Beiträge von austin mini

    Zitat von ChriLu

    dat is doch KAGGE !!!!!

    dann muss ich vorher da hin renne UND nachher ????

    ich glaubs net ! Wie is dat denn wenn ich KFZ neu anmelde ?! Da tragen die das doch auch in den neuen Schein ein oder ?!

    Samstags geschlossen!!!:D :D

    Zitat von Igi007

    hallo,

    danke erst ein mal für die schnelle Antworten. An Baujahr dachte ich ab ca. 2004. Hmm und für 16.000 werde ich denke ich mal nicht den neuen mini cooper s bekommen oder?
    spielt die km leistung beim mini cooper s eine wichtige rolle? dachte das der nicht mehr als 50.000 km haben sollte, habe mich allerdings denke ich mal noch nicht intensiv genug damit befasst.

    für weitere antworten bin ich natürlich dankbar :)

    Jedenfalls bekommst du für das Geld sicher keinen guten Cooper S bis Baujahr 1971.:D

    Ich habe ein Dokument vorliegen welches belegt, dass im Juli 1970 ein 19-jähriger mit seiner Frau (unbekannten Alters) einen neuen Mini gekauft haben - und zwar auf Raten finanziert.

    Im Februar 1971 nach ca. 6 Monaten wurde das Auto abgemeldet und nie wieder angemeldet.:confused: Im Juli 1971 wurde der Eigentumsvorbehalt der Bank aufgehoben.

    Welche Gründe gibt es für sowas?
    Was meint ihr, was da passiert ist?

    Die späten Dunlop 3,5x10 (21 A 2744 oder so.:confused: )passen über die Scheibenbremse, die frühen Versionen nicht.

    Eine schlaue Möglichkeit LP883 zu fahren wäre sich LP918 "reverse rim" zu besorgen und bei DS Tuning die Felge wieder zurückzurüsten. Dürfte die günstigste Variante für LP 883 sein.

    Die Alufelge Minilite /Minilife "original Special Tuning" ist sehr schön und kostet neu ca. 300-350€ beim Händler.

    Kleinere Scheibenbremse ist nix.

    Zitat von sleepwalker42

    Ich würde gerne eine ausbildung zum karosserieschlosser bei einer honda werkstatt machen, jedoch ratn mir da einige leute von ab, zitat : Du hast doch sowieso schon genug probleme mit der luft...

    Ist das wirklich so schädlich?, Also bei getroffenen schutzmaßnahmen(Maske,..)

    Mfg Daniel

    An der Pollenallergie kann man was machen: moderne Desensibilisierung, Qualmen aufhören, weniger Fleisch essen, weniger Natriumglutamat (chemische Würze z.B in Chips) etc.
    Ich weiß wovon ich spreche nach 30 Jahren "Heuschnupfen".

    Und die Schutzmaßnahmen konsequent ernst nehmen - dann geht das doch locker mit der Ausbildung. Andere Arbeitsplätz sind auch nicht weniger staubig.

    Zitat von BlackBrummer

    so, hammers jetzt? Danke! einen schönen Feierabend und immer schön Vorurteilsfrei bleiben :D. Ich klink mich jetzt einfach mal aus und bedanke mich für die Infos die ich entnehmen konnte (diejenigen wissen schon das sie gemeint sind). Ansonsten kann ich nur beipflichten nicht immer alle für bekloppt zu halten. Aber wieviele hundertmale hab ich das schon geschrieben und es ändert sich ja doch nix... Gute Nacht!


    Zurück zumThema.....

    Du brauchst:

    -Bohrmaschine

    -Schleifmaterial

    -ein bisschen Zeit und Mühe um dir deine Nadel selbst zu schleifen - und.........................


    ... mal wieder einen neuen Nickname - du bist nämlich schon wieder verbrannt.;)
    Und das biste selbst schuld - schön blöd!:soupson: Man MUSS das Rad nicht immer wieder neu erfinden - hier gibts Leute, die dir gern deine Erfahrungen weitergeben, so dass man Fehler nicht zwingend 82-mal machen muss. Mit deiner kultivierten Beratungsresistenz bleibt dir aber wohl demnächst nicht anderes übrig.;)

    Zitat

    Aldon Yellow verteiler Ohne Unterdruck, Kent MD266 Nockenwelle, etwas entgrateter Ansaugkrümmer. Gutmann G-Kat (wehe! ) mit Gutmann Nadel. Serien Kopf, Serien Krümmer. K&N Einsatz im Original Kasten mit ein Paar Löchern versehen

    Ich wette das keiner der Millionen Mini-Fahrer bisher mit dieser "Konfiguration" gefahren ist, daher:

    Selber schleifen! - passt auch zum "Konzept".;)

    Und ich dachte der Cooper S hatte IMMER 90 PS.:D

    Das Auto ist offenbar ein Gerät, dass der Vorbesitzer für seine eigenen speziellen Bedürfnisse hergestellt hat. (Qualitätsbastelbude:D ) Die Änderungen sind sicher nicht mehr nachzuvollziehen...........

    Wieso hat er das Auto verkauft?
    Und dann noch an einen Händler?
    Irgendwas teures in Sicht gewesen?
    Keinen Spaß mehr am Mini fahren?
    Kein Platz mehr in der Garage?

    Die Beschreibung hört sich nach mangelnder Kompetenz an.;)