Beiträge von austin mini
-
-
Inno:
http://de.wikipedia.org/wiki/InnocentiHiLo für "High-Low"

-
Die nächste Sendung wird bestimmt interessant *hust*
, vielleicht kann man ja da noch was lernen *hust* 
http://www.vox.de/28379_31101.ph…hau&bereich=Ams
Vielleicht sind auch bekannte Gesichter dabei.

*undflitz*
-
1. Special in 100% Originalzustand. (diesen Sommer :p )
2. Mini in "72er Mini 1000" Optik mit 1300er Motor in 1000er Optik.
So wie dieser, nur in schwarz. (Nächstes Jahr
)
Möglicherweise mit verbreiterten 3,5x10 Serienrädern. -
Ich finde hier und sonstwo nichts zu den Einpresstiefen der MINILITES. Weiß das etwa schon jeder, so dass man nichts dazu schreiben muss?

http://www.minilite.co.uk/magstyle1.html
MINILITE Alloy Wheel
SIZE PART No. APPLICATION
10x4.5 MA1045D Mini / Cooper
10x4.5 MA1045DS Cooper S
10x5 MA1050D Mini / Cooper
10x5 MA1050DS Cooper S
10x6 MA1060 All Mini
12x5 MA1250 All Mini

-
Zitat von howlowcanyougo
........ sehr leicht einzustellen ohne dass das Auto entlastet (hochgebockt) werden muss.
Bei allen üblicherweise angebotenen Hilo,s ist die Steigung des Gewindes zu grob so dass der Wagen zur Einstellung entlastet werden muss , ..
Und das ist ein handfester Vorteil, wenn man bei durchbohrten Domschrauben leicht die Höhe einstellen kann!
Das konnte meine selbstgebauten (Nein, nicht ich selbst sondern damals ein paar gelangweilte Azubikollegen bei Thyssen
) -
-
-
Zitat
fällt mir nur eins dazu ein
Sehr schön!
*tätschel den Meister-Mini*
Ein Dicke Hose Beitrag zur Trinkfestigkeit.

-
Liebe Miniforer,
endlich ist es soweit! Alles was eine Dicke Hose angeht kann hier gepostet werden!
Ich fang einfach mal an:
Mein schwarzer Mini ist seit fast 19 Jahren in meinem Besitz, deswegen Erstbesitz! (Und natürlich Eigentum!)
ok, ok - ich weiß, manche von euch können das besser - also Raus mit der Sprache!!!
P.S.: Natürlich kann man auch alte Dicke Hose Beiträge hier einstellen - aber bitte nur die eigenen!

-
Ihr gewünschter Klebefall war:
Weich-PVC, Kunstleder (Kunstleder) mit Textilien, Filz (Kunstfaser)Pattex
Pattex Kraftkleber transparentGlasklar
Universell
Nicht geeignet u.a.für Styropor, Polyethylen und Polypropylen.--------------------------------------------------------------------------------
-
Zitat von austin-mini.de
...... und jetzt bricht hier gleich wieder eine Diskussion los.

Die sieben Sünden des Mini-forers:
1. Falken-Reifen fahren
2. 15W40-Öl in den Motor kippen oder nach dem richtigen Öl fragen
3. a. Adjusta-Ride statt HiLo zu fahren b. HiLo statt Adjusta-Ride zu fahren
4. einen New-Mini-Fahrer grüßen
5. die Suchfunktion nicht benutzen
6. sich über Kaspereien der anderen Forer beschweren
7. Herrn *. aus *. widersprechen
8. nach dem "roten Schalter" fragen
9. die RC40 eintragen lassen /einen Kat einbauen wollen
10. wahlweise GAZ, Spax oder andere Dämpfer grundsätzlich kacke finden
11. den "hmm-thread" noch nicht ausgedruckt haben -
*refresh*
Na, wer kann die Sünden noch aufsagen?
-
Zitat von brummy
Allenthalben liest man, um Gottes willen nur die originalen HiLos verwenden. Wieso eigentlich? Immerhin bekommt man z.B. bei Minimotorsport und anderen für den Preis zweier Trompeten der "Originalen" schon einen ganzen Satz sogenannter "Budget-HiLos" für vorn und hinten. Hat denn jemand schon mal einen direkten, optischen und/oder technischen Vergleich ziehen können und kann den Rat begründen? Oder ist das nur wie vieles Ansichtssache?
Wenn du die Möglichkeit hast, selbst Materialien zu bearbeiten, dann kannst du dir spwas auch selbst bauen - nur mit dem TÜV-Eintrag wirds etwas schwieriger
RipSpeed (mit FIA-Freigabe) und AdjustaRide sind eintragungsfähig.Meine ersten Hilos waren auch selbstgebaute - habe ich aber zugunsten der Ripspeed mit TÜV wieder ausgebaut.
M.E. ist das verstellen der Ripspeed unproblematisch und schnell.
...... und jetzt bricht hier gleich wieder eine Diskussion los.

-
Zitat von Afterburner
Da bin ich auch gerade noch am suchen, es passen anscheinend die vom Austin Healey.
Sprite?
https://www.limora.com/index1.php?tpl…eldetailtop=120 -
... und wie bekommt man die an die Felge?

-
-
Passen die Bezüge etc. (z. B. von NewtonCommercial) der Modelle 70-73 auf Sitze aus Ende der 70er Jahre?
Gab es irgendwelche Änderungen am Gestell wären der 70er?

Die Sitze, die ich habe sind aus einem 1000er von 1980 (schwarzes Velour)und ich würde gern die klassischen Bezüge draufziehen.
Wie sieht es mit den Sitzen aus den 80er Jahren aus, mit Kopfstütze? Haben die ein anderes Gestell?
THX!
-
Woran ist denn der 1. Splitter gestorben? Wenn es Überspannung war, dann ist das Modem mit kaputt - hatte ich letzten Sommer auch mit Splitter und Fritzdings.
-