Beiträge von derBastler

    und die 119ps davor waren auch auf der rolle, aber von hartmann.
    unterschied ist, dass war da nix abgestimmt haben sondern nur eine ist-analyse gemacht haben.
    der unterschied zwischen den leistungen ist der trichter und das damit verbundenen ram-in verhalten,...

    ps. sorg hat von der ersten bis zur letzten messung 2,8kw gefunden. also haben wir das davor mit hilfe eines lamdageräts recht gut hinbekommen:)

    nick

    also zu der leistung,...#

    am freitag bin ich zu sorg motorsport gefahren und hatte nun, mit den kurzen ansaugtrichterle N U R 115ps gehabt aber.....

    wenn ihr wüsstet welchen vorschalldämpfer momentan unter dem Auto ist, dann würdet ihr euch wundern dass da überhaupt so viel rausgekommen ist.

    zur erklärung:
    normalen lcb krümmer in verbindung mit einem der kleinesten (vom Rohrquerschnitt) vorschalldämpfer die ich so kenne, sorgen bei höherer drehzahl einen enormen gegendruck, o-ton herr hurlebaus: dass nimmt mindestens 8-10 kw.
    motor ist jetzt auch so abgestimmt dass die kurve recht linear von unten bis oben steigt, und nicht auf die letzten 3ps oben heraus, bis auf den enormen abfall ab 6900 rpm.
    wenn wieder budget zur verfügung steht, wird natürlich das behoben.

    gruß euer nick

    @ metro:

    das auspuff-konzept habe ich damals mit meinem motorenbauer besprochen...
    :D :D :D na so ein unwissender man:D :D :D

    ich mag den klang und die optik, und paar ps mehr oder weniger,.. da nehm ich lieber mal ein paar kilo wieder ab....

    ich meine wenn es keinen sinn macht einen anderen krümmer mit diesem auspuff zu fahren, na dann eben nicht, falls schon her mit euerem wissen,...

    @ metro again:
    du kennst doch meinen krümmer, was ist denn das genau für einer gewesen?
    und was sagt du zu einem anderen krümmer????


    gruß nick

    Hallo ihr lieben,...

    also nun wollte ich mal eine Frage an die erfahrenen Spezialisten stellen,...

    Welchen Krümmer würdet ihr mir empfehlen?

    zu meinem Motor:
    1380ccm
    7 Kanal CrossFlow Kopf (36,5/31)
    2x DCOE Weber
    Bastuck einzel mitte
    Piper 285/2 Nocke
    Verdichtung 10,5 . 1
    usw,...

    ist also ein Motor mit schöner Leistung (jetzt 120 PS) und Drehmoment...

    Mein jetztiger Krümmer ist ein LCB(3-2-1) standart.
    Eigentlich bin ich soweit zufrieden aber nun läuft alles und mir wird langweilig, also wollte ich mich mal mit dem Thema befassen weil ich diesem bis jetzt nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt habe....
    da ist bestimmt Raum für Verbesserungen...

    Bitte um Vorschläge

    Gruß Nick

    ... also, mittlerweile fahre ich mit offenen Trompeten und das jute alte Teesieb ist drübba jemacht,... das funzt 1A! Habe mir auch die Trompetensocken von Crosspiper besorgt aber mit denen läuft der Motor richtig übel, ohne gehts ab wie ....

    über den winter werde ich mir wohl eine airbox bauen. ist eine ganz schöne fusselarbeit aber dass wird schon,....
    (vielleicht wird es ja eine aus carbon,..."dodo" :D ? )

    grüße nick

    ps, ich hoffe mal das hat jetzt mit den bildern geklappt


    pps: dodo, schlag mich nicht aber auf diesem bild ist nicht deine/meine Haube drauf,...

    Hallo Jungs,

    suche dringend nach bilder von minis die die motorhaube mit einem lederriemen oder ähnliches festgemacht haben....

    bitte alles reinstellen!

    mein problem besteht darin, dass ich den originalen stift nicht mehr benutzen kann (ich hab auch gar keinen mehr:) ) und nun meine motorhaube ja noch vorne befestigen muss....

    also her mit bildern oder vorschlägen.


    gruß nick

    ich denke auch, dass das nicht das letzte ist, was da rauszuholen ist. ich habe auch nicht die absicht gehabt brutale leistung zu haben und dies enur 5000km. deshalb ist unter anderem die verdichtung gerade mal 10:1, was für die normale leistung locker reicht.

    zum vergleich, (ich habs vergessen zu schreiben) hatte der 5 kanal kopf mit gleicher ventilbestückung aber 12:1 verdichtet und auch jede menge an reingesteckter arbeitszeit "nur" 104 ps....(bevor jetzt die diskussionen starten: ICH HATTE 2xHS4 DRAUF; WELCHE NICHT BESONDERS GUT EINGESTELLT WAREN).
    Dabei sei nochmals erwähnt, ich bin kein motorenbauer und bestimmt auch keiner der die genialsten köpfe konstruiert.

    gruß nick

    ps: das mit der erleichterten kurbelwelle ist meines erachtens kein neagtiver faktor, da die welle nicht irgendwie gewicht verloren hat, sondern genauestens an diversen stellen nachbearbeitet wurde um diese eben "feinst zu wuchten"...


    EDIT:

    Der Sound der Weber sind so was von geil....

    leider liegt die haube auf den vergasern auf, genauer gesagt auf dem (fahrtrichtung) linken.
    platz für kurze trichter ist gegeben (30-40mm).

    ich probiere nun ein paar sachen aus um dieses problem zu lösen...
    (hab noch nicht all zuviele ideen, also her damit falls ihr welche habt )

    da bei meiner haube die querträger der haube aufliegen, habe ich mir gedacht könnte eine gfk haube vielleicht die lösung sein...
    die sind innen plan, oder?


    schubi:

    rolle sagt 119,8ps (wobei ich da trichter darauf hatte die nicht unter die haube gehen)

    am motor ist eigentlich alles gemacht
    -pleul bearbeitet
    -omega 73,5
    -hhkhw 1:1,5
    -piper nocke 285/2
    -kurbelwelle erleichtert und "feinst" gewuchtet
    -leichtes stahlschwungrad
    usw...
    es geht weiter von erleichterten stößelbecher bis hin zu aluventilteller...

    alles aufzuzählen würde zu lange dauern.

    zum kopf: 36,5mm einlass
    31 mm auslass

    kanäle bearbeitet und abgaswege angepasst. auf flowbench kontrolliert und abgestimmt...

    gruß nick

    hola hombres,

    also heute hatte ich die erste gelegenheit mit dem schönen kopf und meinem mini eine kleine ausfahrt zu machen.

    zum kopf:
    - sehr gute verarbeitung
    - aber trotzdem ist noch viel zu machen
    - die passende zündkerze muss man lange suchen
    - kopf mit vergaser passen (bei mir) N I C H T unter die habe.....:(
    alles in allem ist der aufwand recht groß, aber wenn er erstmal fährt....
    huuuuijuuuuuijuijujui..

    alleine der sound der weber...

    zu dem webern ist zu sagen, das sie doch einfacher als ich dachte abzustimmen sind.
    habe mir grundwerte vom NSU(1300ccm ca. 125ps) und von den alten formel könig(1300 ca 120ps) besorgt, und siehe da.... er läuft 1a. danach war ich auf der rolle und lediglich kleine abweichungen wurden korrigiert.

    wenn ich mehr zeit habe, dann setze ich ein paar bilder rein.

    gruß nick