Na gut - wo wir einmal dabei sind:
Meinen ersten Mini habe ich 1987 NEU gekauft.
Nach drei Wintern (1990) waren beide Schweller und die Fahrertür DURCHgerostet. Im gleichen Jahr ging die Wasserpumpe, der Hauptbremszylinder und ein Radlager kaputt und das Auto zog hoffnungslos schief.
Dann ist noch die Motoraube während der Fahrt aufgeflogen und hat sich dabei gnadenlos verzogen.
Nochmal: Das war bei einem NEUEN (bis 3 Jahre alten)Auto der Fall.
Seitdem fahre ich das Auto nur noch im Sommer und in den letzten Jahren nur noch im Trockenen.
Der bereits oben erwähnte 1000er Winter-Mayfair war ein Glücksfall.
Wie gesagt: Ausnahmen bestätigen die Regel.