Beiträge von austin mini

    Zitat von Metroholics

    Ich glaub den Suki kann man eng falten ! :D

    Metro

    bbooahh - seid ihr gemein!! :D :D

    Ich komm Samstag mit der Kombikiste, weil ich von einem Forenteilnehmer ein Motörchen abkaufe.................

    ..............und Sonntag mit dem Erstbesitz zum NS-Fotokorso oder watt da gemacht wird..........

    Seht ihr mal wie gut das ist nah am Ring zu wohnen!
    Da muß man nachts nich in so ein wackliges Zelt pupen... :D :D

    Tja, damit kann wohl nicht jeder dienen!

    Bei der Demontage meines grünen Special habe ich bisher 2,27 DM (ECHTES Geld - nicht so ein €-Müll!!! :D ) gefunden und eine Zeitung von 1982 mit der Titelzeile:
    Tritt Schmidt nochmal an?
    Für die jüngeren hier: Gemeint war Helmut Schmidt. :cool:

    Außerdem noch 3 Musikkassetten (die GUTEN "Ferro"von BASF) mit 90 Minuten Spielzeit. :) :)

    Eine Freikarte für eine Oberhausener Disko (Old Daddy) ist 23 Jahre alt - soll ichs trotzdem mal probieren damit reinzukommen? :rolleyes: :D

    Vielen Dank an den Vorbesitzer!

    Zitat von stefano

    Na dann will ich mal Dein Kleinkariertes wieder ein wenig ins Real-Grobe lenken.
    Nun weiss ich auch wer Du bist...hast Dich in jeder Ecke des Minis meines Bruders eingenistet daß Du ihn so genau kanntest...Dein Name ist Rostfrass ?Hast dabei aber übersehen daß ich den Profilschneider nie benutzte, die Motorisierungsmassnahme bei nachweislichen 20tkm durchgeführt wurde, mein Bruder das Gefährt bei rund 100tkm wieder abgab...somit man von standfest ruhig reden mag und kann....obwohl er nie geschont wurde, nie nich. Ich bitte auch meine Grobmotorik zu entschuldigen, daß ich nach so vielen Jahren nicht mehr genau zu entscheiden vermag ob es 1,5 oder 1,6 L waren, mit den Vergasern ob geteilt oder nicht weiss ich auch nicht so genau, ist mir wohl entfallen. Abweichungsmöglichkeiten erwähnte ich ja bereits....es waren tatsächlich 1,5 L. Teflonierte vorhin extra für Dich mit meinem Bruder der in alten Historien seiner Autolaufbahn wälzte. Vielleicht hab ich einfach zuviele Daten im Kopf als daß ich das nach vielen Jahren Schraubtätigkeit jede zum dazugehörigen Fahrzeug deffinieren kann. Obwohl...es ist erstaunlich daß ich doch noch etliches über den Mini weiss..und das sogar punkttreffend. Und daß der von meiner Tochter lt. KFZ-Brief ein MK II ist steht sogar in diesem drin. Mach Dir nix draus...auch wenn jemand meint jede Schraube zu kennen ist er noch lernfähig... ;)
    Und...damals war vieles besser...man improvisierte ohne Ende, es war recht abenteuerlich, aber geil. Wenige leisteten sich den Gang zum Edeltuner. Also...nix für ungut, bleib schön locker...lerne und staune und sei an der richtigen Stelle zum rechten Zeitpunkt. Hättest Du wohl auch vor 21 Jahren sein müssen !... :p Aber Du hast ja recht wenn Du stets das "wahrscheinlich" betonst. Warst wohl doch nicht dabei, hä ? Naja..hast wohl noch mit der Mofa gespielt.. :rolleyes:
    Ich mein's auch nicht böse...ich hab's nur gern sakastisch...

    Hi stefano,
    ich hätte deinen Beitrag gern 30° kühler. ;)
    Denn du kannst dir vielleicht vorstellen, das die Miniforer in Bezug auf Minis auch nicht GANZ doof sind. ;) :p

    ....... 1500cc und 100PS sind eine klare Ansage - das macht man nicht mal eben im Keller - schon gar nicht wenns 80tkm gehalten hat. :D

    Wieviel cc und PS es letztlich waren sollte aber gar nicht so wichtig sein - deswegen wüde ich auch nicht auf deine Spezifikation wetten. :cool: ;)

    Deiner Tochter wünsche ich jedenfalls, dass sie auch mal fahren darf! :D

    Zitat von Altöli


    Hab dann festgeste das das an dem Kunststoff-verbindungsteil zwischen Heitzelement und Schläuchen liegt.
    Das hat zwei Dichtungen die durch die ständigen Temperaturwechsel
    aushärten.
    Bei der kleinsten Bewegung an den Schläuchen wird es dann undicht.

    Kann ich an zwei meiner Heizungen bestätigen :cool:
    Mit neuen Gummidichtungen ist dann tatsächlich Ruhe..........

    Zitat von Metroholics

    Hallo ?

    Herr Porno ?

    ......was ist raus geworden ? ....:D

    Gruß Metroholics

    lass den Herrn Porno mal in Ruhe, der schweißt nämlich wahrscheinlich gerade den Rahmen.......... ;) :D

    btw: @Herr Porno
    die von williams mpi genannte Option finde ich ziemlich interessant. Er steht bei Detailfragen möglicherweise beratend zur Verfügung.

    Wie ist denn der Stand der Dinge beim Umbau?

    Zitat von Freddy 69

    Hallo Leute,

    ich will gerne im Winter meinen 120.000 km gelaufenen 1.3 spi motor überholen.
    Was meint ihr was ich alles raus schmeißen muss bzw soll??
    Getriebe hakt nicht.
    Motorkompression auf allen zylindern ziemlich gleich.

    Danke schon mal im vorraus

    Freddy

    Wenn der Ölverbrauch im Rahmen ist würde ich bei 240.000km nochmal über die Revision nachdenken..

    ......oder hat der Motor irgendwas sonst?

    ..........nach diversen Vespa-Rollern hatte ich vor 10 Jahren in Griechenland ein Erlebnis mit dem Mopped (XT500), das ich niemandem :eek: wünsche. :headshk: :eek: :soupson:

    Seitdem habe ich keinen Bock mehr bestiegen - Minifahren ist gefährlich genug und man muss ja seinen Schutzengel auch nicht dauerstrapazieren. :p

    Das Problem am Moppedfahren sehe ich gar nicht in den eigenen Fahrkünsten, sondern dass immer irgenwo ein schlauer Überholer, Abbieger oder Einbieger oder Bremser lauert, der dich ganz schnell aus dem Sattel werfen kann............ :scream: :madgo: :scream:

    Also seid bloß vorsichtig!!!

    Zitat von Stefan-Estate

    Kann das sein?
    Ich habe an meinem Estate starre Negativtragarme 1,5° verbaut. Er ist auch etwas tiefer (4cm zwischen Reifen und Kotflügel). Beim Einstellen kamen Werte von -0,42 und -0,46 raus.
    Das kann doch nicht sein, oder? Beim letzten Autos das ich gemacht habe lagen die Werte bei über 2° Minus.

    Gruß Stefan

    Hast du einstellbare Zugstreben mit eingebaut?
    Wenn nicht, dann können die Werte schon passen..........

    ...immerhin sind sie gleichmäßig ;)