Beiträge von austin mini

    Wenn die große Serienbremse Fading hat, dann würde ich definitiv eine innenbelüftete einbauen.

    Welche Beläge fährst du auf der Serienbremse?

    Ich kenne bei der Serienbremse nämlich keine Probleme - in der Eifel, wo es auch schon mal steil bergab geht....

    Bei M. Crowley in Bonn stehen zwei rote Vergaserminis, die er sehr wahrscheinlich verkaufen will.
    Außerdem gibts bei K. Klinghammer in Ahrbrück immer ein Schnäppchen ohne TÜV.

    Das ist dir aber wahrscheinlich zu weit oder du fragst gleich nach den Tel.-Nummern, oder? :D :D

    Ach ja, mein Billigbeispiel:
    79er Mini Special, original und komplett, 1. Hand: 100€
    anvisierte Restaurationskosten: 5000€

    Zitat von Einser

    Da der Käufer vom Polo abgesagt hat, wird er morgen geschlachtet.

    Finde ich konsequent.
    So einen doofen Kaufinteressenten sollte man grundsätzlich schlachten. :D

    Was machste mit ihm? Grillen? :D :D :D

    Zitat

    das hält nebenbei auch jung, weil man nicht wie ein alter sack irgendwann anfängt sich an den komfort des "winterautos" gewöhnt...

    .............. stimmt :rolleyes: ;)
    Und für den Zweitwagenmini gibts auch im Winter immer ein paar schöne Tage zum Fahren.

    Eigentlich gehts aber bei den Saisonkennzeichen doch hauptsächlich darum dem Mini das Winterstreusalz zu ersparen, oder?

    Zitat von Micha cooper

    Sag mal wie finde ich den den Club in Godesberg???? Kannst du mir nicht mal eine Nummer geben oder so??? ;)

    Der Godesberger Mini-Club ist für die nächsten 2 Wochen auf einer Moke-Tour, danach schaun wir mal weiter.... :D


    Ach ja, der Club besteht aus mir, meiner Gattin und dem Hund (die aber noch keine Mitgleidschaft beantragt haben :cool: :cool:
    Bitte nicht enttäuscht sein ;)
    ******************
    hehe - da fällt mir noch ein: Wenns in Grafschaft zwischendurch mal laut wird, dann liegts daran, dass ich eins meiner berüchtigten Einzelzeitfahren mit dem 1300er veranstalte :D

    Zitat von campino89

    komme auch aus der Gegend von Sugy, quasi nebenan :D

    ts ts ts FALSCHE Rheinseite, mein Lieber! :D

    In Godesberg gibt es einen kleinen Club: 1300er Mini und 1100er Mini - echt nette Leute. Eine Clubteilnehmerin fährt zur Zeit noch Fiat - bis der Mini fertig ist. :D :D

    Zitat von suki

    solange der highlindner net den pokal überreicht, wer weiß wo der dann ankommt *gg* :D :D :D

    Ne Ne der Highlinder darf nix überreichen - der verwechselt ja hier alle :cool: :D

    Ellen
    Na gut - dann schlag ich hiermit den Herrn Mr. Grease vor mit seinen für Sparfüchse sehr zahllosen wertvollen "Billichwillich"-Threads :p

    Na gut, da sonst keine Kandidaten vorgeschlagen werden geht wohl der Pokal an den alten mann . :D :D :D
    Ich unterstütze das voll und bin Ellens Meinung:
    @Sfxellen
    Ja, du hast Recht.

    äh -wo gibts den Pokal und den Preis? Ich würde mich bereiterklären mit dem alten mann diesbezüglich Kontakt aufzunehmen...

    Zitat von adams_bruno

    Bin nach langen Schrauberjahren am Mini angelangt. Was ich bisher so gelesen habe lebt dieses Auto. Ich will nun den Motor ausbauen, habe aber noch kein einziges Stück zölliges Werkzeug. Frage: Was sind so die gänigsten Schlüssel und Nüsse die man braucht?

    Zumindest kanst du für den Mini deine gewohnten Ölfilter weiterverwenden - wenn sie der Referenz W712 entsprechen ;)

    Zitat von 19Uhr30

    Ist das ernst gemeint?

    Gruß, Nik, der alten Männern immer erst allmählich traut... :D

    Ich hab das schwarze Hammerite direkt auf den Rost von meinen Winterstahlfelgen vom Volvo gepinselt und auf weitere Stellen, die dem Spritz-Salzwasser im Winter ausgesetzt sind. Das war vor drei Jahren und es sieht immer noch gut aus.