Beiträge von derBastler

    hallo,

    nun geht es ans eingemachte bei meinem estate und da viel zu machen ist und ich kein risiko eingehen will brauche ich eueren rat...

    wo sollte man innen den estate oder mini verstreben damit sich nix verziehen kann, habt ihr paar schöne anlegpunkte auf lager???

    wenn möglich vielleicht mal ein bild?

    außerdem kann mir jemand sagen ob man ein innocenti achsrahmen umbauen kann auf normal.... das heißt ein gewinde in das große loch in der mitte schneiden??? (kenne bloß den vom inno)

    gruß nick

    ... da meine front ja eh komplett weg ist, kann man sich doch hinbauen was man will und somit ja eigentlich auch eine clubman front an einen traveller oder?
    jetzt rein hypotetisch für den tüv-menschen,...

    mir persönlich ist es völlig egal was im brief steht, sondern nur ob das mit dem eintragen geht,..


    und ich weis halt nicht ob es sonst rießen unterschiede zwischen traveller und estate außer der front gab???

    gruß nick

    Hallo Jungs,

    da ich mich nun entschlossen habe mein Estate projekt demnächst zu starten, bräuchte ich nun noch schnell euere hilfe:

    Problem:
    Clubman Estate Bj. 82
    Will das eine oder andere performance mäßige ändern und da spielt das bj nicht mit.

    Lösung:
    Brief vom Moris Traveller Bj. 63

    Mir hat jemand diesen Brief angeboten, nun weis ich aber nicht genau ob das so einach geht?
    was müsste ich noch beachten und was geht auf keinen fall?
    im welchem €-rahmen liegen normalerweise solche briefe?

    lg nick

    Hallo Jungs,

    ich weis nicht was ich machen soll,...
    habe jetzt lange einen Mini-Van bzw Clubman Estate gesucht und nun hab ich auch einen Estate, aber...:

    - ich dachte ich kann mich mit dem Estate anfreunden aber mir gefällt der Van einfach besser
    - will nun nicht wieder einen Estate zerpflücken
    - habe leider nicht die Möglichkeit den Estate stehen zu lassen und mir einen Van zu kaufen
    ... was tun?

    Mein Estate sieht von außen her klasse aus und die Arbeit steckt am Unterboden, besser gesagt die gesammte Bodenpartie am Heck,....
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=41418
    Was tun?
    Ich meine wenn jemand einen Van hätte, der vom Zustand ähnlich wäre, würde ich tauschen, aber der andere auch? wohl eher nicht...

    na ja, vielleicht kann man ja über die Vorteile Estate / Van diskutieren und mir bei der Entscheidung was tun helfen,...

    danke schonmal....


    euer nick

    hallo gemeinde,

    suche im auftrag eines freundes einen moke. der zustand ist erstmal egal, da er wenig ahnung vom moke hat (ich ebenfalls), wollte ich auch mal nach dem derzeitigen stand der preise fragen?
    was ist realistisch für einen guten Moke?
    was für einen schrottreifen?

    lieben gruß

    PS: zustand egal heißt, dass preise überhalb 4000.- nicht in frage kommen und eigentlich eher was gesucht ist zum aufbauen!

    Hallo,

    hätte eine komplette Clubman Estate Front abzugeben.
    zum zustand sein gesagt, dass sie einigermasen gut erhalten ist.(kleine rosthübbel & kleine kleine löcher, aber easy rettbar)
    bei bedarf mache ich gerne bilder.
    werde sie nächste woche abtrennen, und könnte da dann auch auf wünsche noch eingehen!

    grüße nick

    Hallo Jungs,

    habe da ein kleines Problemle und bevor ich noch eine falsche Entscheidung treffe würde ich gerne auf eueren reichhhaltigen Fundus der Erfahrungen zurück greifen wollen.

    so nun aber zum Problem:
    Habe mir einen Clubman Estate zugelegt, und von außen sieht er noch recht, hübsch aus(außen kein Rost zu erkennen), dass soll heißen man würde darunter auch nix all zu gemeines erwarten, aber,....

    so, anhand der Bilder,...

    was würdet ihr mir raten,... komplett neuen Boden, welche Teile hinten tauschen, und oder oder,...

    gibt einfach mal eueren Senf dazu, brauche jetzt mut um das in angriff zu nehmen, dachte nämlich es wäre nicht so viel zu machen...#


    gruß nick

    Hallo,
    suche kompletten Hinterachsrahmen, Vorderachsrahmen mit allen Schwingen.(Bremse vorne brauch ich nicht)
    Zustand egal, wird sowieso komplett zerlegt und neugemacht.
    Am besten für Lau :D

    Brauche die Teile um meinen Estate zu kompletieren.

    Wer was hat bitte melden

    gruß nick

    mit der übersetzung weis ich nicht ganz genau wie sie ausfällt, aber ziemlich genau 3900rpm bei 100km/h im 4ten Gang,..

    was wäre das?


    ich denke aber auch das 2 40erDcoe im Verbrauch etwas höher liegen als vielleicht ein 45erDCOE?

    mag sein, kam mir ja auch sehr viel vor aber das genaue auslitern findet nächste saison statt, jetzt ist erstmal winterschlaf angesagt.

    bezüglich die immer wieder angeführten hohen kosten,...

    der einzige unterschied an einen anderen heißgemachten motor liegt am kopf und vergaser!
    zu den Vergasern: liegen im Schnitt gebraucht bei 300.-(für zwei, zustand i.O)
    zu dem Kopf: liegt mit führungen und sitzringen bei 1250.-
    bei was liegt ein n e u e r 12G40 Kopf?

    ich habe nun halt einen n e u e n kopf der den preis natürlich in die höhe treibt, aber damit kann ich es vor mir selbst rechtfertigen und finde es nicht exorbitant

    lieben gruß
    nick


    ps. das mit der übersetzung interessiert mich brennend

    Hallo an alle 16v´ler,

    habe noch einen B16A1 Motor bei mir rumstehen. Es ist der reine Motor mit Motorkabelbaum und Ansaugkrümmer.

    Falls jemand interesse hat bitte PN an mich.

    PS: Jeder der sich dafür interessiert weiß wo die Preise liegen und diese möchte ich auch, also bitte keine Geschenkanfragen.

    Falls noch jemand weitere Teile, wie Steuergerät Antriebswellen, Motorlager, Zündverteiler hat, der kann mich gerne auch kontaktieren, denn sie suche ich noch...

    gruß nick

    1252er
    je nachdem wie lange sie brauchen,..
    bei mir hats ca €200 gekostet, habe aber auch schon einiges an vorarbeit geleistet


    @williams mpi
    leider zeichnet der sorg-prüfstand kein schönes drehzahl/kw-Nm diagramm, daher ist leider nichts was man so schön darstellen kann, aber der Wert beträgt 128Nm.

    Da ich keine Ahnung habe was normal bzw gut ist, geht jetzt bestimmt wieder das geschreie los, ob es das wert war oder nicht,

    ABER:

    ich finde wie der kleine fährt ist sowas von geil, die erfahrung gemacht zu haben dass man selber etwas bauen kann und das es "hält" und leistung hat, und etwas ausprobiert zu haben was, wie ich denke, was im Moment keiner fährt (zumindest im Forum) , ist einfach nur super...


    zumindest nochmals zur relativierung:
    der motor ist nur 10,5:1 verdichtet
    hat "nur" 36,5/31 Ventile (es wäre mehr möglich)
    hat eine relativ zahme Nocke (Piper 285/2)
    hat eine "normale" zündanlage
    ist zahm abgestimt
    hat noch eine "drosselung" unterm auto
    hat einen standart lcb krümmer
    ist von einem "ehemals" voll-laien zusammen geschustert worden (hab aber viel gelernt-übung macht den meister)

    gruß
    der stolze nick