Beiträge von MrGreenPullover


    @ Hamburg: macht den Elbtunnel auf, habe keine Möge auf Stau :smile:

    Extra für die Sommerferien sind alle 4 Röhren durchgehend geöffnet, damit es da keinen Stau gibt.
    Aber der Elbtunnel ist auch nicht das Problem, nur die Megabaustellen davor und danach, da kann der arme Tunnel ganix für.... :tongue:

    "Stau im Elbtunnel? Wieso? Vor mir ist alles frei!" :cool:

    Prolog zum ersten vollen Dutzend Korrektur

    Watt und Butterfische

    Sonntag, 13. Juli 2014
    11 Uhr Abfahrt !!!
    BURGER KING
    Osdorfer Landstr. 25
    22607 Hamburg

    Bernd hat ja Recht, da wird man besser Was los oder kann noch das Ein oder Andere zu sich nehmen... :tongue:

    Achtung! Für Alle die von Osten her kommen, d.h. aus der Stadt oder auch von der A7: Direkt vor Burger King ist Gesichtskontrolle! :rolleyes:
    Also gucken, ob die Frisur sitzt, der Lidstrich ordentlich ist und der Tacho richtig steht...


    Ist doch schon tot hier...wer sollte denn noch kommen....?

    Kurz mal in der Pandora ihre Büchse geschielt, nein keine Hoffnung mehr drin, also ist die noch unter uns. Und die stirbt bekanntlich zuletzt...
    Wobei, wenn die Büchse nur Übel und Ungemach enthielt, ist dann nicht Hoffnung das größte aller Übel? :confused:

    Prolog zum ersten vollen Dutzend

    Watt und Butterfische

    Sonntag, 6. Juli 2014
    11 Uhr
    BURGER KING
    Osdorfer Landstr. 25
    22607 Hamburg

    Bernd hat ja Recht, da wird man besser Was los oder kann noch das Ein oder Andere zu sich nehmen... :tongue:

    Achtung! Für Alle die von Osten her kommen, d.h. aus der Stadt oder auch von der A7: Direkt vor Burger King ist Gesichtskontrolle! :rolleyes:
    Also gucken, ob die Frisur sitzt, der Lidstrich ordentlich ist und der Tacho richtig steht...

    Und dann:

    Prolog zur elften Runde

    Tour auf feindlichen Boden des groß römischen Reiches
    Inklusive zufälligen Camping mit Freunden.
    :tongue::cool:

    Ganz dreist werden wir ganz aus Versehen am
    Wochenende 26. - 29. Juni 2014
    in Räbke auf dem Campingplatz Nordelm

    völlig überraschend auf ne Rotte anderer Kleistwagenfahrer treffen.

    JumboHH kommt nach, der kann erst später.
    Miniduc wollte irgendwie A21 / B404 fahren, da werd ich mich zu aufdrängen. :biggrin:
    Je meer, desto Geschwader... :rolleyes:


    Gibt es denn auch Forumsmitglieder die ihren Kleinen unter allen Bedingungen das ganze Jahr täglich fahren?

    Ja!
    Naja, bei Glatteis und wenn zuviele Autos auf der Straße sind und sich nix bewegt, dann nicht. Aber dann würde ich auch mit einen anderen Gefährt nicht losfahren.

    Ich hab mein Cabriolet seit 1 1/2 Jahren. Nach 10 Jahren Zugriff auf elterliche und andere Fremdfahrzeuge ist meine Kleine tatsächlich mein erstes eigene Auto.
    Da meine Mittel nicht für noch ein andere Fahrzeug ausreichen, ist das auch mein Sowieso und überhaupt Auto.
    Und selbst wenn da mehr wäre, wüsste ich nicht ob ich mehr Fahrzeuge hätte. Vielleicht noch nen Estate? :wink:

    Im ersten 1/4 Jahr stand sie noch in der Werkstatt, um fertig gemacht zu werden.
    Ziemlich genau am 2. Januar 2013 hab ich angefangen sie als DailyDriver bei Wind und Wetter zu benutzten.
    Auch wenn hier in Hamburg das Wetter tendenziell etwas milder ist, war der Winter 2013 einer der härtesten seit langen.
    Der ging ungefähr bis zum 1. Juni.
    Im restlichen 3/4 des ersten Jahres bis Mitte Oktober standen dann rund 20.000 km mehr auf der Uhr.

    Dieses Jahr, war der Winter wieder etwas milder, die Saison hat früher begonnen. Die Erste mit richtig Treffen und so für mich.
    Von Mitte Oktober bis jetzt bin ich schon wieder fast 20.000 km gefahren... Und da kommen noch 5 1/2 Monate. :rolleyes:

    Entsprechend häufig steht meine Kleine auch in der Werkstatt und wird inspiziert. Ölwechsel und abschmieren, ziemlich eisern alle 5.000 km.
    Da kann man viel im Ansatz entdecken und bekämpfen.
    Aber das hält sich in Grenzen. Auch der allgemeine Verschleiß ist, angesichts der negative Erwartungen einer Britin gegenüber, der Fahrleistung und dass ich ihr so ziemlich viel zumute, vollkommen in Ordnung.
    Ich versuch zwar Kurzstrecken zu vermeiden, aber auch dass geht nicht immer.
    Aber Warn- und auch Kaltfahren gehören für mich zum Alltag, genauso wie das regelmäßige Waschen von Hand, immer wenn sie dreckig ist. (Ca. 2 bis 3 mal die Woche) und Tanken alle 2 bis 3 Tage. Oder wie nach Essen und zurück, 4 mal am Tag :tongue:

    Wer mich näher kennt, weiß, dass auch wenn sie ein Alltagsgegenstand ist, meine Bindung zu ihr eine hoch emotionale ist.
    Auch wenn sie mal mit mir zankt, wie neulich, als sie im strömenden Regen morgen um halb 6 mitten auf der Autobahn aufhört die Scheiben zu wischen, ist spätestens wenn ich in ihre Scheinwerferaugen blick, alles wieder gut.
    Ich genieße und bin dankbar für jeden Meter, den ich in ihr fahren darf und nicht in einem anderen Auto fahren muss.
    Auch wenn es inzwischen zur täglichen "Routine" gehört, konnte ich mir das Staunen bewahren, wie schön es ist, dieses eine alte Mein Auto zu fahren...

    Freunde behaupten, sollte ich mich jemals zwischen meinem Mini und einem weiblichen Wesen aus Fleisch und Blut entscheiden müssen, der Mini definitiv nicht den Kürzeren ziehen würde... :biggrin:

    Ich sach mal so nach dem ersten harten Winter, wenn sich der Lack an den mühevoll beseitigten Roststellen wieder sanft anhebt......
    rennst du los und holst ein Saisonkennzeichen:tongue:

    Ähm, nø. Mike Sanders in Hülle und Fülle und notfalls täglich(!) per Hand waschen, sowie regelmäßige Kontrolle der Gefahrenstellen und das hällt sich in Grenzen.
    Ja, ein zwei Stellen hatte ich auch hinterher. Wurden aber gleich gesehen und beseitigt.


    Ordentlich wachsen mit Mike Sanders, Im Winter auch von Außen um die Scheinwerfer und die anderen empfindlichen Stellen minimiert das Problem ein wenig.

    Jau. Triefen muss es. :biggrin:


    PS und jetzt steinigt mir :smile:

    Gehe ich recht in der Annahme, dass das nächste Treffen in Räbke (Braunschweiger Löwentreffen) stattfindet? :rolleyes:

    Ähh...

    Braunschweig sowieso! :cool:

    Ja!

    Sieht so aus. :biggrin:

    Ich werd wohl am Freitagmorgen da runter pilgern. Gemütlich über Landstraße. Nur minimal länger als außenrum über die Autobahn...
    Will mich da einer bei begleiten?
    Zwei Cabriolets im Formationsflug hätten schon was. :cool:

    Und dann, versuchen eine "Hamburger Ecke" zu ergattern, mindestens mit Platz auch für JumboHH, der erst abends kommt?
    Oder oder? Wie?
    Grad bischen einfallslos. :tongue:

    Pfingstmontag noch nach Traventhal.

    Montag?

    Ich hatte zwar eher an Sonntag gedacht, aber vielleicht ist Montag ja echt besser?
    Mach ich einfach mal. :wink:

    Ich werd dann zu sehen, dass ich um 9 Uhr da aufschlage, vielleicht lassen die mich dann noch mit auf die Wiese...

    Dann könnten wir uns sehen.
    Mir fehlt nur grade irgendwie ne gesichtliche Zuordnung, aber das kriegen wir dann schon hin. :cool:

    Uhh, und wieder nix mit ausschlafen... :scream: :wink:

    Wäre supernett, wenn Mk Fünnef und Mr. Green Pullover auch wieder Ihre Fotos bzw. den Link auf's Album einstellen würden - nette Erinnerungen.....

    Klar! Hier ist der Link:

    Hier sind meine netten Erinnerungen, hach...

    wir sollten schonmal den ersten Mai-Sonntag 2015 für das dann bereits "traditionelle" kleine Mini-Treffen auf Zollverein in Essen einplanen! :)


    Jo, Urlaub ist schon genehmigt und in den Kalender eingetragen.
    Diesmal nen Tag mehr. Vielleicht erträgt mich ja jemand am Montag und hat Bock mir den Pott zu zeigen... :rolleyes: