Beiträge von MrGreenPullover

    Ich fahre meine Kleine knapp 40.000km im Jahr im Alltagsbetrieb. Stehen lasse ich sie nur, wenn ich auch kein anderes Auto aus'm Carport scheuchen würde.
    Probleme hatte ich bis jetzt nur wie mit jedem anderen Auto auch. Mal sind die Scheiben vereist, mal beschlagen, meist ist die Sicht frei.

    Gefrorene Scheiben von innen hatte ich noch nicht. Ok, hier im Norden wird's auch nicht so kalt, aber minus 15 Grad hat sie bei mir auch schon gesehen. Einer meiner Vorbesitzer hatte wohl aber schon mal eine von innen gefrorene Scheibe, wüsste sonst kein vernünftigen Grund, warum die Scheibe Kratzer innen hat. Die Scheibe hab ich gleich nach dem Kauf ausgetauscht, und dabei hab ich mir gleich eine beheizbare Frontscheibe zugelegt. Bischen teurer als die normale Minischeibe, aber ein Witz im Vergleich zu modernen Scheiben, gerade wenn diese beheizt sind.
    Damit wird die Scheibe ruckzuck beschlagsfrei, ohne dass dazu kalte Außenluft ins Fahrzeug geblasen werden muss. Bei besonders starken Beschlag, zB durch zwei durchgeschwitzte Typen in Klamotten mit Fellbesatz muss dann doch mal das Gebläse zur Unterstützung mit ran. Wird dann halt erstmal kalt im Mini.

    Beschlagene Seitenscheiben sind ein Thema für sich und brauchen deutlich länger zum wieder frei werden. Das erste Viertel an den Spiegeln geht meist fix, aber bis die ganze Scheibe frei ist, hat's auch schon mal ne viertel Stunde gebraucht. Dazu muss gesagt werden, dass ich ein Cabriolet fahre und keine hinteren Ausstellfenster hab zum Entlüften, was schnelleren Durchblick verspricht.

    Winter -> Salz? Ja. Wenn ich meine das meine Kleine zu sehr gepökelt wurde, wird sie gewaschen. Manchmal dann halt täglich.
    Alle 2 Monate gibt's ne 5.000 km Inspektion auf ner Bühne, da sieht man Rost doch recht früh...
    Oder auch nicht. :tongue:

    Durchschnittlich verbrauch ich 7 Liter auf 100 km bei nicht langsamer Fahrweise und ca. 0,5 Liter Öl auf 1.000km.

    Langstrecke ist auch kein Problem, wenn etwas großzügiger geplant wird, weil einen Schnitt von über 90 km/h ist im Cabriolet anstrengend.

    Liegenbleiber?
    Ja. 2 Mal in zwei Jahren.
    1) Wackelkontakt durch Kabelbruch an einer Sicherung. Dummerweise hing auf der anderen Seite das Motorsteuergerät. Fährt sich wie'n Känguru.
    2) Unterdruckschlauch abgefallen, unter 4000 Umdrehungen ging der Motor aus. Auch lustig.

    Nix großes, kann bei jedem alten Auto passieren...

    Und spätestens wenn sie mich mit ihren großen Augen anlächelt, ist alles wieder in Ordnung. :redface:

    Ich fahre seit diesem Winter die Yokohama IG50. Konnte meine Werkstatt einfach über ihren Großhändler ordern und sollte auch bei den entsprechenden Online-Portalen findbar sein, leichter wird auf Seiten aus Österreich oder Schweden. Ob die da mehr Schnee haben? :tongue:

    Maxxis "durfte" ich mal als Beifahrer mit rutschen und hab selbst mit damals 2 Jahre alten Hankook angefangen, die mir deutlich besser gefielen, aber trotzdem ein sehr rutschiges Fahrverhalten auf trockener oder nasser Fahrbahn an den Tag legten. Nur bei Glätte ich das Gefühl, dass die besser als die Sommerreifen greifen.
    Gerade in den Kurven habe ich durch das geringere Haftungsniveau das Gefühl gehabt, rund 15km/h langsamer zu sein als auf Sommerreifen.

    Deshalb bin ich bis zur ersten Dezemberwoche letztes Jahr auf Sommerreifen geblieben und hab erst dann auf tatsächlich frisch gepresste IG50 gewechselt. Leider ist mir dann ne Woche später Einer hinten drauf gefahren und es hat bischen gedauert bis meine Kleine wieder fahren konnte, deshalb hab ich jetzt erst Drei Wochen ErFahrung mit den neuen Reifen.

    Zu den Hankooks eine deutliche Verbesserung, beim Beschleunigen, Bremsen, der Spurführung und allem. Trotzdem solange es nicht glatt wegen Glätte ist, sondern nur nass oder auch im Trockenen immer noch Mist in Vergleich mit den Sommerrädern. Jetzt fehlen gefühlt nur noch 10km/h. :wink:

    Soweit eine kurze Zusammenfassung meiner ReiseerFahrungen...

    "Mein" Azubi wollte aus den Resten eines Mini-Vorderwagens ein Sofa basteln.

    Grundgerüst hat er soweit geschafft, dann stand es ewig in der Ecke, hat ordentlich Oberflächenrost angesetzt und nun hat er keine Lust mehr.
    Wir standen da letzte Woche zusammen drauf, also Tragfähig mindestens 200kg.

    Vielleicht erbarmt sich jemand und führt das Projekt zu Ende.

    VB soll ich grob 100€ in den Raum stellen.

    Standort ist Hamburg.

    Vorschau 2015

    Mal eben meine Kristallkugel entstaubt, um zu sehen, was die Zukunft wohl so bringt:

    Aufgrund des bekannten Trauerfalls werde ich keine weiteren Treffen organisieren bis ich sie wieder hab. :tongue:
    Die Restauratoren meinen es wird wohl Ende Januar werden. Mit den zu erwartenden Rundungsfehlern gehe ich jedoch von Mitte Februar aus.
    Denn Pug fahren macht Wadenkrämpfe... :rolleyes:

    Aber sonst habe ich schon die ein oder andere Routen- und auch Futter- Idee...
    Zeche Zollverein wird wohl auch sein.
    Braunschweig sowieso.
    Litauen eher nicht.
    Es sei denn die Rente wird vorgezogen...

    Soweit erstmal...

    Ich wünsche euch allen und euren Anhängen einen guten Rutsch und ein unglaubliches 2015 sowie immer eine Handbreit Luft um den Mini und keinen Volvo im Kofferraum

    Epilog Volle-Plauze-Gequatsche

    Ja, war lecker, nett und geschwätzig.

    Und auch Fußgänger :wink: mit Mini-Hintergrund haben wir gerne dabei.
    Nur beim nächsten Mal nicht so überstürzt subtrahieren, dann würde mir auch noch rechtzeitig einfallen, dass ich Dir hätte den Bus ersparen können.

    Moin,

    ich kombiniere das aus Faulheit mal eben:

    Klar, Frischfleisch ist immer willkommen. :wink:
    Ich selbst bin ja auch erst seit 2 Jahren dabei, also keine Berührungsängste...
    Ich mach hier nur die Orga, weil ich nicht schnell genug "nein" gesagt hab. :tongue:

    Außerdem:
    Willkommen im Forum!
    Schøn noch mehr nördliche Verstärkung zu haben.
    Freu mir schon Dir persönlich die Flosse zu schütteln.
    Vielleicht wenn Du Lust hast, füllst Du auch Dein Profil noch einwenig weiter aus. Aber nur wenn Du Lust hast...

    Reminder

    Prolog Volle-Plauze-Gequatsche

    Wie letztes Jahr würde ich mich auch wieder über ein Treffen zwischen den Jahren freuen.

    28.12.14
    13 Uhr
    Montgomery Champs
    Holsteiner Chaussee 402
    22457 Hamburg

    Grundsätzlich ist dort ein Tisch für uns reserviert. Würden sich aber noch über eine genauer Münderanzahl freuen.
    Ein Tisch für 5 bis 20 Personen ist denen einfach zu ungenau. :confused: :tongue:

    Also,
    Wer kommt?

    Huhu,

    das nehm ich doch gerne an, sollte sich niemand anderes aufdrängen :tongue: - dann könnte ich Sonnabend Vormittag nach Düsseldorf und den Rest der Zeit euch auf die Nerven gehen :rolleyes:
    Mit einer "Gäste-Etage", Bügelzimmer, Bastelbude und sonstwas komm ich super klar, macht sowas immer gemütlich. Solange ich mich langmachen kann und meine Zahnbürste befeuchtet kriegen, bin ich sehr genügsam...

    Falls sich jemand seinen zukünftigen Mini angucken möchte, der steht im Bauhaus Hamburg-Lokstedt an der Kollaustraße / Ecke Nedderfeld, direkt vor der Straßenbahn und ist genau das abgebildete Wägelchen. :tongue:


    Ganz ehrlich?
    Lohnt sich nicht, den angucken oder gewinnen zu wollen.
    Scheibenrahmen durch.
    Türen durch.
    Dreiecksbleche so lala.
    Schweller? Keine Ahnung, hab mich jetzt nicht im Bauhaus vor nen Mini geschmissen... :rolleyes:
    Lack hat schon bessere Tage gesehen.
    Leder eigentlich beige, an einigen Ecken aber eher schwarz. Ziemlich abgegriffen...

    Der Gewinner wird sich RICHTIG freuen können.

    Armer kleiner Mini :frown: