Beiträge von austin mini

    ..........nach diversen Vespa-Rollern hatte ich vor 10 Jahren in Griechenland ein Erlebnis mit dem Mopped (XT500), das ich niemandem :eek: wünsche. :headshk: :eek: :soupson:

    Seitdem habe ich keinen Bock mehr bestiegen - Minifahren ist gefährlich genug und man muss ja seinen Schutzengel auch nicht dauerstrapazieren. :p

    Das Problem am Moppedfahren sehe ich gar nicht in den eigenen Fahrkünsten, sondern dass immer irgenwo ein schlauer Überholer, Abbieger oder Einbieger oder Bremser lauert, der dich ganz schnell aus dem Sattel werfen kann............ :scream: :madgo: :scream:

    Also seid bloß vorsichtig!!!

    Zitat von Stefan-Estate

    Kann das sein?
    Ich habe an meinem Estate starre Negativtragarme 1,5° verbaut. Er ist auch etwas tiefer (4cm zwischen Reifen und Kotflügel). Beim Einstellen kamen Werte von -0,42 und -0,46 raus.
    Das kann doch nicht sein, oder? Beim letzten Autos das ich gemacht habe lagen die Werte bei über 2° Minus.

    Gruß Stefan

    Hast du einstellbare Zugstreben mit eingebaut?
    Wenn nicht, dann können die Werte schon passen..........

    ...immerhin sind sie gleichmäßig ;)

    Zitat

    Allerdings mach ich mir auch so meine Gedanken, ob man (und da ist der Austin-mini-de gefragt) nicht mal ans Bundesministerium für Bildung schreiben sollte, um zumindest im Bereich KFZ , eine Erweiterung des Lehrplanes um das Fach: Umgangsformen, Höflichkeit und wie verhalte ich mich in der Gruppe anzustreben....ich glaube das würde Sinn machen denn die hier in letzter Zeit auftretenden Exemplare der Zunft, lassen ggfs. Rückschlüße auf die Gesamtheit zu, und das wäre gewissermaßen eine KJatastrophe

    Off Topic:
    ab diesem Schuljahr unterrichtet ein Forenteilnehmer das Fach "Automobiltechnik" in der Berufsschule für Automobilkaufleute am Wirtschaftskolleg in Bonn.
    @Higlindi
    Ist das ein Anfang? - Oder das Ende? :D :D
    *********************************************************
    On Topic:

    @DW-King
    mit dem Bill-Richards-Motörchen brauchste den Japanerkram nich mehr....
    Also: zuschlagen, bevor ich das Ding nehme :D :D

    Zitat von Metroholics


    ....fahr ich in einem Schnuffi Vergaser auch eine CUD100blau ? :D :p

    Ja, in dem hier:

    Zitat

    For Sale:

    Utimate 1425 8 port engine - Farndon crank, flywheel & b/plate, Arrow rods, Omega pistons, 330 Piper billet cam, Ford cam follower conversion, high lift roller rockers, twin 45 DCOE's, Hall effect ignition, Jack Knight dog box, s/c drops, Quaife LSD - same horsepower as Bill's race engine. The most powerful road going Mini engine Pete Baldwin has tested on his rolling road!
    Contact Bill Richards for more info : Tel. and Fax: +44-(0)1233-624336 E-mail : bill.richardsracing@virgin.net

    @DW-King
    der o.g. genannte Motor ist gerade zu verkaufen.
    Ich würde zuschlagen, weil man mit einem fertigen Motor viel Arbeit sparen kann!

    Zitat von DW_King!


    Aber ich wollte nur mal wissen was ich für eine Nocke nehmen muss
    gruß
    Dino
    P.s. dumme antworten kann ich mir selber geben! :madgo:


    Bisher war keine dumme Antwort dabei.

    Für deinen Motor brauchst du Omega Kolben 73.5 für 1380er Bohrung und am besten eine Cooper S Kurbelwelle. Den Zylinderkopf bearbeitest du nach der Anleitung in "Minis heißer machen" oder DV ´s "Tuning....". Einlassventile: 37,7, Auslass: 31.
    Oder vielleicht einfach bei MED in England kaufen.

    Als Nockenwelle ist die Kent MD 296 für dich richtig und als Vergaser nimmst du 2HS4 oder Weber 45 DCOE.

    Der richtige Verteiler ist der "Aldon Red ".

    Scheibenbremsen hinten brauchste nicht - dafür vorne innenbelüftete mit 4/6Kolbensätteln.

    Alles klar?

    Zitat von rechtslenker

    Ps: Ich hab mehr Geld in meinen Mini gesteckt, als z.B mein Kumpel in seinen Audi V8 Biturbo - nur wer von uns beiden fährt angenehmer und schneller????

    Und das bischen Geld, das ich im Mini versenkt habe - dürfte viele von Euch zu einem milden Lächeln verleiten...
    )

    Für die gesamten "Investitionen" in meinen Erstbesitz (mit getuntem 1300er Vergaser) könnte ich jetzt einen sehr guten scheckheftgepflegten 911 turbo mit wenig Kilometern kaufen ;) :soupson: - aber darum gehts eigentlich nicht ............

    Jan
    möchtest du den Spaß (gehabt zu haben) missen?

    Viel Spaß beim Minifahren und -schrauben!

    Damit fährt die Mutti die Kinder zum Kindergarten und danach zu ALDI. Enn Mutti es eilig hat verbläst sie mit ihrem Siebensitzer den kleinen 16-V-Mini auf der Autobahn......... :D :D

    Zitat

    Der neue, vollständig in Aluminium-Leichtbauweise ausgeführte Dieselmotor mit Piezo-gesteuerter Common-Rail-Einspritzung soll dem sieben-sitzigen Japaner zu mehr als ordentlichen Fahrleistungen verhelfen: Er spurtet in 8,8 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h. Dabei soll der Normverbrauch mit 6,7 Litern auf 100 Kilometer recht niedrig bleiben.

    Es handelt sich um das wahrscheinlich langweiligste Auto der Welt: Toyota Corolla Verso Diesel.......

    .......und er geht noch nicht mal irgendwann kaputt :soupson: :soupson:

    @c+a
    Die Fahrdynamik des Mini ist nach wie vor unschlagbar!

    QUOTE=miniforfun]
    Ich werde meine Heimfahrt von Minispeed in 1990 nie vergessen.
    ,[/QUOTE]

    Danke gleichfalls - meine Heimfahrt von Minispeed war 1989 und der Spaß hielt auch nicht sehr lange..... :D :D

    Zitat

    Welche Probleme dieses ohne Nachdenken Pimpen oder verschlimmbessern haben kann, sieht man z.B. bei den BMW 02

    Jepp, mein ex-02 wurde mit unverhältnismäßigem Aufwand zurückgerüstet. Dann passierte das unvermeidliche: 45er Weber, andere Nockenwelle bla bla und letztlich der Kauf eines 3.0CSi und fast tägliche Telefonate mit ******-Motorsport........... wegen der 3.5L-Maschine usw usw........
    *********************************************************

    by the Way...

    Wen will man eigentlich im modernen Straßenverkehr mit einen getunten Mini erschrecken?
    Eine frisierte Büchse, die auf der Autobahn bei >180 im Rückspiegel meines Alltagskombis auftaucht lasse ich allein aus Mitleid mit dem Fahrer durch....
    Denn ICH kann noch deutlich schneller geradeaus fahren - und dabei leise Musik hören und mir eine Kippe drehen :D :D

    Jede Klassiker-Scene entwickelt sich weiter, auch die Minifans!

    So teilen sich mit der Zeit die Lager der Originalitätsfetischisten von denen der Customfreaks - das ist ganz normal.

    Beim Käfer, Fiat 500, Opelklassikern etc. usw.

    Nur je länger die Autos nicht mehr gebaut werden, desto stärker geht der Trend zu sehr originalen Autos, das ist beim Mini auch so.

    Wenn aber einer sein Auto schon "optimiert" hat, dann kann er von mir aus auch dabei bleiben - solange er sich nicht als Maß aller Dinge betrachtet.

    AAAAAAAAAAABBBBEEERR:

    Ich bin davon überzeugt, dass der Wunsch nach Mehrleistung unglücklich macht! ;)

    Denn: entweder gewöhnt man sich an die Mehrleistung sehr schnell oder das Auto ist nicht mehr angenehm fahrbar............

    Oder die Mehrleistung dient zum reinen Posing............ ;) ;)

    Coca Cola kann wohl jeder Chemielaborant nachmachen - nix mit Geheimnis. ;)

    Coca Cola ist nur durch die Markierung (Marke) interessant - DAS kann ja mal einer nachmachen:

    Im tiefsten Dschungel oder mitten in Afghanistan kennt JEDER Coca Cola! ;)

    Zitat von DerTobi

    eine etwas suspekte frage aber was ich meine, was sind das für leute?
    Es gibt ja die Normalen, dann die Prolls, Punker, sowelche wie die Big Blocke und und und.....
    zu was würdet Ihr euch zählen?

    prolliger, schmierbäuchiger Beamter mit dünnem Haar :cool:


    Tobi
    deine "Kundentypen musste schon genauer spezifizieren! Was soll denn ein "Normaler" sein? :confused: :confused: :D :D