Dienstag
Wer früh ins Bett geht, kann auch früh wieder hoch. Noch vor dem Frühstück alles in den Mini verstaut. Nur noch nen ausgiebiges Frühstück und dann los. Wobei, erst noch schnell nach einer Einschätzung zur Reisezeit fragen = 2 Stunden.
Na dann. Alles im Zeitplan.
Widererwarten flutschte alles bis nach München rein, da steht man ja auf dem Elbbrücken mehr. Und das trotz Bahnstreik und Berufsverkehr.
War ich doch echt ne halbe Stunde zu früh am Museum?
Macht nix, konnte ich mir die Beine in den Bauch stehen, hatte gestern eh zu viel gesessen. Und ich war Erster in der Schlange. Irritierte Nachfrage, echt nur zu den Minis? Klar bei BMW hat sich ja in den letzten paar Jahren jetzt nicht so viel Spannendes ereignet, dass ich nochmal ins Museum muss. Führung? Hatte ich jetzt auch nix gutes von gehört… Also nur Minis. Und wie ist mit Fotos? Gab die Befürchtung / Behauptung, die wären nicht erlaubt. Sind sie doch! Und nicht mal ne kostenpflichtige Fotogenehmigung, wie es bei anderen Museen bisweilen mal vorkommt, war von Nöten.
Attacke! Stop! Schranke kaputt! Kommt erst Einer mit Schlüssel und muss aufmachen.
Erste Exponate, ziemlich viele Mini Embleme, aber nicht das vom Werkscabriolet. Ja!
Dann Paul Smith.
Die Mini Ausstellung befindet sich in der „Schüssel“ vom BMW-Museum. Über halbrunde Rampen kommt man zu runden Plattformen auf denen meist die Minis stehen. Wenn man ganz oben ist, kann man mit einer Rolltreppe wieder runter oder…
Erste Plattform – Erster Mini
DER erste Mini
Und der wohl älteste noch fahrfähige aus Niederländischer Fertigung.
Ich war alleine, sonst niemand in Hör- oder Sichtweite.
Berühren ist verboten. Also wurde sie nur gestreichelt…
Und das Schnittmodell bewundert. Ob das noch fahrfähig ist?
Auf zur nächsten Plattform. Dort stehen ein Eiswagen, ein Wildgoose, ein Riley, ein Woody, eine Outspan-Orange, Moke, Clubman, 96er Werkscarbriolet und nen Shorty.
Ab hier hatte ich eine persönliche Führung. Da nur wir Beide da waren und er anscheinend nix zu tun, erzählter er mir ziemlich viel. Hatte definitiv mehr Ahnung als durch Berichte befürchtet. Und da sonst Keiner da war, durfte ich auch die erhöhten Stellflächen der Mini betreten UND er machte mir sogar – mit extra angezogen weißen Handschuhen – hinten den Wildgoose auf. 100 Punkte
Bis zur obersten Plattform erzählte er mir was. Bisschen New Mini lastig, aber hey.
Hinter der nächsten Wand versteckte sich dem Bowie sein Spiegel
Nächste Plattform letzter klassischer Mini – LBL 6D
Weiter oben dann die Conceptcars für den New Mini und natürlich jede Menge neuer Minis, Umbauten und mehr Conceptcars…
Auf der obersten Plattform war ich dann meine Begleitung los und ging nochmal in aller Ruhe den Weg zurück.
Ein letzter Blick zurück