Über Geschmack lässt sicht nicht streiten, aber........
...........was ist mit Geschmacklosigkeiten?
Über Geschmack lässt sicht nicht streiten, aber........
...........was ist mit Geschmacklosigkeiten?
Zitat von BlackBrummerWie hoch ist die PS Abweichung vom Eingetragenen Zustand? also wieviel % darf man drüber oder drunter liegen... 42PS Steht im Schein, darf er dann auch 45 haben? Oder gar 50? Also wie groß ist da der Spielraum?
Wenn man von außen NICHTS sieht und die Abgaswerte OK sind ist alles andere "Fertigungstoleranz", oder?
Nürburgring SÜDschleife.;)
Haben die originalen Ölfilter von Unipart eigentlich Rücklaufventile? Oder ein anderer Hersteller, der beim Mini passt?
Ich kenne das von anderen Fabrikaten - eine schlaue Sache: Das Öl läuft nicht komplett in die Ölwanne, sondern ein Teil bleibt in der Steigleitung.
Auf der Johncooper.co.uk Webseite kannste die Cooper-Story (DSL) runterladen.
Bei ca. 3:55 kommt der Hopkirk-Mini in den Hafen von Monaco gefahren - da kann man sehr deutlich die Position von dem Scheinwerfer erkennen.
Zitat von Stefan-EstateSiehe Käfer /Käfer Cabrio. Nach Produktionseinstellung hype, heute "reale" Preise....
Gruß Stefan
Ich lach mich tot, Stefan!!
Haste dir schon mal Käfer-Cabrios unter 15.000€angeschaut?;)
Ich schon.
Noch wahnsinniger: Die frühen 911er Modelle, da ist ALLES durcheinander. Letztens hab ich an der Tanke in Köln einen Traum-911er gesehen. Der dynamische Yuppie startet das Teil - Fehlzündungen ohen Ende - und fährt damit in die Bürstenwaschanlage..............
Von solchen Leuten, die schmerzfrei sind, keine Ahnung haben, dafür aber zuviel Taschengeld und dringend ein stylisches Auto als Persönlichkeitsprothese haben müssen werden letztlich die Preise kaputt gemacht.;)
Zitat von MeNz666Da fällt mir dann nur noch der nette herr ein,bei dem ich war, der ehrlicherweise zugegeben hat, das die kiste schon jahrelang wind und wetter ausgetzt ist(was man ihm logischerweise ansah,die kiste steht vor seinem wohnzimmerfenster)und dafür 2500 euro haben will.wenn man ihn auf eine geringere summe anspricht, wird man mit dem kommentar"für weniger geb ich den nicht ab,eher lass ich den verotten,bis da nur noch n haufen rost,gummi und kunststoff liegt oder meine kinder machen was draus"abgespeist.was soll ich dazu sagen.wäre ne schöne basis gewesen....
Mittlerweile habe ich immernoch keine basis zum aufbauen gefunden(Geldmangel?)...
MeNz666
Ich glaub den kenn ich......
War das im Süden von Düsseldorf?:D
ZitatAn diesem Auto wurden fast 2 Jahre gebastelt und es stecken schon über 1.800 Euro (nach dem Kauf) drin PLUS mein schweiss und der meiner Autoclubkollegen!
Wo sind die 1800 hingeflossen?:D
In die Substanz?
Ein schönes Auto haste - ich mag die DGH Autos eigentlich als einzige 13"er, weil die Revos so schön dezent sind.
Was ist ein HIF4?
Wie alt ist der?
Welche Nadel ist drin?
Sog. Gruppe 5 Verbreiterungen könnten passen und die Löcher abdecken.
Zitat von Mini-ManIhr seid aber auch kleinlich. Was meint ihr wieviel Autos tagtäglich durch den TÜV gehen, bei denen so einiges im argen ist. Ich befürworte es nicht. Aber auch ich kenne die Situation der Geldknappheit. Man hat keine Kohle mehr und die Karre muß irgendwie übern TÜV.
Niemand wird aus Überzeugung ein Auto so durchschmuggeln. Ich bin heutzutage auch darüber hinweg.Und auch heute gibt es TÜV Menschen die ne Plakette rausrücken ohne jemals das Auto gesehen zu haben. Die arbeiten meist mit Autohäusern zusammen. Aber das wißt ihr doch alles selbst.
Bei uns im Osten gibts die mobilen Dekramenschen. Hab mir mal erzählen lassen, daß die nach ihrem Umsatz bemessen werden (der Dekramann selber hats erzählt). Also haben die immer Druck im Nacken. Da ist so einiges mehr möglich als bei der festen TÜV Station um die Ecke.
Wenn man keine Kohle fürs Auto hat, dann sollte man das mit dem Autofahren einfach sein lassen.
Aus deiner Ecke kommen aber immer ganz gute Tipps zur Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung, Ämter abziehen etc.
Freut mich, dass du so kreativ bist.;) Weiter so!
Hoffentlich ist das nicht "Ost-Typisch".
Zitat von mini.innoGegen deinen Mini? Geht klar...
Stephan
Das gehört jetz aber hierhin::D
Bei egal welchen Stoßstangen hat es sich bewährt, die Gewinde mit Fett - am besten Mike Sander Fett einzupinseln. Das erhöht die Lebenserwartung erheblich.