Zitat20:41 mini T. Liest ein Thema
"Unsichtbarer" Käfig - wegen voller Hose im Alltagsverkehr
Hallo Volker,:D
schreib doch mal was Schlaues dazu!
Zitat20:41 mini T. Liest ein Thema
"Unsichtbarer" Käfig - wegen voller Hose im Alltagsverkehr
Hallo Volker,:D
schreib doch mal was Schlaues dazu!
Ich stelle meine Frage einfach nochmal so wie ich es meinte:
Welche Bügel/Käfige gibt es?
Welche davon sind relativ dezent?
Gibt es davon Bilder?
Wer solche Bilder auf dem Rechner hat - könnt ihr diemal posten?
Veit
Was hast du für einen Bügel/Käfig?
Auf deiner Website kann ich nix mehr dazu finden.........
Seitdem das Alltagsauto in der Werkstatt ist, bin ich zeitweise Alltagsminifahrer mit dem Erstbesitz.
Gewöhnungsbedürftig ist mal wieder,dass die anderen Verkehrsteilnehmer einen nicht ernst nehmen - hatte ich fast vergessen.
Im Köln/Bonner Großstadtverkehr macht das (jedenfalls mir) keinen Spaß,weilich sonst ausschließlich durch die Eifel fahre.:p
**********************************************
Der nette Auffahrunfall zwischen Ford KA, Mercedes Viano und Tanklaster auf der Nachbarspur (Fahrer hat gepennt und alle vor sich ineinander geschoben),den ich LIVE erleben durfte hat für mich folgende Gedanken aufgeworfen:
Schön, wenn der Mini so eine tolle aktive Sicherheit bietet - aber was wäre von mir übrig anstelle des Viano?
Der Tanklaster hatte eine hohe Stoßstange, die einen Minifahrer köpfen könnte.
Also letztlich:
Gibt es Käfige, die von außen moderat sichtbar sind und den Fahrgastraum nicht zu stark einschränken?
Von welchem Hersteller?
Habt ihr Bilder?
Thanks! (Hose ist auch wieder trocken:D )
Hardcoresünde:
Einen neuen Ölthread aufmachen.
Zusammenfassung der "neuen" Erkenntnisse:
Man kann 15W40, 15W50, 20W50 oder 10W50 benutzen.:D
Zitat von DerTobinummer 42: Die Kompetenz anderer aus irgendwelchen Gründen anzweifeln um von der eigenen Unwissenheit abzulenken
Weitere Sünde:
Den "sieben Sünden-Thread" zuspammen!
Zitat von J&A
Aber mit 180tkm ist doch dein Schwedenpanzer grad mal recht eingefahren
und gut abgehangen;)
Keine halbe Laufleistung - mechanisch habe ich auch keine Sorgen (kein Ölverbrauch!), aber der ganze Elektrofuzzikram macht mir Sorgen.
Heute: Kombirelais für Gurtwarner und sonstiges: 130€. Demnächst sicher Stuergerät: 1300€
(hatte ein Arbeitskollege letztens).
Als Neuwagen würd ich gern einen Boliden mit Vergaser, ohne EFH, ESP, ABS, ASR, etc. - nur mit Klima kaufen.
Es ist schwierig. Die soliden Alltagsautos wie MB W124 oder Volvo 850 kommen in die Jahre. Mein Schwedenexpress schwächelt so langsam im elektrischen bereich - hat aber bei 180tkm immer noch den 1. Auspuff, die 1. Stoßdämpfer etc. und nach 10 Jahren KEINEN Rost.:p
Hier und da zeigen sich mal knisternde Relais und ähnliche Kleinigkeiten.
Ich frag mich jetzt : Was kommt danach?
Toyota Corolla?
Gibt es eigentlich noch SOLIDE Neuwagen? (Oder junge Gebrauchte)?
Welche?
[QUOTE=ccpirat] Aber ohne ist doch eh besser.[/QUOTE]
Rischtisch.;)
Ich galub nicht, dass ein Mini für dich das richtige Auto ist. Der Mini ist nämlich kein wirklich billiges Alltagsauto mehr.
Auffressen werden dich nicht die Steuern,sondern die Reparaturen an einem "unter 2000€" Mini. Solche Autos gibt es zwar zu kaufen,aber überstehen sicher den nächsten TÜV-Termin nicht ohne ERHEBLICHE Investitionen.
Beispiel:
-verschlissene Vorderachskomponenten
-Hinterachsrahmen
-kaputte Schwingen
-Getriebeschaden
-massive Durchrostungen
etc.
Zitat von KarlaÖhm, wir hätten dein Objekt der Begierde ´rumliegen - fest verbunden mit der ausrangierten Vergaseranlage.
Nur leider, leider kannst du nichts anbieten, was wir nicht auch schon hätten. :p
Gruß
Karla, die gerne einen Satz schicke Cosmics hätte!
Dann hättste dir den Beitrag doch glatt sparen können - oder gehts wieder los?
Zitat von Matzze.1hallo Jogi,
ich habe so ein Blechteil noch irgendwo liegen, frag aber nicht wo???
Sollte ich es noch finden bringe ich es nach Ascheberg mit. Zum tauschen benötige ich nichts aber in Form von flüssigem 0,49 Prozentigen Gerstensaft können wir reden.
Gruß MatzePS heute kommt Anton zu mir, ich gehe mal auf den Dachboden und suche mal richtig, finde ich es gebe ich Anton das Ding mit.
Find ich super!!
Ich bin zwar nicht Jogi,weiß auch nicht wer Anton ist, nach Ascheberg komme ich auch nicht - begrüße aber, dass du auf dem Dachboden nach dem Gehäuse suchst!
Gerstensaft im Tausch biete ich natürlich gern an.;)
.....:
-Chromstoßstange "eckig"
oder
-Lederlenkrad Victor F mit Nabe und ABE-Kopie
oder
-original Special-Lederlenkrad
oder
-K&N-LuFi-Box für HS4 mit Stub-Stack
oder
-Cibie-Scheinwerfer mit Chromringen
oder
-MK4-Rückleuchten
oder
-schwarzen Originalgrill (11"Rippen" - super Zustand)
Na, wie siehts aus?:p
25950€ sind etwas über 50000DM, das finde ich schon erstaunlich - zumal der noch nicht mal die typische Broadspeed-Lackierung (maroon-silver)hat.
Sicher wird ereinen solventen Käufer finden (den ich natürlich beneide;) )
Verbreiterungen decken die Breite ab, nicht den Durchmesser - also wie breit sind deine Räder?