Habe mir gerade eine Rolle Stahlseil aus dem Keller geholt und fange gleich an, Kofferraumbänder zu konfektionieren. ![]()
Stückpreis: 4,85€ ![]()
Bestellungen nehme ich unter http://www.austin-mini.de entgegen.
![]()
Habe mir gerade eine Rolle Stahlseil aus dem Keller geholt und fange gleich an, Kofferraumbänder zu konfektionieren. ![]()
Stückpreis: 4,85€ ![]()
Bestellungen nehme ich unter http://www.austin-mini.de entgegen.
![]()
Schöne, seltene und originale MK I Autos findet man ja wohl bald nur noch in Japan.
Wie kommt das?
Und außerdem: Wer hat denen das ganze seltene Zeug (Zubehör etc. )verkauft? Die Engländer? - Dann wundert mich echt nix mehr, vielleicht sollten sie die Queen gleich mitverscherbeln?
![]()
z.B.
http://www.asahi-net.or.jp/~ZQ5M-SKT/index-eng.htm
Wenn man sich hier durchklickt bekommt man echt eine Krise! ![]()
Hier wird (nicht mehr) geschraubt: Hab leider keine Zeit mehr für wirkliche wichtige Dinge
Beheizte Garage mit 1700 Watt Licht (taghell!
). In einer anderen Garage steht der Erstbesitz - die ist genauso "zugewachsen" wie die auf den Bildern. ![]()
"Machmal"
.....und der Wirt gibt eins raus oder wie?
Das Standartmittelinstrument liefert eigentlich alle Infos, die man braucht, vorausgesetzt man kann die Instrumente auch LESEN. ![]()
Wassertemp dürfte eigentlich klar sein, wenn man zwischendurch mal mit einem externen Thermometer (Z.B. Grillthermometer) die Anzeige abgleicht.
Das Öldruckinstrument liefert auch die Öltemperatur! Heißt, dass wenn ich Erfahrungswerte über meinen Öldruck richtig "lese", dann weiß ich, dass nach einigen Kilometern Fahrt ein bestimmeter Öldruck im Leerlauf einer bestimmten Temperatur entspricht. ![]()
Und als Erbsenzähler kann man sich das mit einem externen Thermometer bestätigen.
Außerdem ist wohl Wurscht, ob das Öl jetzt gerade 44, 32 oder 56 Grad hat, wichtig ist doch den Zeitpunkt zu kennen, ab dem man GAS geben kann! :p
Zitat von knuddelkann man serienstahlfelgen 3.5j10 in 6j10 umschweissen lassen? wenn ja, wer,wo und was kostet der spass in etwa? :
"ds tuning"
ab 240€ für den Satz ![]()
Ich find, der Walter sieht echt gefährlich aus!!
![]()
Zitat von ChriLuKlaus in Ehren...aba der is imma soooooooo deuer !!! Ich brauch die nur für was zu testen
Und die Metros halten ja nix aus
Aber ich fahr ma ruff die Woch...
Und dann wäre da noch der Crowley, der seit Monaten zwei 1000er rumstehen hat.
Godesberg, Galileistraße in Mehlem - enfach mal nachmittags vorbeischaun..
Zitat von MetroholicsKlasse ! ....bringste einfach das nächste mal mit , Muffin und ich freuen uns .
![]()
![]()
![]()
bzw .....haste eigentlich Deine
....wiedergefunden ?
Metroholics
... nee, noch nich alle! ![]()
Wir schenken dir mal sowas hier ..... ![]()
.... wer sowas noch rumfliegen hat, bitte melden!
Der Zustand ist weitgehend egal, sollte nur "restaurierungsfähig" sein, also nicht unheilbar defekt.
Kappen und Muttern sind willkommen, aber nicht nötig.
THX!,
Christian
Zitat von sfxellen
mehr kommt später - ich muss die erst noch kleiner machen, aber weil ich hier seit neuestem linux habe, und die partition gerade nur auf lesen steht, komm ich grad nicht dran.....
Was ist das ?
Google Earth?
![]()
Zitat von Metroholics....und mit welchem Mini sind wir Beiden gefahren ?
![]()
Metroholics
Du sollst hier positiv schreiben!
Natürlich leidet das Leistungsgewicht eines Boliden erheblich, wenn ein SEHR schwerer Fahrer und ein mittlerer Beifahrer drin sitzen. ![]()
Beim "Tuning" ist es wie im richtigen Leben - es gibt offenbar mehrere "Wahrheiten". Nicht weil alle "wahr" sind, sondern weil unterschiedliche Wege beschritten und für gut befunden werden oder auch nicht.
Naturgemäß will man den einmal für gut befundenen Weg auch weiter beschreiten und findet entsprechend für seine "Philosophie" weitere Bestätigung(en).
Den anderen Weg lässt man außen vor und nimmt Negativbeispiele oder Misserfolge von anderen wahr als Bestätigung des eigenen Weges.
So entstehen unterschiedliche "Philosophien" und damit unterschiedliche "Wahrheiten" bzw. Wege beim "Tuning".
Daher müssen Sabine, Achim, Andreas, Willi, Charly, Hans, Johannes, Jürgen und Heidi unterschiedliche Wege/Philosophien vertreten und verteidigen. ![]()
Soviel zur Theorie ![]()
Bei mir hat der "viel zu große" LCB bei einem Stage1 Kit auf dem 1000er super funktioniert!
Und zwar mit der RC40, die ich eher als preisgünstige Serienanlage sehe, denn als "Tuningteil".
Die Leistung wurde damals nicht gemessen, aber der Durchzug, der geringe Verbrauch(!) und die Geschmeidigkeit des Motörchens war genial!
Hat 150tkm Alltagsbetrieb ausgehalten.
Mein jetziger 1300er mit "dem falschen Verteiler" und den "falschen Vergasern", entstanden teilweise aus gebrauchten Motorenresten hatte gegen alle Unkenrufe auf einer Boschrolle 85PS und außerdem einen schönen Durchzug:
"Pasch-Tuning-Duisburg":(kennen nur noch Insider!)
Kopf mit großen Ventilen und Kanälen,
MD266
2HS2mit K&N
LCB
RC40
Aldon Red
3,44 EÜ
Also nix besonderes, macht aber immer noch Spaß - nur die "Geschmeidigkeit" des 1000ers fehlt mir dabei.