Beiträge von austin mini
-
-
#60
Dauernd außerhalb des "Dicke Hose"-Threads Dicke-Hose Beiträge posten -
Zitat von howlowcanyougo
Papperlapapp,
für blaue Wolken und Streetbrandings braucht ihr nicht ein kurzes Getriebe
sondern ganz einfach::DMORE POWER
Bitte hier posten:
-
Ich hätte dann auch gern die Fotos.
Suche nämlich eine Basis für einen 16V-Umbau mit Clubmanfront, deseamt und mit Inno-Türen.
Geht das mit dem Baujahr?
Passt die KAD 6-Kolben-Bremse unter die Felgen? -
#55:
Einen 61er mit Papieren und drehendem Motor ohne Durchrostungen in einer Scheune finden.#56:
#55 glauben und Fotos haben wollen. -
-
Zitat von dodo_z
Nachdem der andere Thread den ich ausgegraben hatte von einigen hier aus dem Forum wieder zum zumüllen und unsinnige Postings machen mißbraucht wurde hier nochmal die Frage:
In welchen Farben gab es denn den Special nun, speziell interessiert mich Bj. 80.
In dem Special Prospekt sind zwar einige Farbkombinationen, aber da gab es eindeutig mehr.
Leider kann man anhand der mir bekannten Seiten (Minicolors...) zwar Farben anschauen, aber nicht zuordnen.
dietmar
Am besten schaut man da mal bei http://www.austin-mini.de und bei http://drcwww.kub.nl/~bogaard/kleu-tab.htm -
-
Viel Erfolg!
Nimm Traubenzucker und genug zu Trinken mit.;) -
Zitat von cooper1275
Hallo,
für 10" Umrüstung eines 91er Vergaser Cooper suche ich eine, wenn möglich günstige 7,5" Bremsanlage. Zustand Scheiben und Beläge egal, da ich diese sowieso erneuere.
Danke im Voraus,
Marco -
Zitat von ItaloCooper
Hallo!
Bin immernoch ziehmlicher Anfänger (Lektüre müsste bald mal bestellt werden:D)
Bin im Moment dabei mir einen 1000er Vergaser Mini zu zulegen, aber ich frage mich wie ich das mit den Steuern machen soll, da die 269€ einfach ne gute Nummer zuviel für mich als Schüler sind! Und laut meines Autowissens kann man doch keinen Kat in einen Vergaser einbauen oder??Was kann ich machen um einen Vergaser Mini günstiger zu Versteuern? Was kommt da an kosten ca.(!) auf einen zu?
Gruß vom Bodensee Andy
Der Mini ist kein billiges Auto mehr, die Zeiten wo man sich auf dem Schrott Ersatzteile oder Motoren holen konnte sind lange vorbei.
Wenn 269€ Steuern für dich ein Problem sind, dann solltest du dir was ganz anders überlegen.;) -
-
Zitat von dee
finde die Optik ja fast unschlagbar, ,
deeDas stimmt.
-
Selbst wenn es passen sollte ist das keine gute Idee, weil die Cosmic seeehr schlecht belüftet.
Über die Serienbremse passt die Felge nur mit vielen Flüchen des Reifenfuzzis, selbst wenn die flachen Gewichte innen geklebt werden.
-
Ja wieviele Prüfer gibts denn hier?
Ist hier sone Art Nest?:D(Ich: IHK Bonn/Rhein-Sieg, kaufmännische Berufe)
-
-
Zitat von mini T.
wieviel öl drückt er da raus ... ???
Am besten alle drei Kilometer mit dem Lappen wischen
der deckel (öleinfüllstutzen) ist auch eine motorentlüftung und muss "atmen" können wenn das sieb darin kaputt ist oder so ein verchromter deckel
Ist ein verdammter Aston-Deckel "Floppdeckel" darauf
drauf gekommen ist dann ist es fast normal das der "nässt" ...
hier hilft oft schon ein neuer "vernünftiger" deckelIst leider unabhängig vom Deckel.
wenn jetzt aber so viel öl rausleuft das man drüber nachdenken könnte ne rafinerie drann anzuschliessen dann könnte der fehler auch woanders liegen
um das mit den kolbenringen zu testen würde ich einen druckverlust test machen lassen ...
werd ich mit dem Motorenbauer meines Vertrauens drüber sprechen.
viel erfolg
Danke schonmal - werde dir bei Gelegenheit berichten.:p
-
Zitat von sfxellen
...und viel Glück mit den "Befragern" - meiner war völlig ***** und hat mich gewaltig reingeritten und hätte mich am liebsten durchfallen lassen - und zwar, weil er von meinem Chef mal vor längerem gewaltig eins aufs Dach bekommen hat.
Das ging soweit, dass mein Termin um 13.45 Uhr angesetzt war und ich erst 17.15 Uhr dran kam. Dazu wurde ich nicht 30 Minuten, sondern über 60 Minuten geprüft. Vom Inhalt der Pfüfung will ich mal nicht reden...(Prüfer: "was machen Sie, wenn sie in die Halle kommen und anfangen, zu arbeiten?"
ich: "ich überprüfe meine Gerätschaften .... usw...." << korrekte AntwortHören wollte er sinngemäß folgendes: "Sie sollen den FI-Schalter auslösen, und zwar den, der die ganze Veranstaltung absichert"
Dazu wissen muss man das: Die Veranstaltung (= mein Projekt) war eine große Fernsehsendung des ZDF - die beschäftigen extra mehrere Ingenieure, die nichts anderes zu tun haben, als sich um Stromversorgung und Sicherheit zu kümmern. Das willentliche Auslösen einer Sicherung zu Testzwecken kommt schon fast Sabotage gleich.Begründet hat der Typ das mit einer wilden Story, wo er auf einer Aluleiter im Wasser stand, ihm ein Stromkabel runtergefallen war und der FI nicht ausgelöst hat.
Blödsinn in Tüten - aber ich merke schon: ich rede mich in Rage... *seufz* )(klar hätte man den Kram wegen Vefahrensfehlern annulieren lassen können - hätte ich vielleicht auch machen sollen - aber ich war nur froh, dass es rum war)
Das war zwar ein anderer Beruf - aber das gleiche Prüfungssystem.
Viel Glück & Erfolg an der Stelle...
Das ist bestimmt nur ein Einzelfall.Normalerweise sind die IHK-Prüfer nämich sehr entspannt, fair, objektiv, kompetent, intelligent und gutaussehend!;)
-
Hat das was mit der schriftlichen zu tun?
http://www.stuttgart.ihk24.de/produktmarken/…/W6_1662_B1.pdf
-
Ich bin für Tempo 130 mit scharfen Kontrollen und Autobahngebühr - wie in Frankreich.
So schnell und sicher wie da kommt man in Deutschland niemals von A nach B.;)