Zitat von J&A...und ist immer noch ein weitaus billigeres Spielzeug als zB. eine knapp 2 Tonnen schwere Wohnwand aus Schweden, die dann bei mittlerer Laufleistung einen kapitalen Getriebeschaden hat, der mehr kostet als sämtliche Werkstattaufenthalte mit dem Mini zusammen. :p
genauso wie der a6 des kollegen...
andere dimension, anderer einsatzzweck - oder kann man im mini einen zerlegten antiken kleiderschrank (250x280cm) +3 personen mit 220kmh über die autobahn transportieren?:D
....... kirschen sollte man nicht mit melonen vergleichen (es war übrigens mit einer 200€ getriebespülung getan )
hier wurde jetzt aber ganz schön viel dicke hose gepostet!!
alles kein problem, ne??
so verklärt sich der blick und verschiebt sich die sichtweise, wenn man sich an etwas gewöhnt hat und damit gut umgehen kann.;)
wenn mich jemand fragt:
ist ein beagle ein problemloser familienhund? dann sach ich auch: für mich schon, wenn man täglich 3 stunden mit ihm raus geht, davon zwei stunden in den wald und noch eine stunde spielen, hören tut er trotzdem niemals - alles kein problem.........
............ komischerweise werden sehr viele dieser hunde nach ein paar monaten in einer familie aus fadenscheinigen gründen ("allergie") ins tierheim gegeben
erkennt irgendjemand parallelen?
@dicke hose poster;) :p
glückwunsch!
.....aber der durchschnittliche miniinteressent hat
-keine halle
-kein komplettes werkzeug
-keine connections zu anderen minischraubern
-ist kein ehemaliger miniteile spezialist
-hat keinen bruder mit einer miniwerkstatt
-kann vergaser und verteiler nicht unterscheiden
-möchte das auto aber gern schön und schnell haben
-usw.usw.
.....und dann wird ein mini ein teures spielzeugauto!!;)
remagen?j edenfalls haste schöne motorenteststrecken gleich vor der haustür:D
da schau demnächst mal vorbei - gruß aus godesberg!;)