Zitat von JanCooper...na endlich mal ein aktuelles Bild von Dir
![]()
:p
Hab grad noch eins von dir gefunden::D
unter: Schrauben Juli 2006
Zitat von JanCooper...na endlich mal ein aktuelles Bild von Dir
![]()
:p
Hab grad noch eins von dir gefunden::D
unter: Schrauben Juli 2006
testtesttest
Immer noch Cosmic-Alu.;) :p
Zitat von miniforfunHat eigentlich schon mal jemand gesagt, daß der Klaus Klinghammer empfehlenswert ist ?;)
Glaub schon:D
Der beschrieben Mini ist mal wieder so ein bemitleidenswertes Exemplar. Machte schon Geräusche und war schief und wurde dann noch total zu Schanden geritten.
Das größte Problem an dem Auto ist wohl die Einstellung der Fahrerin zu ihrem (gelibten) Gefährt.
Und ich wette, dass sie sich NICHT bei Klaus meldet. (Ist ja zu weit in die Eifel oder zu unangenehm anzurufen)
Ich gehe davon aus, das das Gerät demnächst bei Ebay oder beim Verwerter zu bewundern ist.;)
Glückwunsch!
Zitat von miniratzMuss dabei die schöne Form der Funktion weichen, oder andersrum, oder wie auch immer? .
Sobald du die Funktion für dich definiert hast ergibt sich Form von selbst.;)
D.h. Ein klassischer Mini hat eine bestimmte Funktion, nämlich:
Möglichst authentisch sein - also nah an dem Zustand, wie typische Minis seiner Zeit eben aussahen oder funktionierten. Viellicht sogar original sein.;)
Wenn du sagst: Mein Auto soll kompakt sein, sehr schnell, eine LKW-Zuassung bekommen, eine Ladefläche haben - dann ergeben sich daraus bestimmte (auch optische) Notwendigkeiten. Das kann durchaus eine Anhängerverbreiterung sein.
Wenn du Besipiele für "Form-follows-function" suchst, dann schau dich mal im professionellen Rennsport um, bei Industriemaschinen und bei Rüstungstechnologie.
Alles Bereiche, in denen "Schönheit" durch die Funktion entsteht.
Schau doch mal bei http://www.mini-mengers.de.
Die haben einen VW Motor eingebaut und auch getüvt(?)
Zitat von TetzuroMoin Minigemeinde ! Ich baue mir gerade einen 76er Portugal Kombi auf und würde gerne 165er 10" ohne verbreiterung fahren. Vorne habe Ich übrigens Trommeln drauf.Was gibt`s für möglichkeiten ?
Gruß der Kai
Alle gängigen 5" Räder passen mit Negativsturz:
ATS
Cosmic
Dunlop LP922
Dunlop LP918 (4,5x10 Stahlräder)
Revolution
...................usw.
Ich würde den Herrn Asphalt mitnehmen nach Frankfurt (?), der hat eh nix zu tun und kann dir sicher bei der Entscheidungsfindung helfen.
Allerdings könnt ihr dann erst am späten nachmittag losfahren, weil der Jan erst gegen 15:00 aufsteht.:D
Ein bisken kenn ich mich auch aus (jedes Jahr 1 Woche Frankreich zum Weinkaufen):
Alter Wein ist in den meisten Fällen nicht besser sondern schlecht geworden.
ZitatMeine Fresse, das sind ja mal Hausnummern.
Die superteuren alten Weine sind meistens Bordeaux-Weine, die ein ganz bestimmtes Alter erreicht haben - nämlich das Alter, in dem sie am besten "schmecken".
Oder aber es sind Rotweine, die bestimmte Rebsorten (Syrah etc.) enthalten, die sich erst mit den Jahren positiv entwickeln. Manche weißen Spätlesen sind nach vielen Jahren auch noch genießbar.
ZitatSehr wichtig: der braucht jetzt Luft - mach ihn ca. 60-90 min. vorm Trinken schon mal auf und lass ihn stehen...!
Dekantieren oder lüften macht man eigentlich nur bei jungen sehr taninhaltigen Rot-Weinen. Weine im "richtigen" Trinkalter brauchen nicht gelüftet zu werden.
Rotweine macht man "kaputt", wenn man sie unter 18° trinkt.
Weiße werden meistens leicht gekühlt (bis kalt, z.B. Grauburgunder im Sommer) genossen.
Im Zweifel immer den Winzer fragen.;-)
Bei Portwein ist ALLES anders, weil der mehr Alkohol (19 vs. 8-14 )hat und dadurch viel länger hält.
Also ich find gut! Aufgeräumt. Natürlich gibts auch andere Meinungen dazu.
Und das wichtigste:
Das Winternummernschild -damit wird man nie angehalten!:p (Lass dä Franzmann ma fahren -versteht eh nix, dä Schäng!:D )
Wie siehts bei euch in den heiligen Hallen aus?
Hab ich schon erwähnt, das ich sowas geiles hier machen würde?:D
[/QUOTE]
Zitat von Kai SchrHallo moin moin
da ich mir meine Stahlfelgen, nach langer Suche, strahlen und lackieren lassen habe und finde sie nun so cool ,dass ich überlege den kleinen Freund im Winter stehen zulassen und die Stahlfelgen für den Sommer zubehalten.
Nun zum Problem, geht es überhaupt auf der 4,5x12 Stahlfelge einen 165 R12Sommerreifen zufahren?Falken oder Yokohamas?
Danke an alle freundlichen Minifahrer und Helfer.
Gruß Kai
165/60/12
Passt und fährt sich gut.
Zitat von Lou BirdyGnabend:) ,
lacht mich ruhig aus, ich schätze die Frage ist recht überflüssig,trotz allem stirbt die Hoffnung zuletzt.
Mein Arzt hat mir diesen ALDON-red verordnet.
Vielleicht hat jemand der Anwesenden zuviele davon, oder sich bei seinem Projekt verschätzt, genaues weiß man nicht:) .
Bin für jede PN dankbar.Schonmal Danke,
Birdy
Zitat100AR
A non-vacuum distributor, to suit rally and race tuned engines, running on 649, sprint or supersprint type camshafts. Also available for Piper 300/320 or Kent 296/310 type camshafts.
Boah - da geht aber demnächst was, oder?:D
Ich hab einen analogen Telekom-Festnetzanschluss und eine DSL-WLAN Fritzbox.
Damit zwei unabhängige Telefonnummern. (Telekom+AOL VOIP)
Klappt vorzüglich und ist schön billig.
Wenn das Auto eine originale Lackfarbe hätte, dann wär ich schon längst in Leverkusen gewesen.:p
Zitat von peter verhoevenAlles anzeigenIs nich bei 80er!
Wenn der Quatsch dran ist, ist er gemacht.
Vergessen?
Na nicht schlimm,
Grüße
Ich kenn keine Special ohne die seitlichen Blinker, weil ALLE die hatten.
Wussteste nich? Is nich schlimm.:p
Kannst ja bei http://www.austin-mini.de nachschauen.:D