Kannste bitte nächste Woche mal hier vorbeikommen und das bei meinem auch so machen?:p
Müsste ja schnell gehen, wo du jetzt weiß wie es geht..
![]()
Beiträge von austin mini
-
-
-Alle Luftschläuche abziehen
-Kabel an on/off Schalter abziehen
-Eimer unter die Anschlüsse stellen, Schlauchschellen abschrauben, Schläuche abziehen.2 Schrauben der Heizungskiste an der Traverse lösen - dann kann man das ganze Ding abnehmen
-Gehäuse auf der Seite aufschrauben, wo der Kühlmittelanschluss ist
-unter dem Anschluss findest du zwei O-ringe (je 39Cent)
-Auswechseln, alles wieder zusammen bauen:p
-
Ich bin nämlich zu dämlich dazu. Dafür gibts dann bei der nächsten Gelegenheit ein Bierchen oder ähnliches.
-
Ralf Schuhmacher ist ein strohdoffer Emporkömmling, der ohne seinen Bruder gar nichts geworden wäre - vielleicht Kartenabreißer oder Kart auf er Kartbahnanschieber oder Schiffsschaukelbremser. Man sollte ihn nicht außerhalb seiner winzigen, aber sehr speziellen Kompetenzen in die Öffentlichkeit zerren. Außerhalb der F1 wird er nur vorgeführt - wie peinlich. Der Lifestyle entspricht einem Edelluden.;)
Arme Sau mit viel Geld - wird niemals außerhalb des Motorsports akzeptiert werden.

-
Neu ist zu teuer?
ZitatClassic, der idelale Sitz für Minis oder klassiche englische Sportwagen
Preis für Nylon alle Farben
€ 149,00
Preis für Kunstleder alle Farben
€ 165,00 -
Bei den minifreunden bekommt man Augenkrebs und die Herren sind selbst schuld, wenn sie das sehr oft monierte Design nicht ändern. Dann bleibts eben ein Friedhof - schade.
Ich finde es richtig zwei Foren zu haben, weil das "alte" Minifreunde-Forum einen ganz anderen "Kundenkreis" bediente als dieses hier.
Soviel Meinung darf in einem Forum über das andere erlaubt sein.;)
-
Wer dringend den Aquajet haben möchte kann den auch neu kaufen - gibts beim gut sortierten Oldi-Reifenhändler für ca. 100€.
Der abgebildete 88er (oder 78er) kann sicher noch gute Dienste auf Concours-Autos tun.
-
Ich hab 50 m Kabel "unterirdisch" verlegt - vom eigenen Stromanschluss zur eigenen Gargage - ist jetzt sehr komfortabel.
Haste nichts eigenes in der Nähe?
-
-
Zitat von Stefan-Estate
Kann mir da jemand helfen? Ich suche gute Scans von Farbkarten aus den verschiedenen Mini-Produktionsjahren.....
Über eine Mail würde ich mich freuen...Gruß Stefan
Tja - da musste mal bei http://www.austin-mini.de reinschauen.:D
-
Zitat von El Gazolino
Servus Jungs und Mädelz,
ich möchte gerne ende Februar/ anfang März nach Venedig fliegen für eine Woche und suche dort ein empfehlenswertes Preisgünstiges Hotel.
300 Euro für Montag bis Samstag in einem 1 Sterne Hotel sind mir einfach zu viel
Wer hat da einen "Geheimtipp"
Geheimtipps gibts hier:;)
z.B.
http://www.sonnenklar.tv/indices/index_…ie_1538803.html
Da hab ich jedenfalls sehr erfolgreich für nächstes Jahr was in Italia gebucht - und zwar deutlich günstiger als bei anderen Anbietern.:p
z.B.
-
Ich dachte eigentlich, das sich definitiv niemand mehr für der Kinderschreck interessiert.

Massa gibts jedenfalls schon ewig nicht mehr - seit ca. 15 Jahren.
Vielleicht mal bei der Metro-Gruppe anfragen?
-
So,
die Scheiben sind wieder drin.
Vorgehensweise:
Alles blank geschliffen (Dremel), was nach Rost aussah, dann Fertan genau nach Anweisung verarbeitet.:pDie behandelten Flächen hab ich mit Metallschutzlack ("Lacufa") lackiert und die offenen Falze mit MS-Fett gefüllt.
Vorne neue breite Dichtung (gefällt mir gut) eingesetzt, hinten die originale.
In ein paar Jahren werd ich mal drunter schauen und berichten wie das da so aussieht.

-
-
Zitat von barts
sag mal, gibts auch eine internetseite von dem herrn? oder wie kann ich ihn mal kontaktieren?

ich schaue schon die ganze zeit bei autoscout/mobile und heute wollte ich auch mal einen anschauen, der wurde leider schon verkauft

irgendwie hab ich eh keinen plan wonach ich schauen soll. eigentlich gucke ich nur das er schön ausschaut und wenig km drauf hat und das sind meist die letzten modelle von denen ihr mir ja schon abgeraten habt. aber einen mini mit 100tkm kaufen ist doch auch eher unklug oder?
Alles oldschoolmäßig! Man macht einen Familienausflug zum Nürburgring und pausiert bei Klaus Klinghammer zum klönen.;)
Zur Not geht auch anrufen:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…klinghammer+tel -
Zitat
wo kann man sonst gute exemplare ergattern die vielleicht direkt von einem spezialisten bearbeitet wurden?
Klaus Klinghammer, Ahrbrück.

Ich muss dem mal sagen, dass ich dauernd für den Werbung mache....
Und Edith fällt gerade noch ein:
Bitte mach doch dringend mal eine Probefahrt, denn hier tauchen immer wieder Jammerlappen auf, die den Mini toll finden und nach der ersten Probefahrt anfangen zu weinen, wegen Lautstärke, harter Federung etc.
-
Stefan
Willkommen in der Realität. Da wo hohe Einkommen in der Nähe sind (Köln) werden solche Preise REALISIERT (heißt: derMini 1000 wurde für 7500€ VERKAUFT und zwar sehr schnell.)Sein Bruder, ein blauer Kombi ist für 9500€ weggegangen.
-
Schau mal hier:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ghlight=Umfrage
https://www.mini-forum.de/showthread.php…t=investitionen
Wichtig ist einen Schrauberplatz (Garage) zu haben, darin ein bisschen Sprüh-und Pflegemittel (und einen Kasten Bier:D ) - und ganz wichtig:
Den Schrauberprofi deines Vertrauens!
Wo wohnst du? -
Zitat von miniHL
hallo
mit h zulassung meinte ich, alles gemacht was zu machen war, neu lackiert, alle verschleissteile neu, motor abgedichtet, alles original behalten.
grüsse nach bonn
mfg
dirkAch, jetzt weiß ich auch wer du bist.:D
Ein originaler Mini 1000 im Stil wie du es beschreibst ist Anfang des Jahres für 7500€ verkauft worden.
Der hier:
-
Ich würde sagen zwischen 500 und 8000€.;)
Kommt doch immer auf den Zustand, Grad der Originalität, Motortuning etc.an, oder?
Was du beschreibst schätze ich in wirklich gutemZustand auf 3000-3500€.
Mein Maßstab: Letztens wurde in unserer Regionein guter originaler Mini 1000 für ca. 3200€ verkauft.