Beiträge von austin mini

    Zitat von m-racer

    werd ich mal machen...

    ich brauche nur noch die info, wie es mit der verkürzung einer ausbildung aussieht (voraussetzung etc.)....

    kennt sich jemand damit vielleicht aus?

    Der Ausbildungsberater der IHK. Verkürzung geht normalerweise bei Abi, Fachabi, entsprechender Zwischenprüfungsnote oder je nach Verhandlungsgeschick.... ;)

    Zitat von Mr. Grease

    ... was ist denn dass für ein Schild über dem linken Vorderrad? ...


    ....die verschlossenen Blinkerlöcher mit "Speedwell Performance Conversions"......eigentlich für Ventildeckel gedacht.

    Zitat von Asphalt

    Hoffentlich is das Wetter kein Symbol :p:D

    Aber hübsch sieht das aus!!
    Glückwunsch!!

    Sind ja hoffentlich keine Falken drauf!? *duck* :D

    Gruß,
    Jan

    Nix Falken - Yoko008.
    Fahrwerk muss noch eingestellt und alles eingetragen werden.

    Fährt sich aber jetzt schon gut!!!

    Fotos folgen noch - imageshack funzt grad nicht richtig...

    Zitat von Kinesis

    Erdkunde und Sport sind Nebenfächer und werden nicht ernst genommen. Die Schüler sind auch dementsprechend motiviert, viele sitzen die Stunden nur ab und sind mit 1-2 Pkt. zufrieden. Der Stundensoll ist erfüllt, alles andere interessiert nicht. Auch von der Behörde sind beide Fächer stark abgewertet. Die Unterrichtsverpflichtungszeiten eines Lehrers sind fächerabhängig. Beide Fächer haben sehr niedrige Wertungszahlen, somit hat ein Gymnasiallehrer mit der Fächerkombination Geographie-Sport eine Unterrichtsverpflichtung von 30 Stunden + die ganze Verwaltung, Vorbereitung, Beratung, usw. usw.!!! Bei einem vollen Lehrauftrag muss man mit eine Wochen-Arbeitszeit von 50 Std und mehr rechnen. Es ist kein Zufall, dass fast 80 % der Lehrer mit reduzierten Verträgen arbeiten( Die Besoldung ist natürlich auch reduziert). Ich glaube, der Lehrerberuf wird in der Bevölkerung völlig falsch eingeschätzt.Sowohl der Arbeitsaufwand als auch die körperlichen und seelischen Belastungen liegen weit höher, als üblicherweise angenommen wird. Täglich im Fadenkreuz nörgelnder oder beschwerdewilliger Eltern und Schüler zu stehen macht diesen Beruf wirklich unattraktiv. Die Konsequenz??Es gibt doch viele Berufe die eine höhere gesellschftliche Anerkennung haben, besser bezahlt werden, und nicht ein Berufstand systematisch überfordern.

    *unterschreib* ;)
    Die härtesten Kritiker/Lästerer sind übrigens diejengen, die während ihrer Schulzeit vor jedem 10-Minuten-Referat die Hose voll hatten :D .
    Ein Lehrer mit Vollzeit-Vertrag steht dagegen 24 Unterrichtstunden "im Wind" und wenn er engagiert ist investiert er nochmal das gleiche in Vorbereitung/ Nachbereitung +den ganzen Verwaltungskram und kommt somit unter 50 Zeitstunden die Woche nicht aus.

    Das Ansehen ist dabei beschixxen, weil schließlich JEDER mal EINEN Lehrer hatte, der nix taugte ;)

    Ob der Arzt, Anwalt oder Ingenieur den man so kennt etwas taugt kann leider nicht jeder beurteilen - bei Lehrern ist dagegen wiederum JEDER Experte! :D

    Zitat von w3p3s4m

    hey hab ma ne frage. weiß jemand ob man mit einem abgeschlossenen master sek II lehramtstudium auch unter umständen an hauptschulen unterrichten muss/wird?

    vielleicht is da ja jemand aufgrund seiner beruflichen zukunftsperspektive mehr informiert als ich

    ich finde zur zeit im netz dazu nichts.

    mfg

    steffen

    In NRW studierst du Lehramt auf Staatsexamen, außer Dipl. Handelslehrer - und bei Sek IIwirst du nicht an der HS eingesetzt werden, wenn du nicht möchtest! ;)
    Und edit sagt: Lehramt Gymnasium gibts nicht, sondern nur Primarstufe, SEK I und SEK II - und mir SEK II kannste auch an eine Gesamtschule :headshk: :eek: :D

    Zitat von chris

    ist das menschlich o.k. jetzt diesen link zu posten ?

    Ja ist es - ein absolutes Forenhighlight, leider bisher unvollendet wegen der menschlich okeen Spaßbremse mini35! :D

    Kann den Thread mal einer virtuell verhüllen, damit der suki nicht wieder ein böse Krise bekommt? :D :D

    Bekomt man damit auch schmierige Finger nach dem Schrauben wieder sauber? :D

    Ich find irgendwie kein Verzeichnis der Betriebe, die in Deutschland sowas anbieten - besonders im Rheinland :confused:

    Zitat von Minifahrer

    Völlig unbeantwortet allerdings ist die Frage "Was ist, wenn ich völlig unverschuldet und fern jeder Reaktionsmöglichkeit in einen Unfall verwickelt werde?"

    Beispiel: unübersichtliches Stau-Ende auf der Autobahn -> ich steh ganz hinten -> übermüdeter LKW- oder PKW-Fahrer, der es übersieht?

    Beispiel: Rotsünder an einer Ampel, der mir völlig ungebremst in die Seite prallt?

    Und nun?

    Ich beantworte dir die Frage!

    Wenn du im Mini sitzt wäre es besser nicht zu viel trauernde Angehörige zu hinterlassen! ;)

    Oder im Zweifel: eine coole "Wiege" im Rolli üben....

    Die aktive Sicherheit des Mini ist toll. Gepaart mit dem Popometer noch besser.

    Möchte trotzdem jemand mit mir tauschen beim Autobahncrash gegen meinen Alltags-1,6Tonnen-Volvo mit Side-Impact-Protection, Seitenairbags, Frontairbags etc.?

    Ich mit mir jedenfalls nicht! Die potentiellen Unfallgegener haben einfach die bessere "Hardware"!!! ;)

    Also schön vorsichtig popometermäßig BEWUSST mit demMini fahren - am besten da lang, wo keiner entgegen kommt!

    P.S.
    Einen Live-Crash hab ich vor ein paar Jahren mal im Castrol S gesehen, als Andreas Hohls sich in den Kies grub.......sah von außen nicht so komfortabel aus, aber wenig ist passiert dank Gurt und Käfig, oder Andreas? :D