Beiträge von austin mini

    ....... er hat jedenfalls keine Kunden aus dem Mini-Forum!:D :D

    Gebrauchtwagen
    Preis
    Mini Cooper 6300 EUR [Details]
    Mini Cooper 8900 EUR [Details]
    Mini Cabrio Original 11600 EUR [Details]
    Mini Moke Australian 12200 EUR [Details]
    Mini Cooper 12600 EUR [Details]
    Mini Moke 12900 EUR [Details]
    Mini Cooper 13200 EUR [Details]
    Mini Pick up 13700 EUR [Details]
    Mini 40 th 13800 EUR [Details]
    Mini Monza 13900 EUR [Details]
    Mini VAN 13900 EUR [Details]
    Mini 40 th 13950 EUR [Details]
    Mini 40 th 14900 EUR [Details]
    Mini Sport 15900 EUR [Details]
    Mini Cooper "Black" 19200 EUR [Details]
    Mini Cooper 19800 EUR [Details]
    Mini Speedy 21300 EUR [Details]
    Mini VAN 22600 EUR [Details]
    Mini VAN 23800 EUR [Details]
    Mini Pick up 24200 EUR [Details]

    Zitat von FG YB 52

    Oder hat schonmal jemand einen stinknormalen Mini (wow, ein Special, also das Modell, wo gar nix drin und dran ist!!) OHNE Rost, also wirklich ohne ;) gesehen? Ich noch nie.

    Ich schon - den Balmoral vom doofen Schwager - für 8000€.:eek: :soupson: :D

    Zitat von Mini85

    Meine Fresse nochmal. Warum gibt es in diesem Forum so viele Klugsch...:madgo:
    Ich wollte lediglich wissen ob jemand vielleicht ein paar nützliche Tipps hat, die beim Einbau helfen könnten.
    Warum treten dann gleich wieder verschiedenen Personen auf den Plan, die der Auffassung sind die" Miniweßheiten" mit Löffeln gefressen zu haben( äm ja meine lieben Damen und Herren, reusper,reusper,reusper die Auflagefläche der günstigen Version des Hilo besitzen ungünstige Auflageflächen und sind zudem bla,bla,bla usw.)So viel nützliche und nette Kontakte man in diesem Forum auch hat, es gib immer wieder extrem nervige Zeitgenossen.

    Pass ma auf, Meister - DEINE Frage war schon beantwortet, die von "Einser" jedoch nicht - er hat aber keinen neuen Thread aufgemacht, das ist manchmal so in einem Forum.:cool:
    Du kannst ja wegschaun, wenn dir die Klugscheixxer nicht passen, letztlich warst du aber vor ein paar Tagen noch zu dämlich einen HiLo einzubauen, oder?

    Abseits aller Sparfuchs-Ideen noch der Hinweis auf die unterschiedliche Form der Auflageflächen an den Gummiballons:

    Der Budget-Hilo macht das Auto weicher bzw.verändert die Federrate in einer nicht immer gewünschten Art und Weise!

    Billig ist das Ding u.a., weil weder die originale Form der Trompeten noch sonst eine schlaue Form gewählt wurde - das Ding rutscht einfach nur nicht durch den Gummballon.:D

    Zitat von Conny

    noch ein wenig basteln kann.


    meinst du:

    Komplette Front wechseln, Motor raus, vom Getriebe trennen und alles neu abdichten, Hinterachsrahmen +Schwingen wechseln, neue Türblätter draufdengeln und alles Lackieren?
    (beim 2000€ 1300er Mini normal)

    oder etwa:

    Teppiche reinigen, Chromlampenschirmchen drauf machen, weiße Streifen auf die Motorhaube kleben?
    (beim 2000€ 1300er Mini nicht normal)

    ;) ;) ;)

    Da sind wir wieder.:D

    Ich hab heute meiner Frau erklärt, dass der Mini eigentlich kein billiges Automehr ist ( sie hat sich in einen roten Faltdach-1000er verliebt:soupson: :eek: )
    Wenn ich also ein Auto kaufen sollte, dann nicht zum wegschmeißen nach zwei TÜV-Terminen, sondern dann für VIELE Jahre.

    Um mich darauf einzustimmen fände ich sehr interessant:

    Wieviele Euros investiert ihr durchschnittlich in die ERHALTUNG eures Minis - also über mehrere Jahre betrachtet.

    Beispiel:
    In 2003 3000€ für Motorinstandsetzung und Karosserie ausgegeben,so dass jetzt seit 3 Jahren Ruhe ist: Abstimmen bei "1000-1500€". :)

    Zubehör und Tuning NICHT mitgerechnet.

    .........so dass man eigentlich eine Rücklage bilden müsste, um bestimmte Teile, Arbeiten etc. finanziell "abzudecken".

    Zitat von biz

    Nicht böse sein, aber hast Du # 10 nicht gelesen? Oder willst Du aus mehreren Meinungen, die einfachste auswählen?;)

    Michael

    Nicht böse sein, aber eine Umfrage dient für mich dazu unterschiedliche Erfahrungen undMeinungen einzufangen um daraus ein "Bild" zu gewinnen- sonst bräuchte ich ja immer nur mich selbst zu fragen.:D :D

    Natürlich habe ich deinen Beitrag #10 ganz vorne in meinem Minigehirn unter WICHTIG gespeichert,weil er ja bestätigt, dass meine Idee vom Wintermini unter bestimmten Bedingungen funktionieren kann!:p

    Dann hätte ich gleich mal eine Frage an die "problemlosen Winterfahrer":

    Habt ihr die Autos
    -in Mike Sanders Fett oder ähnlichem gebadet oder
    -fahrt ihr einfach bis der Bolide löchrig ist, um dann zu schweißen, weiterzufahren etc. oder
    -werden die löchrigen Autos weggeschmissen?:rolleyes: :confused:

    uiuiui - soviel Adrenalin hab ich aber nicht verdient...:eek:

    .....ich glaub, du kannst mich nicht gut leiden!:rolleyes:

    Zitat von Karla

    Veit

    Offenbar bist du wohl auf dem sprichwörtlichen falschen Dampfer!

    Abgefragt werden allgemeine Kenntnisse der neuen deutschen Rechtschreibung, der deutschen Grammatik und hier besonders zur Fallbildung. Regionale Schmankerl abzufragen, ist natürlich ansatzweise nickelig, doch "Der Spiegel" muss in einem solchen Test nicht nur das Hochdeutsch abfragen, sondern auch eine Fehleranalyse bzw. Differenzierung innerhalb der regionalen Dialekte leisten. Seine Zielgruppe ist schließlich nicht nur Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen beheimatet, sondern sollte ganz Deutschland mit all seinen Sprachblumen repräsentieren.

    Talkshowniveau findest du in einigen aktuellen Threads oder auch woanders.

    Gruß
    Karla

    Sach mal,wofür haste denn die 59 Punkte bekommen? :soupson: Leider musste ich deinen Beitrag korrigieren,damit sich bei den unbedarften Lesern nicht solche Fehler einschleichen.:soupson: :soupson:


    *ich hau mich wech*