Beiträge von derBastler

    Ich habe den schon mal zum Verkauf angeboten gesehen. Dürfte so ca ein Jahr her sein. Laut meiner Erinnerung ist er seitdem €4000 billiger geworden aber Leistung und Zubehör gleich.
    Klingt interessant, also die Technik neu und einzeln kaufen.... puh!
    Könnt ich nicht!

    Gruß

    hatte ein ähnliches problem bei meinem inno, da lags am ampermeter. ich denke aber dass du kleines hast.
    bei mir war es auch wie eine art wackelkontakt, bis dann plötzlich weißer qualm, in mengen, aus dem amaturenbrett kam.

    danach auch gar kein strom mehr...

    vielleicht hast ja auch so ein ding, dann schau mal ob da die leitungen in ordnung sind!

    gruß

    Hallo,

    habe letzte Woche den Stahlkäfig von Wiechers eingebaut, und war sehr zufrieden.
    Probleme gabs bei folgenden Punkten:
    - Befestigung an der Hutablage (musste wie schon mal beschrieben, ziehen)
    - Mittelteil anpassung in den Seitentaschen (musste dazu einen kleinen Ausschnitt am Boden der Taschen machen, um den Käfig sauber und ohne größere Spannung zu verschrauben)
    - Verschraubung des Käfig am Boden, denn eine Schraube war zu dicht an dem Bodenfalz, deshalb keine durchgehende Adapterplatte möglich.

    Im großen und ganzen gings aber schnell (3 Stunden) und sieht schön aus.

    Ps: Bei Wiechers ist alles mit dabei, brauchst also nix dazubestellen)

    Gruß Nick

    Habe alle Anfragen dazu, bei PN, penibel genau beantwortet, und wenn es mich nicht irrt, dann habe ich im Verlauf geschrieben, dass ich sie komplett überholt habe. Reiner Geldaufwand, ohne Zeit, €120!!!

    Seit dem nie eingebaut,...

    aber hat sich eh erledigt!

    Finde ich aber super, dass du wenigstens die ca. Preise beschrieben hast!

    Gruß Nick

    das war gar nicht das thema.

    Mich nervt enfach nur

    1. die unterstellungen, dass es kein gebot von 129,88 gab, weil alle angst haben, sie müssten zu viel bezahlen

    2. die einschätzung von manchen hier, zum wort gebot (vertrete hier eine ganz andere meinung als du), denn wenn ich hier etwas gegen gebot anbiete, dann meine ich zu aller erst, dass ihr mir mitteilen sollt, was euch das (realistisch)wert wäre, nicht welcher wert am geringsten das bestehende gebot übertrifft.

    Würdest du eine solche vergaseranlage für den gebotenen (hier im thread) Preis verkaufen?
    bestimmt nicht,...

    und eigentlich erwarte ich von menschen die beurteilen können, welchen wert ein teil besitz, ein faires angebot.

    mit dem fotos hast du recht, aber ich schrieb, ab freitag können alle welche haben, und ich habe nie gesagt, bis dahin muss der preis feststehen, oder?


    zum ebay thema: nein, das ebay prinzip wollte ich nicht anstreben, sonst kann ich es gleich bei ebay reinstellen, oder? ich wollte euch die gelegenheit geben, mir einen fairen preis zu nennen und wir uns somit das lästige handeln ersparen.


    gruß

    schön,
    und ich ziehe das angebot zurück,
    und häng die dinger mir ins zimmer und freue mich jeden tag daran, wie schön sie doch eigentlich sind!

    Sorry an Thomas,
    wenn du sie wirklich haben willst, dann schreibe PN, denn hier hats keinen sinn!

    Gruß

    in liebe euer NIck

    Biete Doppel HS2 Vergaser,

    sind im Ultarschallbad gereinigt worden.
    Haben einen verchromten Deckel und sind komplett mit Ansaugbrücke, Luftkasten, Hitzeblech!

    Der fairness halber muß ich sagen, dass der Luftkasten einige kleine Dellen hat.
    Fotos kann ich ab Freitag senden.

    Gegen Gebot abzugeben.

    Fragen bitte per PN.

    Gruß Nick

    So,

    jetzt habe ich das geschafft, dass mir am meisten Angst gemacht hat, den Kabelbaum.
    Trotz den hunderten Tips, mach genügend Bilder, waren es natürlich viel zu wenige. Welcher Kabelstrang wohin, dass geht ja noch, aber welcher Stecker auf welchen Port,... oh mein Gott.
    Stundenlange Telefonate und zich Schaltpläne später ist es vollbracht, es funktioniert schon recht viel. Alles? Nein, aber das Schwierigste ist erledigt, Licht, Amaturen und Lenkradnabe, alles verkabelt. Nur der Blinker will noch nicht ganz so (Falls einer einen Tip hat, nur her damit).

    Nun habe ich drei verschiedene Schaltpläne vom Inno Cooper und kenne sogut wie jede Farbe einzelt am Baum. Also, wer Hilfe braucht, nur Fragen, helfe gerne weil ich weis, was für eine sche1ß Arbeit dass ist.

    Dass schöne ist ja, dass selbst an einem nagelneuen Kabelbaum, die Farben bur bedingt mit dem Schaltplan übereinstimmen, was heißt, messen, messen und nochmals messen!

    Na ja, habs hinter mir und bin froh darüber!

    Gruß Nick

    du kommst aus aachen? studiere gerade da,...
    wegen dem hauptbremszylinder kann ich leider noch nichts sagen. warte auch mit viel hoffnung dass er noch funzt, wenn nicht, muß ich wohl auch suchen. aber es ist dann wahrscheinlich einfacher ein englisches system zu verbauen.

    das mit dem Glasdach ist so eine Sache, konnte es mir leider nicht aussuchen, hat der Vorbesitzer eingebaut. Die Farbe ist die originale Minifarbe, Tahiti Blue met. Mit gefällt sie sehr gut und in natura viel viel schöner als auf dem Bild.

    @hlcyg; Danke für den Tip mit der Bremse, ist mir tatsächlich auch erst sehr sehr spät aufgefallen...