Beiträge von austin mini

    Zitat von guido

    Jau,
    wollte die Bilder mal über den Image... hochladen, um dieses langwierige freischalten zu umgehen.

    Bin mir noch nicht sicher wie ich mehrere Bilder gleichzeitig damit hochladen kann.

    Kann ich mir die Adressen die mir der Imagecheck pro Bild ausspuckt irgendwo zwischenlagern und die Bilder dann hintereinander im Text einfügen?

    mfg

    Du kannst sie direkt in den geöffneten Beitrag kopieren.

    Zitat von st_mages

    Als Fachmann in Sachen Dämpfer und Fahrwerk bin ich in dem oben zitierten Thread schon mal zu Wort gekommen.

    Dieser neue Dämpferthread gibt mir Gelegenheit die dort von mir verbreitete Meinung zu korrigieren. Geprägt von der Erfahrung "wat nix kost', dat is och nix" war ich der Meinung, dass ein verstellbarer Dämpfer zu ca. 60 € nur Schxxx sein kann.

    Ich hatte dort damals angeboten, entsprechend zur Verfügung gestellte Dämpfer zu testen und die Ergebnisse hier zu veröffentlichen. Die Resonanz auf dieses Angebot war beinahe Null, aber auch nur beinahe.

    Herr Hohls hat mir freundlicherweise einige verstellbare Exemplare zur Verfügung gestellt. Diese wurden unserem Haus(Bilstein - Motorsport) einem Standard - Benchmark - Procedere unterzogen. Um es kurz zu machen:
    Die Dämpfer (SPAX, gelb, 28-fach) bieten ein überragendes Preis-Leistungsverhältnis, welches in dieser Ausprägung bei auf dem Markt befindlichen Konkurenzprodukten nicht so einfach noch mal zu finden sein dürfte.
    Also: Spax kaufen - glücklich sein.

    Den Test hättest du dir sparen können, oder?
    Der EINZIGE der davon profitiert ist wohl Herr Hohls.:soupson: :soupson:

    Zitat von nordmini

    moin, moin,

    mein name ist florian(bj. 80) und ich fahr nu seit ca. 6 jahren mini.
    angefangen hat alles mit ´nem 1000er bj. 84, der wollte aber nicht mehr so richtig. der zweite war dann auch wieder n´standart 1000er. mittlerweile hab ich einen motor aus´nem 1300 vergaser cooper verbaut( mit 266 nockenwelle, fächerkrümmer, rc40,...), fahrwerksseitig ist auch alles gemacht(spaxen, hilo´s, negativ,...), stoßstangen sind weg, 1001er grill,...
    innen drin stecken mini mania sitze, umgebautes van amaturenbrett mit tachoei, mountney lenkrad und n´bissel hifi(clarion948, helix hxa 40, eyebrid 1y500, exact psw 269, exact a16w combo(in doorboards), exact mg 10,...).
    was noch fehlt is´ne 10" anlage mit entsprechenden felgen und noch ´n bischen mehr leistung...


    Willkommen!
    Zeig Bilder.:p

    Zitat von Lou Birdy

    z.B. 268`er Nocke und Aldon-Red(ja,red:) )

    Welcher Hersteller? Schreibfehler? Denn dazu passt der Verteiler nicht richtig.

    'A' SERIES APPLICATIONS
    100AY A non-vacuum distributor, to suit most tuned engines, using camshafts such as Piper 270/285, Kent 266/276 and 286.

    100AYV A distributor with the same characteristics as the 100AY but fitted with a vacuum advance. (As a general rule comp. ratios over 10:1 use 100AY).

    100AYS Identical to the 100AY but fitted with a distributor cap which has the H.T. leads coming out of the side instead of the top. Necessary for Sprite/ Midget applications.
    100AYSV Identical to the 100AYV but fitted with a distributor cap which has the
    H.T. leads coming out of the side instead of the top.

    100AYP Uses the same advance characteristics as 100AY but has the later type drive dog to suit 'A' plus blocks in the metro.

    100AR A non-vacuum distributor, to suit rally and race tuned engines, running on 649, sprint or supersprint type camshafts. Also available for Piper 300/320 or Kent 296/310 type camshafts.

    100ARS Identical to the 100AR but fitted with a distributor cap which has the
    H.T. leads coming out of the side instead of the top.

    100ARP Uses the same advance characteristics as 100AR but has the later type drive dog to suit 'A' plus blocks in the metro

    Zitat von m-racer

    aber dann hat der doch auch "nur" die standartleistung von 61ps oder so!? aber muss wohl reichen für den anfang...

    aber wo holst du denn die mehr ps raus!? :D :confused: :D

    Ich würde das Ding mit LCB und einem guten Auspuff, einem guten Einlasskrümmer und einem K&N/richtige Nadel erstmal fahren und eher die Endübersetzung auf 3,44 ändern.

    Dann rennt der schon ganz gut.