Ich hatte mal Ende der 80er von einem anderen Fabrikat folgenden Aufkleber geliehen:
"Dieser Nissan spart Steuern und schont die Umwelt"
Fand ich damals lustich.....
Ich hatte mal Ende der 80er von einem anderen Fabrikat folgenden Aufkleber geliehen:
"Dieser Nissan spart Steuern und schont die Umwelt"
Fand ich damals lustich.....
Es geht bei dem neuen Gesetz darum, die Arbeitslosigkeit in den Vorstädten zu bekämpfen. Dort sind sehr viele Jugendliche arbeitslos und chancenlos, weil sie wegen des Kündigungsschutzes nicht eingestellt werden.
Als "Mammou" oder "Ali" mit der falschen Adresse aus einer Vorstadt gibt es nämlich überhaupt keine Perspektive außer Kriminalität oder Armut.
Wer sich bewährt und seine Arbeit ordentlich macht hat überhaupt nichts zu befürchten, wie Markus schon sagte.
Und die "Bildungsadoleszenten" brauchen gar keine Angst zu haben, im Moment gehts nur um Krawall und aufgestaute Aggressionen.
VW Hohlraumwachs - das Zeug, was an alten Golf II aus der Heckklappe läuft
http://cgi.ebay.de/Innocenti-Coop…1QQcmdZViewItem
ZitatDieser Wagen ist in der Lage, in Beschleunigungs- und Durchzugsverhalten manche moderne Fahrzeuge mit weit mehr als 200 PS hinter sich zu lassen und Kurvengeschwindigkeiten zu realisieren, die kaum ein anderes Serienfahrzeug erreichen kann.
...und zwar mit den vieldiskutierten ollen Dunlop Aquajet!! :p
Oew?...........
Willkommen und Gruß aus Bonn!
Ich hab eine (mittlerweile berühmte) Fahrertür. Bilder kommen als Mail.
Standort Bonn.
Preis: eine Flasche Diebels Alt.
Das Zeug von ATG-GmbH ist sicher teurer als einen Baumarktrest selbst zuzuschneiden
Hallo Harry,
in das Moto-Lita passt übrigens das Mittelteil aus den Serienlenkrädern der 80er/90er JAhre. Mit dem Teil vom Vergaser-Copper-Lenkrad sieht das sehr edel aus und ist nicht so hart, wenn man doch mal mit der Birne..........
Haste darüber schon mla nachgedacht?
In dem einen Jahr hättest du täglich einen Mini Monza von einem Forumsmitglied kaufen können.
An dessen Stelle würde ich mich jetzt sehr aufregen!
Hast du Probleme mit deiner Entschlussfreude?
Zitat von austin-mini.deDer Forums- "guido" hat auch noch was under construction, ich glaub ED7.
ZitatIs dabei, schraubt quasie bei mir ums Eck und kommt auch schonmal Maß nehmen. Ich ergreif jezt einfach mal Sein Wort weil der Gute das ganz richtig macht. Nicht schreiben, sondern schrauben
.
Wieviele Forums-"guidos" gibts denn?
Nich schummeln hier mit der 16V-Zählung!!!
ZitatKann man eigentlich noch mit der gegnerischen Versicherung auf Basis diesen Kostenvoranschlags abrechnen
Ja, sog. fiktive Abrechnung, Schadenbetrag allerdings ohne MwSt.
(Wenn der Kostenvoranschlag kostenpflichtig ist, dann wird dafür aber die MwSt. erstattet.)
Also ab zu Rover und veranschlagen lassen.
Der Forums- "guido" hat auch noch was under construction, ich glaub ED7.
ZitatAlles anzeigenMein Mini:
1000 er HLE jetzt 16V Projekt
Ort:
Köln
Minibeschreibung:
Momentan große Baustelle - 16V Projekt
weiteres:
Warum habe ich mir das angetan?
Glückwunsch auch von mir!
@volker
BOAH - bist du alt!
ZitatWann ist dieser Verein endlich Pleite, damit da mal jemand anders das Ruder übernimmt und mal richtig aufräumt? Dieser Verwaltungsapparat ist das letzte, wenn man Probleme hat.
Willst du mal in Bonn gucken kommen, wie es der Telekom geht?
Da wird dir schlecht!!!! Ich seh hier nur 7er, AudiA8 und S-Klassen der Telekom-Verantwortlichen, überdimensionale Mega-Architektonische Neubauten, bei denen einem die Spucke wegbleibt etc..
Ich telefoniere übrigens NUR noch mit Vorwahl, damit dem Kaxk-Verein wenigstens mein Gesprächsumstz entgeht!
Gruß aus Bonn!
Ich fahre mit meinen Autos NIE (mehr) selbst zum TÜV. Meine erfahrung hat gezeigt, dass damit alles Stressfreier geht - auch für den TÜV-Onkel.
Ich glaube: Man kennt sich, man vertraut sich unter TÜV und Werkstatt-Leuten und ich bin überzeugt davon, dass wenn ich selbst hingefahren wäre es immer irgendein lebenqualitätverminderndes Problem gegeben hätte.
Meinen Mini gebe ich zu einer örtlichen (Engländer-)Werkstatt, der Inhaber fährt mit dem Auto zu dem TÜV, wo er schon seit 35 Jahren hinfährt, vorher hat er den Krimskrams dran gemacht, der fällig war - somit gibts immer die "Ohne Mängel" Plakette.
Bei der AU läuft das genauso. Wenn ich selbst irgendwo hinfahren würde gäbs NIE eine Plakette, wenn aber der alte Haudegen dem AU-Fuzzi erklärt, dass meine Abgase gut sind, dann gibts auch die Plakette..
Und letztlich: ICH wurde noch NIE von einer Werkstatt beschixxen, die die Vorführung zur HU angebeoten hat. (Soviel technisches Verständnis hab ich dann doch )