Beiträge von austin mini

    Zitat von Bulli73

    Nun ja, Spass ist relativ. Wenn es denn funktionieren würde, kein Problem.
    Aber man kennt das doch selber wenn man mal wieder in die Schweissflamme eines Xenon Fahrzeugs schaut, könnte ich dem Fahrer jedesmal die Scheinwerfer wegtreten :mad: :mad:


    ...geht mir oft schon so, wenn Experten hinter mir fahren und mich über die Rückspiegel blenden. :soupson:

    Zitat von Mini-Man

    miniforfun

    Genau das soll es heißen. Aber wie Gianni schon schreibt, wo kein Kläger, da kein Richter. Und ob ein Kläger jemals kommt ist sehr fraglich.

    Man muß ja auch alles nicht immer nach Vorschriften machen, das wär ja auch langweilig.


    .... kannste ja machen, aber bitte nicht im Straßenverkehr.

    @Gianni
    Ich halte es für bedenklich für jedermann Xenon-Dinger anzubieten, weil sicher nicht jeder genug Verantwortungsbewusstsein hat (wie du vielleicht) die Dinger auch richtig einzustellen.

    aus AMS:
    der Einbau von Xenon-Licht ist nur zusammen mit dem passenden Scheinwerfern erlaubt. Wer lediglich die Lampen austauscht, handelt nicht nur illegal, sondern wird mit seinem Auto auch zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko. So haben Tests bewiesen, dass die Blendwirkung für den Gegenverkehr bei falsch eingebautem Xenon-Licht mindestens 100-mal höher ist, als bei normalem Xenon-Abblendlicht. Kommt es durch den gesetzwidrigen Einbau zum Unfall, besteht die Gefahr, dass die Versicherung den Schaden nicht übernimmt.

    Wer Xenon-Licht nachrüsten will, sollte also auf handelsübliche Komplett-Sets zurückgreifen. Diese beinhalten neben den Lampen auch die passenden Scheinwerfer und sind für viele Fahrzeugmodelle zu haben.

    Zitat von miniforfun

    Was war das jetzt für eine Aussage ?
    War das eine lange Umschreibung für ist nicht tüvzulässig ?

    Das war die Umschreibung für "Merkt doch keiner, aber sieht völlig anders und viel geiler aus und beim TÜV bekommt der Gianni kein Probleme aber alle anderen kriegt man an den Arxch" :D  

    Zitat von brummy

    Nicht dass ich dann bei zerlegtem Auto noch losflitzen muss und irgendwo das Originalwerkzeug beschaffen... :eek:

    Bitte vorher den Krankenwagen holen, falls die Gewindestange in irgendeinem Kopf steckt..... :D :D (Bilder sind noch nicht frei, deswegen Scherze statt Infos :D :D :D )

    ......... da hat der mini T. schon recht - eigentlich kanner nix! Ein paar Bleche aneinander pfuschen, Beulen rauskloppen - so wie das jeder Hobbyschrauber zu Hause macht. :D :D

    Davon konnte ich mich heute nochmal persönlich überzeugen!
    Jedenfalls hab ich ihm eine paar alte Teile zum Üben dagelassen ....und bin dafür extra 200km gefahren :D


    Bitte Bitte! :D

    ....... soweit ich weiß, hat miniforfun noch einen demontierten Rumpf - ganze Motoren in gutem Zustand wirste nicht finden, denn die zerrittenen 1100er hat man weggeschmissen und auf 1300 umgerüstet. ;)

    Vielleicht mal bei den Spridget-Fans anfragen, die hatten den gelichem Motor serienmäßig :confused: :rolleyes: