miniforfun
Wen willste mit einem 1098er-Renner erschrecken? Warum hat P.Hopkirk einen 1070 gefahren und keinen 1098?;) :p
**********************************************
Hier ist die Lösung:
Der einzige vernünftige Grund einen 1098er komplett neu aufzubauen und ihm dabei eine Leistungssteigerung zu verpassen ist folgender:
Man hat ein sehr originales Auto restauriert und dabei keine Kosten und Mühen gescheut. Der originale Motor wird nach dem gleichen Prinzip aufgebaut - ohne Kosten und Mühen zu scheuen.
Um den 1100er Brocken modernen Verkehrsverhältnissen anzupassen behält man die originale Optik bei und verpasst dem Maschinchen einen bearbeiteten Kopf, eine moderate Nockenwelle, sägt den gordischen Knoten am Hotspot durch, steckt einen K&N-Einssatz in das originale Gehäuse etc.
Das wäre denkbar für z.B.:
- Austin-Healey Sprite
- Morris 1100
- Mini Special
Das Peter und Dieter und Co. in den frühen 80ern, als die 1100er mit wenig KM reihenweise für 20 Mark zu kriegen waren, weil die Specials drumherum schon alle weggegammelt waren mal solche Motoren gefahren sind kann ja sein.;)
Aber heute so ein gammeliges Ding in irgendeinen Mini wegen der Leistung einzupflanzen - ich lach mich tot!
Das Lenkrad bringe ich zum nächsten Treffen mit und gebs Andreas oder Jan oder Dieter oder Jürgen oder Peter oder Stefan- da könnt ihr das ja dann ausdiskutieren mit den Supersport-1098er-Boliden.:D 
******************************************************
Und Edith glaubt, dass der Sveni noch gar nicht nachgerechnet hat, was das kostet, was er da machen will. Ein richtiger 1100-Enthusiast isser glaub ich nicht - er hat nur so einen Klumpen rumliegen, oder?;) 
sveni
Kompletter 1300er gebraucht ist viieeel billiger als der aufgebaute 1100er und kann mehr!