Beiträge von austin mini

    Zitat

    Aufmerksamkeit* (Im ganzen Leben...) kannste nur erlangen wenn
    du durch etwas real hervorgebrachtes, umgesetztes, geschaffenes,
    erlerntetes angeeignet hast, und dafür von anderen geachtet, angehimmelt, beneidet, bewundert wirst.

    :confused: :confused: :confused:

    Für mich bist DU der größte Alpenglüher. Weil du das* brauchst.

    J&A

    Die Nenndrehzahl mit einer MD266 sollte ungefähr in dem Bereich von 6500Umin liegen, sollte also ungefähr passen mit den errechneten 62xxUmin mit 165/70/10 und 3,44 EÜ.

    Zitat von Miniflüsterer

    O.K.
    Cw-Wert Mini = 0,42
    Vordere projizierte Fläche am Mini = 1,5675m²
    Gewünschte Höchstgeschwindigkeit = 165km/h
    => Benötigte Leistung = 80PS:cool:

    Ich glaube, das hatten wir doch schon mal!:confused: :D

    Miniflüsterer
    Das würde zu den 83PSpassen, die vor 10 Jahren mal auf einer Bosch-Rolle gemessen wurden (Der Robbie hatte da noch keine eigene ;))

    Soooooooo - jetzt hab ich mal ins "Gold-Portfolio geschaut:

    Dei getesteten Cooper S mit 3,44 EÜ liefen alle so um 100mph, der Aaltonen-Monte Mini von 1967 konnte 169kmh.

    Ein Group II Cooper S mit ca. 100bhp mit3,76 EÜ 107mph.

    Ein Broadspeed Tourenwagen mit 118PS lief 195 kmh mit 3,94 EÜ.

    *****************************************
    Also müsste Lou Birdy mit ca. 75 PS richtig liegen.

    Zitat von schubi

    Es gibt Leute, die nehmen sich nen zuverlässigen Beifahrer und stoppen mal bei bestimmten Geschwindigkeiten feste Distanzen (Abstand zwischen Markierungen) Kann man dann schön die Abweichungen feststellen. :D :D :D
    Sind übrigens beim Fahrradcomputer linear, also schön einzustellen. Außerdem kommts nicht auf 1,3675km/h an, aber Tacho 180 bei 165 find ich einfach zu ungenau.

    Übrigens gibt es auch diverse Fahrradcomputer die sogar als Offizelle Tachos für Motorraäder zugelassen sind, und damit die Mindestanforderungen an die Genauigkeit erfüllen..... :p

    Zitat

    dann lies dir doch mal diese "mindestanforderungen" durch, stvzo in den 50er §§ glaub ich
    is sehr aufschlußreich

    :D

    Sind die 165 jetzt gemessen oder vomComputer berechnet? M.a.W.: Hat dein Beifahrer bei 165 gemessen oder bei mehreren Referenzwerten darunter?

    Zitat

    Dieses Thema betrachten zurzeit 15 Personen.

    ui!

    Zitat von dodo_z

    naja also ich meinte wirklich auf Ebener fahrbahn, und ohne spürbaren Wind. Das ist bei mir eine reproduzierbare Geschwindigkeit. Mit offenem Verdeck bleiben davon noch 140km/h übrig. Wenns Bergab geht, dann sind die 170 vom Asphalt nicht mal in zu weiter Entfernung, zumindest über 160 sind bei leichtem Bergab kein Problem.

    dietmar, mein das absolut ernst

    Ja,hat mein 1000er auch immer gemacht.:rolleyes: :rolleyes: ;)

    Aber ich fragte doch nach einem 1300er.;) :p


    Zitat

    Dieses Thema betrachten zurzeit 10 Personen. (10 registrierte Benutzer und 0 Gäste)

    ui!

    Zitat von schubi

    echte 165 (mit Fahrradcomputer gemessen), Motor bis auf K&N und Maniflow Fächer, Auspuff Serie, also so gegen 63PS. Allerdings ist die Endübersetzung etwas länger....

    Biste mit dem Fahrrad hinterher gefahren oder wie ist der angelschlossen?;)

    Ich glaub nämlich nicht, dass Fahrradcomputer für Geschwindigkeiten über 25kmh geeignet sind, so wie ALLE Bordcomputer, die ich bisher in verschiedenen Autos hatte kräftige Differenzen zur tatsächlichen Geschwindigkeit hatten.

    Rahmenbedingungen:

    1300er Motor
    3,44 EÜ
    neue 10" 165/70/10
    Drehzahl bei Topspeed unbekannt

    Die 165 habe ich auf einer ebenen Strecke mit relativ wenig Wind gestoppt. Leider ist die Skala sehr grob -könnte also auch ein paar kmh + oder - sein.


    Nun legt mal los - wieviel PS hat das Motörchen?:rolleyes: :D

    P.S.
    Bitte keine Spinnereien von 1000ern mit Stage1 oder ähnlichem , die ECHTE 170 fahren...:soupson: :soupson:

    Ich weiß nicht ob das richtg ist, die Kippen wegzuwerfen. Mir ist es nur gelungen nach 10 Jahren aufzuhören, indem ich einfach die NÄCHSTE Kippe nicht geraucht habe, weil ich feststellte, dass die Geilheit auf eine Zigarette immer nur ein paar Momente anhielt, die es zu überwinden galt. Meine Kippen hatte ich immer dabei undhab einfach doe NÄCHSTE nicht geraucht. Wenn ich keine Kippen mehr gehabt hätte, wäre ich nach einer schlaflosen Nacht zur Tanke gefahren und hätte wieder angefangen.So hatte ich immer Kppen und Feuer mit - fast zwei Jahre ohne zu rauchen und hab sie dann erst weggeworfen.

    Geholfen hat außerdem anfangs JEDEN Tag die gesparte Kohle wegzulegen - später monatlich, so dass ich mir nach drei Jahren einen 3-jährigen Golf (!) als Winterauto kaufen konnte!!!!!!!!!!!!!!

    Viel Erfolg!

    Zitat von lüdder

    mit ...

    lange im Forum nachfragen aber keinen Versand zahlen wollen ?

    oder allgemeiner

    viel Fragen und Vorschläge nicht systematisch abarbeiten...

    Sehr schön!

    45 Mails schreiben bis abgeklärt ist, welche Teile es sein sollen - dann bei Angabe der Kontonummer des Verkäufers .................

    ............Funkstille.:rolleyes: :rolleyes:

    Das gleitet jetzt hier etwas am Thema vorbei!

    3li9

    Ich hab grade mal ein wenig überlegt und gerechnet:

    Ich mach dir den Umbau! Du bringst den Motor mit (Honda R-Type) und ich bau dir den ein.
    Allerdings ohne Gewährleistung.
    VHB: 18.500€

    Je nach Eigenleistung von dir lass ich aber noch über ein paar hundert € weniger mit mir reden.

    Damit liegts du deutlich günstiger als bei Mengers und kannstfür die gesparten 7000€ noch eine geile Anlage kaufen - baue ich dir dann auch ein.

    Alles weitere bitte per PN!

    Und bitte keine weiteren OT- Kommentare