Beiträge von derBastler

    Hallo,

    laut meinem Vorbesitzer hat er in meinen Inno damals einen 1300 MG Motor verbaut, welcher tatsächlich 1300ccm haben soll. Außerdem einen verstärkten Motorblock besitzen sollte.
    Meine Frage an euch:

    Gibts so einen Motor?
    Kennt ihn einer?

    Er sieht aber wie ein Minimotor aus, hat die komplett gleichen Anbauteile usw...
    Oder könnte es sein dass er zwar einen 1300ccm Motor eingebaut hat, der aber nicht von MG ist. Gibt es denn so ein Motor fürn Mini?

    Danke im vorraus....

    denke ich lasse alles auf mich zukommen.. kommt zeit kommt rat kommt vielleicht geld um alles schön von grund auf sauber zu machen bzw machen lassen.

    aber meine vorstellung ist es den motor erstmal richtig durchchecken lassen, dann wenn nötig neue Kurbelwelle. danach
    pleuel
    kolben
    nockenwelle
    kipphebelwelle
    ventile
    usw...
    ...hohnen, schleifen, bearbeiten ist klar...

    Kennt jemand einen renomierten motorenbauer im raum hannover der das zu vernüftigen preisen macht?

    Nun bräuchte ich schon wieder Rat, denn bevor ich meinen Motor tunen möchte ist es mir wichtig zu wissen was man an der Bremse machen kann und soll.

    Habe einen Inno Bj. 74 mit, natürlich, 10 zoll Bremsanlage.
    Da ich sowieso etwas an meiner Bremse machen muß weil die Kolben meiner Bremsbacken hinüber sind, stellt sich dei Frage ob ich mir Austauchzangen hole oder ganz neue, vielleicht auch 4 Kolben Zangen.

    Angepeilt sind so etwa 100ps.
    Welche Bremse brauche ich unbedingt und was kann man sonst noch tun um bestmögliche verzögerung und Standfestigkeit zu haben....

    Meine Sachkenntnisse sind relativ gering, aber habe halt gelesen dass dieser Kopf mit ansonsten Serienmotor, wobei dieser noch im guten bis sehr guten zustand sein sollte, eine Leistung um die 100ps haben soll. Angeblich wurden 103ps mit anderer Kipphebelwelle erreicht.
    Kann dass sein oder nur quatsch....

    Die anderen Maßnahmen werde ich mir auch nochmal genauer anschauen und vielleicht erübrigt sich dann der Rest!

    Danke trotzdem für die schnellen Antworten....

    Ich bräuchte kompetenten Ansprechpartner im Raum Hannover oder SFA, der Lust hat auf Schrauben, Quatschen und zu Basteln.

    Bin 20 Jahre alt und habe jetzt nach dem Abi viel Zeit. Wollte jetzt meinen Mini kompett restaurieren und suche vielleicht einen erfahrenen Bastler, Scharuber usw. der Spaß hätte mir zu helfen. Tipps per Telefon sind auch schon der Hit.
    Bin auch gerne Bereit anderen unter die Arme zu greifen, denn mit den ersten Versuchen hat sich, wenn auch nur klein, ein "Wissen" angeeignet.

    Würde mich freuen von euch was zu hören....

    (Inno Bj. 74 1.3L)

    Da ich neu im Forum und absolut begeistert bin, von den Kompetenzen hier wollte ich mal euere Meinungen über den AKM crossflow zylinderkopf wissen.

    -Ist dieses Teil ein echter Hammer und hält was von ihm versprochen wird, oder gibt es viel bessere und preiswertere Alternativen dazu?
    -Welche modifikationen sollte man dann noch gleich beim Motor machen um echt Spaß zu haben.

    Hat einer von euch den Zylinderkopf und kann mir sagen was er bezahlt hat und welche anderen Teile er noch verbaut hat?

    Wäre absolut genial darüber etwas zu erfahren...

    Mein Mini: Inno Bj.74 1.3L gerade voll zerlegt und sandgestrahlt!